DGAP-News: Nordea Economic Outlook: Weltweites Wirtschaftswachstum sorgt für mehr Optimismus

DGAP-News: Nordea Economic Outlook: Weltweites Wirtschaftswachstum sorgt für mehr Optimismus

ID: 839125
(firmenpresse) - DGAP-News: Nordea Fonds Service GmbH / Schlagwort(e): Fonds/Sonstiges
Nordea Economic Outlook: Weltweites Wirtschaftswachstum sorgt für mehr
Optimismus

21.03.2013 / 10:14

---------------------------------------------------------------------

Die Weltwirtschaft erholt sich langsam, aber sicher. Zu dieser Einschätzung
kommt der aktuelle 'Economic Outlook' von Nordea. Für das Jahr 2013 rechnet
Nordea mit einem globalen Wirtschaftswachstum von 3,3 Prozent, das sich
2014 auf 4 Prozent erhöhen dürfte. Diese wirtschaftliche Entwicklung wird
sich auch in den nordischen Ländern bemerkbar machen, allerdings in sehr
unterschiedlichem Tempo.

'Die USA und China können einer soliden Aufwärtsentwicklung in den
kommenden Jahren entgegensehen. Auch für Japan besteht Hoffnung, dass das
Land endlich den Weg aus der Deflation findet. Das schwache Glied bleibt
die Eurozone', sagt Nordeas Chefökonom Helge J. Pedersen. Das freundlichere
globale Umfeld wird in den kommenden Jahren aber auch in den nordischen
Ländern für eine Aufhellung der Lage sorgen und den Exporten neuen Schwung
geben. Denn trotz solider Staatsfinanzen und hoher Wettbewerbsfähigkeit
konnten die Volkswirtschaften in Skandinavien den Auswirkungen der
Konjunkturflaute, die 2012 in der Eurozone herrschte, nicht entgehen. Alle
vier Länder starteten mit schwächerer Tendenz ins neue Jahr.

Privathaushalte sind Wachstumsmotor in Schweden
Es wird erwartet, dass die privaten Haushalte im Vorhersagezeitraum bis
2014 der entscheidende Wachstumsmotor in Schweden sein werden, weil es
ihnen trotz steigender Arbeitslosigkeit immer noch gut geht. Die Riksbank
führt an, ihre Geldpolitik sei bereits expansiv, und richtet den Blick auf
erste Anzeichen einer Belebung der Wirtschaft. 'Erneute Zinssenkungen
erwarten wir in Schweden nicht', sagt Helge J. Pedersen. 'Im kommenden Jahr


werden die Leitzinsen steigen, wenn die Konjunktur weiter an Kraft
gewinnt', so der Experte.

Weiterhin positive Aussichten für Norwegen
Auch in Norwegen sind die wirtschaftlichen Aussichten bis 2014überwiegend
positiv. Beim Konsum ist mit einer Belebung zu rechnen, und auch die
Immobilien- undÖlinvestitionen werden weiter zunehmen. Dieöffentliche
Nachfrage dürfte moderat steigen. Die Norges Bank wird ihren Leitzins nur
langsam anheben. Für den Vorhersagezeitraum ist nicht davon auszugehen,
dass die Norwegische Krone (NOK) stark anzieht - gegen Ende 2014 könnte sie
sogar etwas nachgeben.

Dänemark schafft Voraussetzungen für mehr Wachstum
Dänemark befindet sich am Rande einer erneuten technischen Rezession. Die
Reformen der Regierung haben jedoch die Voraussetzungen für eine günstigere
Entwicklung geschaffen, sobald die Weltwirtschaft wieder anzieht. 'Um die
Wettbewerbsfähigkeit Dänemarks ist es im Prinzip gut bestellt, und die
diversen kurzfristigen Maßnahmen zur Anregung des Konsums und der
Investitionen werden früher oder später Wirkung zeigen', ist Pedersenüberzeugt.

Exporte könnten Finnlands Wirtschaft stützen
Auf sehr kurze Sicht sind für Finnlands Wirtschaft keine Wachstumstreiber
zu erkennen. Eine gewisse Hoffnung besteht jedoch, dass die Exporte im
Jahresverlauf steigen. Dagegen dürften die Importe wegen der gedämpften
Binnennachfrage schwach bleiben. Bei den Investitionen tut sich immer noch
wenig, und bei den Verbraucherausgaben wird für die kommenden Jahre nur ein
leichter Anstieg erwartet. Gründe dafür sind der Rückgang der Beschäftigung
und höhere Steuern, die sich negativ auf die Kaufkraft der privaten
Haushalte auswirken werden.

Ansprechpartner für weitere Informationen:
Dan Sauer, Geschäftsführer Nordea Fonds Service GmbH, +49 221 168 070-13,
Dan.Sauer@nordea.com
Paul Malpas, +352 43 39 50-95, Paul.Malpas@nordea.lu


Ende der Finanznachricht

---------------------------------------------------------------------

21.03.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


204719 21.03.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: bmp media investors AG: bmp beteiligt sich an der department one GmbH DGAP-News: Kilo Goldmines Ltd. schließt Emissionsangebot in Höhe von 10 Mio. CAD
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 21.03.2013 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 839125
Anzahl Zeichen: 4821

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Nordea Economic Outlook: Weltweites Wirtschaftswachstum sorgt für mehr Optimismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nordea Fonds Service GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Nordea Fonds Service GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z