Girls´ Day: Der Zukunftstag für Mädchen bei Vodafone und Arcor

Girls´ Day: Der Zukunftstag für Mädchen bei Vodafone und Arcor

ID: 83916

Girls´ Day: Der Zukunftstag für Mädchen bei Vodafone und Arcor



(pressrelations) - Düsseldorf/Eschborn, 16. April 2009. Heidi Klum sagt: ?Nicht jede kann ?Germanys next Top-Model? werden.? Das ist auch gut so, denn nicht jede junge Frau sehnt sich danach für einen Modedesigner über den Catwalk zu laufen. In vielen Mädchen schlummern ganz andere Talente, für die es leider viel zu wenig Vorbilder gibt. Aus diesem Grund beteiligen sich Vodafone und Arcor in diesem Jahr am 23. April am bundesweiten Girls´ Day und ermöglichen interessierten jungen Frauen einen Blick hinter die Kulissen der Telekommunikationswelt.

Insgesamt werden 52 junge Frauen die Vodafone Niederlassungen in Ratingen und Dortmund sowie die Arcor Zentrale in Eschborn kennen lernen und dort ihr Talent als Technikerinnen erproben. Wie in den Jahren davor wird das Programm von den Auszubildenden von Vodafone und Arcor selbst zusammengestellt und betreut.

Viele interessante Programm- und Aktionspunkte rund um die Themen Mobilfunk und Festnetz erwarten die 52 Mädchen am 23. April: Austausch von Hardware an einer Mobilfunkanlage, Einweisung in die Funktionen von Messfahrzeugen zur Live-Qualitätsüberprüfung der Netze, Führungen durch die Hochsicherheitstrakte der Netzleitstelle, in denen rund um die Uhr vor allem der reibungslose Betrieb des Vodafone-Mobilfunknetzes überwacht und sichergestellt wird.

Vodafone bietet pro Jahr rund 100 Ausbildungsstellen an. Rund 300 weibliche und männliche Auszubildende absolvieren aktuell ihre dreijährige Ausbildung in den Fachbereichen bei Vodafone. Die meisten Auszubildenden werden zum/zur Kaufmann/frau im Einzelhandel ausgebildet und bereiten sich derzeit im Filialbereich auf ihre berufliche Zukunft vor. Vodafone bildet auch noch in weiteren Berufsbildern aus: Kaufmann/frau für Bürokommunikation, IT-Systemelektroniker/-innen, Fachinformatiker/-innen, Informatikkaufmann/frau, Medizinische/r Fachangestellte/r, Restaurantfachmann/-frau, Koch/Köchin.

Eine praktische Ausbildung mit begleitendem Studium an einer Fachhochschule für die Abschlüsse ?Bachelor of Arts für Consumer Direct? und ?Bachelor of Arts für Customer Operations? dient der Gewinnung von Fach- und Führungskräften für die Bereiche Vertrieb und Kundenbetreuung mit einem breit gefächerten betriebswirtschaftlichen Fachwissen.



Vodafone bildet in der Zentrale in Düsseldorf aus sowie an den acht Standorten Langenhagen, Berlin, Dortmund, Ratingen, Eschborn, Radebeul, Stuttgart und München sowie in der Seminar-und Tagungsstätte ?Hirschurg? bei Königswinter.

Arcor bildet aktuell 82 Frauen und Männer in folgenden Berufsbildern aus: IT-Systemkaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Dialogmarketing, Industriekaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Bürokommunikation, Bachelor of Arts. Die Ausbildung dauert regulär drei Jahre und wird in der Unternehmenszentrale Eschborn und in den Niederlassungen Berlin, Hamburg, München, Stuttgart und Essen (Kundenservice) durchgeführt.

Arcor und Vodafone erhoffen sich von der Teilnahme am bundesweiten Girls´ Day zukünftig mehr Bewerbungen von Mädchen und Frauen für technische Berufe und Ausbildungsstellen.


Rückfragen zu diesem Thema bitte an:

Marion Stolzenwald Thomas Rompczyk
Vodafone Deutschland Arcor AG
Externe Kommunikation Pressestelle
T: +49 211 533-6653 T: +49 69 2169-3331
Presse-Hotline: +49 211 533-5500

Vodafone D2 GmbH
Externe Kommunikation
Am Seestern 1
40547 Duesseldorf
Telefon: 02 11 / 5 33-5500
Telefax: 02 11 / 5 33-2154
E-Mail: presse@vodafone.com
Internet: www.vodafone.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittel für Weiterbildungsstipendien kräftig gesteigert „Gut sein ohne Gott“ von Christian Lührs – nun in dritter Auflage mit neu eingefügten Illustrationen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.04.2009 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83916
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 467 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Girls´ Day: Der Zukunftstag für Mädchen bei Vodafone und Arcor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vodafone D2 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vodafone Deutschland startet positiv ins Geschäftsjahr ...

Firmenkundengeschäft und Datendienste sind Wachstumstreiber ? Service-Umsatz gesamt steigt im 1. Quartal um 0,2 Prozent ? Ohne regulatorische Effekte deutliches Wachstum über alle Segmente Düsseldorf, 22. Juli 2011. Vodafone Deutschland i ...

Mit dem Handy im Sommerurlaub sorgenfrei surfen ...

g> Mobile Internet-Flatrates von zuhause einfach mit in die Ferien nehmen Tarif-Check vor dem Urlaub schützt vor hohen Kosten Tipps Tricks für die Reisevorbereitung Düsseldorf, 07. Juli 2011. Während der Sommerferien er ...

Alle Meldungen von Vodafone D2


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z