LTE-Smartphone.de: Alles über die LTE-Probleme beim iPhone 5

LTE-Smartphone.de: Alles über die LTE-Probleme beim iPhone 5

ID: 839146

LTE-Smartphone.de: Allesüber die LTE-Probleme beim iPhone 5



(firmenpresse) - (NL/9766397632) Wer sich darauf freut mit dem neuen iPhone 5 per LTE superschnell im Internet zu surfen, muss sich unter Umständen auf eine Enttäuschung gefasst machen. Das neue iPhone nutzt für LTE die Frequenz 1.800 Megahertz (MHz) und die verwendet in Deutschland nur die Telekom. Die Redaktion des Online-Portals www.lte-smartphone.de hat alle wichtigen Informationen zur LTE-Nutzung mit dem iPhone 5 zusammengetragen.

Netzbetreiber nutzen für LTE unterschiedliche Frequenzen
Die Anbieter Vodafone und Telefónica o2 nutzen für LTE in Deutschland die Frequenz im Bereich von 800 MHz. Das tut auch die Telekom auf dem Land, außerhalb der Städte. Daher können nur jene Telekom-Kunden das Apple iPhone 5 mit LTE nutzen, die in einer der bisher 61 Städte mit LTE 1.800 leben.

LTE mit dem iPhone nur bei der Telekom möglich
Im Gegensatz zum neuen iPad ist das Apple iPhone 5 in Deutschland immerhin LTE-fähig. Aber durch die Beschränkung des iPhones auf die 1.800er-Frequenz hat die Telekom scheinbar einen Wettbewerbsvorteil. Doch das ist nicht unbedingt richtig. Schließlich unterstützt das iPhone 5 auch die bestehenden 2G- und 3G-Netze und erreicht per HSPA Datenraten von bis zu 42,2 Megabit pro Sekunde (Mbit/s). Zudem ist das LTE-Netz in der Frequenz 1.800 MHz sehr lückenhaft. Zwar wird es schon in 61 deutschen Städten angeboten; ein Blick auf die Netzabdeckungskarte zeigt jedoch, dass es sich dabei um einen Flickenteppich handelt.

LTE 800 ist weit verbreitet
Dagegen ist das LTE-Netz im Frequenzbereich um 800 MHz in Deutschland schon wesentlich dichter geknüpft. Vodafone nutzt LTE 800 sowohl in der Stadt als auch auf dem Land. Der Düsseldorfer Netzbetreiber begründet den Einsatz von LTE 800 damit, dass auf dieser Frequenz eine größere Reichweite erzielt werde und die Durchdringung von Gebäuden besser sei. Dafür fallen die Datenraten jedoch niedriger aus. Mit LTE 800 können im Download maximal 50 Mbit/s erreicht werden. Anders mit LTE 1.800. Dort beträgt die maximale Downloadrate 100 Mbit/s. Dafür ist jedoch die Reichweite geringer und das Netz der Basisstationen muss dichter aufgebaut werden.



LTE in allen deutschen Bundesländern verfügbar
Ein Vorteil für die Telekom ist allerdings, dass sie bei der Nutzung der 1.800er Frequenz nicht an die Ausbauverpflichtung der Bundesnetzagentur gebunden ist. Die Frequenz von 800 MHz diente zunächst dazu, Breitbandinternet in bisher unterversorgte Gebiete zu bringen. Erst mit der Erfüllung dieser Ausbauverpflichtung darf LTE 800 auch in Städten genutzt werden. Das ist inzwischen in allen 16 Bundesländern der Fall, so dass auch Vodafone und Telefónica o2 LTE-Netze in Städten aufbauen können.

iPhone 5 ist auch ohne LTE schnell im Netz
Das iPhone 5 ist also nicht nur für Telekom-Kunden interessant. Auch ohne LTE lässt sich damit schnell im Internet surfen. Hinzu kommt, dass die LTE-Smartphone-Tarife derzeit noch recht kostenintensiv sind. Allerdings haben auch schnelle Datentarife ohne LTE ihren Preis. Wer ein höheres Surf-Tempo als 7,2 Mbit/s haben möchte, muss auch ohne LTE tief in die Tasche greifen. Lediglich die Telekom bietet im Rahmen der Smartphone-Tarife der Complete Mobil-Reihe Übertragungsraten von bis zu 21,6 Mbit/s.

Letztendlich bleibt es der persönlichen Vorliebe des Nutzers überlassen, wo und mit welchem Vertrag er das iPhone 5 kauft. Wer unbedingt LTE nutzen will, ist auf die Telekom angewiesen. Alle anderen User können ebenso gut zu Vodafone oder o2 gehen. Bei diesen Netzbetreibern wird das das iPhone auch ohne Net-lock abgegeben. Die Telekom hingegen vertreibt ausschließlich iPhones mit Net-lock, die Geräte können somit nur im Telekom-Netz genutzt werden.

Lte-smartphone.de ist ein Projekt der Agentur typopark
Das Portal http://www.lte-smartphone.de ist ein redaktionelles Projekt der Kommunikationsagentur typopark. Das Online-Portal lte-smartphone.de bietet umfassende Informationen über USB-Surfsticks und den mobilen Datenfunk in Deutschland.

Die Agentur typopark engagiert sich in den Bereichen Online Publishing, Online Marketing, Web Development und Corporate Design. Neben der dienstleistenden Tätigkeit als Kommunikationsagentur betreibt typopark eigene Online-Portale im Segment Informationstechnologie und Telekommunikation. Seit 2006 begleitet die Fachredaktion die Entwicklungen in der Telekommunikationsbranche und informiert die Verbraucher umfassend über das Marktgeschehen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



PresseKontakt / Agentur:

Agentur Typopark
Friederike Nerad
Schützenstr. 67
96047 Bamberg
presse(at)typopark.de
09513094120
http://www.typopark.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Umdasch Group optimiert internen IT-Helpdesk mit Consol-Lösung Festnetz weiterhin unverzichtbar
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.03.2013 - 10:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 839146
Anzahl Zeichen: 4768

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Friederike Nerad
Stadt:

Bamberg


Telefon: 09513094120

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LTE-Smartphone.de: Alles über die LTE-Probleme beim iPhone 5"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agentur Typopark (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mobiles Internet: billige Datentarife im Juni ...

(NL/7095162255) Der Juni bringt nicht nur schönes Wetter sondern auch attraktive Rabatte für Mobil-Surfer. Die Redaktion des Info-Portals www.datentarifevergleich.de hat die besten Angebote für mobiles Internet zusammengestellt: Das Daten-Roaming ...

Umtsrouter.de: Qualität und Kundenzufriedenheit bei 1&1 ...

(NL/2537906795) Der Internetdienstanbieter 1&1 setzt auf eine hohe Kundenzufriedenheit. Dazu gibt das Unternehmen aus Montabaur seinen Kunden fünf einfache Versprechen im Rahmen seines 1&1 Prinzips: einfache Suche über die Website, sofortig ...

LTE-Ausbau 2014: Die Pläne deutscher Netzbetreiber ...

(NL/5777540597) Im Jahr 2014 wollen die Netzbetreiber Milliarden in den Ausbau des LTE-Netzes investieren. Sowohl die Telekom, Vodafone als auch Telefónica o2 und E-Plus streben nach eigenen Angaben eine flächendeckende Versorgung mit dem Netzstan ...

Alle Meldungen von Agentur Typopark


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z