Sound Branding kommt in die Niederlande / John Groves auf Vortragstournee an Universitäten
Der in Hamburg ansässige Musikproduzent, Musikberater und Autor John Groves bereist die Niederlande, um über ein Thema zu sprechen, das als Marketing-Disziplin zunehmend an Bedeutung gewinnt: Sound Branding.
Sein Vortrag bietet einen Überblick über GROVES’ Methodik „Entwicklung und Management von Klangidentitäten“, die einen Branchenstandard darstellt.
Die folgenden Vorträge stehen aktuell auf dem Programm:
19. März um 9 Uhr / University of Applied Sciences Amsterdam
Faculty of Economy and Management
20. März um 16 Uhr / HANZE University in Groningen
School of Communication, Media & IT
21. März um 15 Uhr / HKU in Hilversum
Faculty of Art, Media & Technology
22. März um 15.30 Uhr / The Hague University in Den Haag
Branding & Experience Management
GROVES Sound Branding / Amsterdam
Die aufstrebende Marketing-Disziplin noch bekannter zu machen, ist auch das Anliegen des niederländischen Musikproduzenten, Komponisten und Beraters Hans Everling, der Partner und Managing Director von GROVES in Amsterdam ist. Everling, der für angesehene Marken wie Apple, Heineken, Mentos, Samsung und Vodafone gearbeitet hat, freut sich auf das neue Geschäftsfeld.
„Die Marktnachfrage für den strategischen Einsatz von Musik in der Markenkommunikation wächst ständig“, sagt Everling. „Unternehmen werden sich darüber bewusst, dass Musik ein identitätsstiftendes Potential aufweist und Emotionen mit dem Unterbewusstsein verknüpft. Mit unserer Expertise in der strategischen Entwicklung von ganzheitlichen Klangidentitäten unterstützen wir Marken darin, die Kommunikation ihrer Werte und ihrer Botschaft auf den auditiven Level auszuweiten.“
Über John Groves
John Groves ist Komponist, Produzent und Berater für Musik und Sound in Werbung und Kommunikation. Seit den 90er Jahren befasst er sich gezielt mit der strategischen Entwicklung akustischer Markenidentitäten und gilt als Vorreiter auf dem Gebiet des Sound Branding.
John Groves ist Autor des Buches „comMUSICation – From Pavlov’s Dog to Sound Branding“ http://www.commusication.tv/
About Sound Branding
Sound Branding ist der Prozess der Entwicklung und Implementierung von Sound Identitäten. Traditionell benutzen Marken oft unterschiedliche Musik für jede Kampagne und in jedem Touchpoint. Da dieser Umgang mit Musik in der Markenkommunikation nicht optimal ist, werden beim Sound Branding Klangelemente – wie z.B. Sound Logos – entwickelt, die die Marke in allen Touchpoints einheitlich repräsentieren und somit die Wiedererkennung der Marke steigern.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
GROVES Sound Branding, die Beratungsabteilung von GROVES Sound Communications, sind Spezialisten für Musik und Klang in der Markenkommunikation. Seit den frühen 90ern befasst sich GROVES gezielt mit der strategischen Entwicklung akustischer Markenidentitäten und gilt als Vorreiter auf dem Gebiet des Sound Branding. GROVES hat seinen Hauptsitz in Hamburg sowie Repräsentationen in London, Amsterdam, Stockholm, Shanghai, Dubai und Santiago de Chile. Zum Kundenkreis zählen namhafte Unternehmen, wie u.a. TUI, Olympus, EnBW, Datev, LBS, Gerolsteiner, Dea, Wrigleys, Mentos, Bacardi, Winterthur, Audi, Nivea, Visa sowie zahlreiche Radio- und TV-Sender.
GROVES Sound Branding GmbH
Isekai 20, 20249 Hamburg
presse(at)groves.de
T + 49 (0)40 47 10 35 0
Datum: 21.03.2013 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 839306
Anzahl Zeichen: 3201
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Elke
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 (0)40 47 10 35 0
Kategorie:
Marketing
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.03.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sound Branding kommt in die Niederlande / John Groves auf Vortragstournee an Universitäten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GROVES Sound Branding GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).