Offshore-Windstudium - erster Kurs erfolgreich unterwegs

Offshore-Windstudium - erster Kurs erfolgreich unterwegs

ID: 839322

Neues Studienjahr beginnt im Herbst



(PresseBox) - Das neuartige Offshore-Windstudium läuft seit Oktober 2012 erfolgreich mit seinem ersten Kurs und steht bereits kurz vor dem Abschluss im Mai 2013. Die 24 Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind sowohl von den in dieser Zusammenstellung einmaligen Inhalten als auch vom gesamten Studienkonzept überzeugt. Damit stärkt das Studienangebot die Offshore-Branche nicht nur durch die Vermittlung relevanter Inhalte, sondern auch durch den gemeinsamen Erfahrungsaustausch.
Das Offshore-Windstudium ist ein gezieltes Weiterbildungsstudium für Berufstätige der Offshore-Windenergieindustrie. Um den großen Herausforderungen bei der Realisierung der Offshore-Windenergieprojekte gerecht zu werden, braucht die Branche eine schnelle und bedarfsgerechte Weiterbildung ihrer und künftiger Mitarbeiter. Dieser zielgenauen Weiterbildung entspricht das Offshore-Windstudium, indem es erstmals die verschiedenen Inhalte von der Turbinentechnik bis zu Schiffscharterverträgen und Finanzierung umfassend beleuchtet und zudem mit seinem Konzept des aktiven Studierens den nötigen Transfer herstellt. 12 Studienskripte greifen die verschiedenen Thematiken auf und werden von den Autoren selbst auf fünf viertägigen Präsenzseminaren vertieft behandelt. Parallel zu den Seminaren arbeiten die Teilnehmenden in festen Teams an Fallstudien, um die Inhalte praktisch anzuwenden und im gegenseitigen Austausch ihr Wissen zu erweitern.
Wissens- und Erfahrungsaustausch sind das A und O, da Fehlschläge besonders in dieser Branche folgenreich und kostspielig sind. Daher ist das Netzwerk, das im Offshore-Windstudium mit den Experten und Teilnehmern geschaffen wird, von großer Wichtigkeit für die gesamte Offshore-Industrie. Die Beteiligten tauschen sich in einer offenen Studienatmosphäre aus und gewinnen so ein tieferes Verständnis für die Projekte. Von diesem Austausch und dem Expertennetzwerk, das Jahr für Jahr wächst, profitiert schließlich die gesamte Branche.
Die Teilnehmer des ersten Jahrgangs sind auf jeden Fall schon jetzt überzeugt, dass sich das neunmonatige Studium für sie gelohnt hat. "Das Studium ist theoretisch fundiert und gleichzeitig praxisnah - das ist eine optimale Mischung, gerade um Offshore-Windenergieprojekte realistisch einschätzen zu können", erklärt ein Teilnehmer. "Außerdem sind die Kontakte Gold wert."


Der nächste Durchgang beginnt im Herbst 2013; Bewerbungen sind bis Mitte des Jahres möglich.
Das Offshore-Windstudium ist ein Gemeinschaftsprojekt von ForWind - Zentrum für Windenergieforschung der Universitäten Oldenburg, Hannover und Bremen, der Windenergie-Agentur WAB e.V. und der Stadt Oldenburg. Finanzielle Unterstützung erfolgt durch die Bremer Landesbank, die nkt cables GmbH, die Nordwestassekuranzmakler GmbH & Co KG sowie die Siemens AG.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  18. Marktplatz Bildung in Berlin - bbw berät an 2 Ständen Usbekische Delegation der Tashkent State University of Economics zu Gast
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.03.2013 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 839322
Anzahl Zeichen: 2896

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Oldenburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Offshore-Windstudium - erster Kurs erfolgreich unterwegs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ForWind - Zentrum für Windenergieforschung, zukunftsenergien nordwest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit der Sonne um die Erde auf der zukunftsenergien nordwest ...

Am 20. und 21. März 2015 in der Messe Bremen öffnet die zukunftsenergien nordwest, die bundesweit größte Job- und Bildungsmesse für erneuerbare Energien und Energieeffizienz, bereits zum sechsten Mal ihre Tore. Besucher/innen können sich auf r ...

Alle Meldungen von ForWind - Zentrum für Windenergieforschung, zukunftsenergien nordwest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z