Controlware unterstützt Kunden mit Managed Cloud-Lösungen auf Basis des Virtual Data Centre von Claranet
Dietzenbach, 20. März 2013 - Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, bietet Kunden ab sofort sichere, skalierbare Managed Cloud Services. Aufsetzend auf das vielfach prämierte Virtual Data Centre von Claranet stellt das Controlware Customer Service Center (CSC) Cloud-basierte Collaboration-, Messaging-, VDI- und Mobility-Services für den Mittelstand bereit.
Ab sofort sind die folgenden Managed Cloud Services vefügbar:
- Controlware bietet in Zusammenarbeit mit Claranet und dem Online-Storage-Anbieter TeamDrive eine sichere und flexible Lösung für Datensynchronisation und Kollaboration. Mitarbeiter in verteilten Projektteams können damit Daten und Dokumente zentral speichern und gemeinsam bearbeiten.
- Mit Clients aus der Cloud lassen sich komplette Virtual-Desktop-Umgebungen flexibel und Ressourcen-schonend bereitstellen. Unternehmen vereinfachen dadurch ihr IT-Management und senken ihre Hardware-Kosten erheblich.
- Controlware übernimmt bei Bedarf den Betrieb und das Management von Active Directory- und Exchange-Umgebungen in der Cloud und synchronisiert diese mit lokalen Diensten. Unternehmen erhalten so eine lückenlose Identitätsverwaltung und Kommunikations-Infrastruktur.
- Mit Cloud-basiertem Mobile Device Management können Unternehmen alle beruflich genutzten mobilen Endgeräte inklusive der zugehörigen Apps zentral verwalten und Sicherheitsrichtlinien für alle Geräte und Anwendungen durchsetzen, ohne dafür eigene Hard- und Software vorhalten zu müssen.
Die neuen Managed Services basieren auf der skalierbaren Cloud-Lösung Virtual Data Centre (VDC) und werden im ISO-27001 zertifizierten und BDSG-konformen Frankfurter Rechenzentrum von Claranet gehostet. Enterprise Class-Hardware und Business-grade SLAs garantieren die lückenlose Verfügbarkeit der Dienste. Controlware integriert die Services individuell in die Umgebung des Kunden und übernimmt im hauseigenen, ISO-27001-zertifizierten CSC in Dietzenbach die Konfiguration, die Verwaltung und den Betrieb der Lösung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Controlware GmbH, Dietzenbach, ist einer der führenden unabhängigen Systemintegratoren in Deutschland. Das 1980 gegründete Unternehmen unterstützt seine Kunden mit Komplettlösungen und Dienstleistungen in der Informationstechnologie. Das Portfolio erstreckt sich von der Beratung und Planung über Installation und Wartung bis hin zu Management, Überwachung und Betrieb von Kundennetzen durch das firmeneigene Customer Service Center. Zentrale Geschäftsfelder der Controlware sind die Bereiche Network Solutions, Unified Communications, Information Security, Application Delivery, Data Center und IT-Management. Controlware unterhält als Systemintegrator enge Partnerschaften mit national wie international führenden Herstellern sowie mit innovativen Newcomern der Branche. Das 580 Mitarbeiter starke Unternehmen verfügt mit elf Standorten in Deutschland über ein bundesweit flächendeckendes Vertriebs- und Servicenetz und ist mit eigenen Niederlassungen in Europa, Nordamerika, Asien und Australien vertreten. Zu den Tochterunternehmen der Controlware zählen die Networkers AG, die ExperTeach GmbH und die Productware GmbH.
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Am Anger 2
91052 Erlangen
info(at)h-zwo-b.de
09131 / 812 81-0
http://www.h-zwo-b.de
Datum: 21.03.2013 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 839364
Anzahl Zeichen: 3487
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Zender
Stadt:
Dietzenbach
Telefon: 06074 858-246
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Controlware unterstützt Kunden mit Managed Cloud-Lösungen auf Basis des Virtual Data Centre von Claranet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Controlware GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).