Internationaler Tag gegen Rassismus: menschenverachtende Einstellungen bekämpfen

Internationaler Tag gegen Rassismus: menschenverachtende Einstellungen bekämpfen

ID: 839168

Internationaler Tag gegen Rassismus: menschenverachtende Einstellungen bekämpfen



(pressrelations) -
Anlässlich der 1. Lesung des SPD-Antrags "Nationalen Aktionsplan gegen Rassismus weiterentwickeln" am Internationalen Tag gegen Rassismus, erklärt die zuständige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion Daniela Kolbe:

Rassismus kommt aus der Mitte der Gesellschaft. Er ist kein Randproblem. Der Internationale Tag gegen Rassismus mahnt uns, den stabilen Bodensatz antidemokratischer und menschenverachtender Einstellungen umfassend und entschlossen zu bekämpfen. Dafür muss die Regierung Merkel die richtigen Weichen stellen.

Daher fordern wir in unserem Antrag die Bundesregierung auf, den Nationalen Aktionsplan gegen Rassismus weiterzuentwickeln. Dazu muss das gesamte Ausmaß von Menschenrechtsverletzungen wie Diskriminierung und Rassismus umfänglich erfasst werden. Selbstverständlich muss dafür die indirekte und direkte Diskriminierung, die Menschen in Deutschland unabhängig vom Pass widerfahren, bekämpft werden. Ein ernstzunehmender Aktionsplan muss gemeinsam mit Nichtregierungsorganisationen überarbeitet werden. Ein verbindlicher und evaluierbarer Maßnahmenplan ist vonnöten. Er muss ausreichend finanziert werden.

Alle zwei Jahre soll über die Umsetzung des Maßnahmenplans berichtet werden. Außerdem muss die Antidiskriminierungsstelle des Bundes so finanziell ausgestattet werden, dass sie ihre Aufgaben bestmöglich erfüllen kann. Darüber hinaus fordern wir die Bundesregierung auf, einen Gesetzentwurf vorzulegen, der den Begriff der "Rasse" durch eine geeignete Formulierung im Grundgesetz und in Bundesgesetzen ersetzt.


SPD Bundesgeschäftsstelle
Wilhelmstraße 141
10963 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 25991 0
Telefax: 030 28090-507

URL: http://www.spd.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

SPD Bundesgeschäftsstelle
Wilhelmstraße 141
10963 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 25991 0
Telefax: 030 28090-507

URL: http://www.spd.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Institutionellen Rassismus endlich konsequent bekämpfen Fischer/Storjohann: Aktionsprogramm bringt Nord-Ostsee-Kanal voran
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.03.2013 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 839168
Anzahl Zeichen: 2036

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationaler Tag gegen Rassismus: menschenverachtende Einstellungen bekämpfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z