Wasser: Für Kinder eine Frage von Leben oder Tod

Wasser: Für Kinder eine Frage von Leben oder Tod

ID: 839161

Wasser: Für Kinder eine Frage von Leben oder Tod



(pressrelations) -
UNICEF-Botschafterin Eva Padberg besuchte Kambodscha

Anlässlich des morgigen Weltwassertags ruft UNICEF-Botschafterin Eva Padberg zum Einsatz für das Menschenrecht auf sauberes Wasser auf. "Sauberes Wasser und Hygiene sind gerade für Kinder eine Frage von Leben und Tod", erklärte das Top-Model im Anschluss an eine Projektreise nach Kambodscha. "Millionen Kinder haben keine andere Wahl, als verschmutztes Wasser zu trinken - obwohl sie wissen, dass sie davon krank werden können."

Gerade die ärmsten Familien sind bis heute von den Fortschritten bei der Wasserversorgung und beim Zugang zu sanitären Einrichtungen ausgeschlossen. Weltweit haben mehr als 780 Millionen Menschen kein sauberes Trinkwasser zur Verfügung und 2,5 Milliarden Menschen haben keine hygienischen Latrinen oder Toiletten. Vor allem Babys und Kleinkinder, deren Immunsystem noch schwach ist, sind von Krankheiten bedroht.

Rund 2.000 Kinder unter fünf Jahren sterben täglich an Durchfallerkrankungen - die dritthäufigste Todesursache für Kleinkinder weltweit. Fast immer gehen die Durchfallerkrankungen auf verschmutztes Trinkwasser, fehlende Sanitäreinrichtungen und mangelnde Hygiene zurück. 99 Prozent dieser vermeidbaren Todesfälle entfallen auf Entwicklungsländer, vor allem im südlichen Afrika und Südasien.

Auch vor anderen gefährlichen Krankheiten wie Lungenentzündung oder vor Parasiten können Kinder wirksam geschützt werden, wenn sie Trinkwasser und Latrinen haben und ihre Hände mit Wasser und Seife waschen. Brunnen und Wasseranschlüsse in den Dörfern und Gemeinden tragen dazu bei, dass Mädchen und Jungen zur Schule gehen - statt jeden Tag viele Stunden mit Wasserholen zu verbringen.

Kambodscha ist eines von sechs Ländern, die UNICEF Deutschland im Rahmen der Kampagne "Wasser wirkt" unterstützt. Mit Hilfe von Spenden aus der Kampagne will UNICEF bis 2015 mindestens 500.000 Kinder dauerhaft mit sauberem Trinkwasser versorgen, ihnen Zugang zu hygienischen Latrinen verschaffen und sie über Gesundheit aufklären. Mit Erfolg: Mehr als 200.000 Kindern in Äthiopien, Bangladesch, Kambodscha, Sambia, Somalia und Südsudan kann UNICEF bereits helfen.



Unterstützt wird die UNICEF-Kampagne vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft BDEW. So finden vom 22. März bis Mitte September in ganz Deutschland lokale Aktionen statt, die auf die globale Wasserkrise aufmerksam machen und viele Menschen zum "Spenden, helfen und aktiv sein" bewegen. "Im Unterschied zu Deutschland ist eine sichere und qualitativ hochwertige Versorgung mit Trinkwasser in vielen Regionen der Erde immer noch nicht gegeben. Mit unserem großen Netzwerk von lokalen Wasserversorgern wollen wir deshalb dazu beitragen, in Deutschland mehr Bewusstsein für die wertvolle Ressource Wasser und das Menschenrecht auf Wasser zu schaffen", sagt Martin Weyand, BDEW-Hauptgeschäftsführer Wasser/ Abwasser.


Beispiele für Aktionen in Deutschland:

21. März 2013: Wassertag im Schwimmbad "Fildorado" in Stuttgart
22. März 2013: Infobasar für Berufsanfänger mit Energieversorgung Leverkusen
Ab 22. März 2013: Ausstellung "Wasser ist Leben" in den Stadtwerken Erfurt
16. April 2013: Aktionstag im Wasserwerk Möhnebogen in Arnsberg

Weitere Aktionen der ehrenamtlichen UNICEF-Gruppen finden Sie unter http://www.unicef.de/aktionen/wasser-wirkt/aktionen/.

UNICEF bittet um Spenden:

Konto 300 000
Bank für Sozialwirtschaft Köln
BLZ 370 205 00
Stichwort "Wasser wirkt"

Ein Reisetagebuch von Eva Padberg aus Kambodscha sowie weitere Informationen finden Sie auf www.unicef.de/wasser. Eine ausführliche Reportage erscheint in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Gala". Das ZDF-Mittagsmagazin berichtet in der Sendung am 25. März über das UNICEF-Wasserprojekt in Kambodscha.


Deutsches Komitee für UNICEF
Höninger Weg 104
50969 Köln
0221-93650-0

Telefon: 0221-93650-279

Mail: mail@unicef.de
URL: http://www.unicef.de/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutsches Komitee für UNICEF
Höninger Weg 104
50969 Köln
0221-93650-0

Telefon: 0221-93650-279

Mail: mail(at)unicef.de
URL: http://www.unicef.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Weltwassertag 2013: Wasserversorgung nicht privatisieren Energieeffizienz-Preis für Einrichtungen der öffentlichen Hand / dena-Wettbewerb für öffentliche Energieeinsparprojekte gestartet
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.03.2013 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 839161
Anzahl Zeichen: 4541

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wasser: Für Kinder eine Frage von Leben oder Tod"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Komitee für UNICEF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

UNICEF zum internationalen Weltpoliotag am 24.10. ...

lähmung: Das Ende ist greifbar Zum Weltpoliotag sieht UNICEF Grund zu Optimismus: Noch nie gab es so wenige Fälle von Kinderlähmung (Polio) auf der Welt wie heute, und das Ende von Neuinfektionen ist in greifbarer Nähe. Bisher wurden für 2015 ...

UNICEF: Kindern in Nepal droht schwerer Winter ...

UNICEF warnt vor erneuter humanitärer Krise: Mehr als 80.000 Haushalte mit hunderttausenden Kindern sind nicht ausreichend für den Winter gewappnet Köln, den 22. Oktober 2015. UNICEF warnt vor einer erneuten humanitären Krise in Nepal. Sechs ...

UNICEF: Asylrecht muss Kinderrechte achten ...

Anhörungen im Innenausschuss und im Familienausschuss des Bundestags am 12. Oktober erklärt UNICEF Deutschland: Die geplante Verschärfung des Asylrechts darf die Rechte von Kindern, wie sie in der UN-Kinderrechtskonvention festgelegt sind, nic ...

Alle Meldungen von Deutsches Komitee für UNICEF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z