Ab sofort: Zielgruppensender SYLT1 sendet im digitalen Kabelnetz

Ab sofort: Zielgruppensender SYLT1 sendet im digitalen Kabelnetz

ID: 839409

Seit dem 20. März hat Kabel Deutschland das TV-Programm"SYLT1"neu als digitales Angebot im Kabelnetz aufgenommen. SYLT1 wird täglich Nachrichten, Wetter, Veranstaltungstipps und Berichte rund um die Insel Sylt senden.



Moderator Axel Link und Tourismusdirektor Peter Douven im Gespräch für SYLT1.Moderator Axel Link und Tourismusdirektor Peter Douven im Gespräch für SYLT1.

(firmenpresse) - Bis Mitte April läuft noch eine Testschleife mit interessanten Berichten und Reportagen. Nach Ostern wird auch die tägliche Nachrichtensendung SYLT-HEUTE immer zur vollen Stunde zu sehen sein.

Der offizielle Programmstart ist für Mitte Mai geplant. Dann wird täglich ein einstündiges Programm ausgestrahlt, das über den Tag in einer Schleife wiederholt wird. Zu sehen sein werden dann neben der stündlichen Nachrichtensendung SYLT-HEUTE, Veranstaltungshinweise, Sylt-Reportagen und die Talksendung "Sylter-Gespräche". Weitere Formate wie "Sylt kocht" und das Magazinformat "Moin Sylt" sind in der Vorbereitung.

"Wir wollen den Syltern die Möglichkeit bieten, jetzt ihre Fernseher auf das neue Programm einzustellen", meint Programmchef Axel Link. Bereits zu Ostern werden die Gäste auf der Insel mit Flyern auf das neue Programm aufmerksam gemacht. "Die Gäste wollen sich sicher auch bequem via Fernseher über das Geschehen ihrer Lieblingsinsel informieren. Schön wäre es dann natürlich, wenn SYLT1 in den Hotels und Appartements auf einem vorderen Platz programmiert wäre", hofft Link auf die Mithilfe der Sylter Gastgeber.

Das Programm wird unverschlüsselt ausgestrahlt. Jeder Kabelkunde (ob analog oder digital) kann SYLT1 sehen, wenn er ein digitales Endgerät besitzt. Neuere Fernsehgeräte verfügen in der Regel bereits über ein integriertes digitales Empfangsmodul (DVB-C). Ältere Fernsehgeräte benötigen einen Digital Receiver (sog. Set Top Box), der zwischen TV-Gerät und Kabel angeschlossen wird. Wird das Programm nicht automatisch angezeigt, empfiehlt Kabel Deutschland einen Sendersuchlauf. Bei KabelDeutschland-Kunden, die zusätzlich bereits ein digitales Programmpaket gebucht haben, liegt SYLT1 auf Platz 152.

Der Zielgruppensender Sylt1 ist seit dem 20. März auf Sylt und in den folgenden Orten empfangbar: Arnis, Bredstedt, Breklum, Busdorf, Dörphof, Eggebek, Flensburg, auf Föhr, Glücksburg, Handewitt, Harrislee, Hürup, Husby, Jerrishoe, Kappeln, Karby, Kropp, Langenhorn, Langstedt, Leck, Niebüll, Norderbrarup, Oeversee, Rabel, Satrup, Schleswig, Sörup, Süderbrarup, Tarp, Wanderup und Wees.


Im Internet ist SYLT1 - das Sylter Fernsehen unter www.sylt1.tv zu finden. Nach Ostern wird hier auch ein Live-Stream des TV-Programms angeboten.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TV Link new media GmbH hat sich auf das Thema Web.TV spezialisiert und betreibt u.a. seit 2007 das SYLTER FERNSEHEN. Im Dezember 2009 hat die Landesmedienanstalt MA HSH dem SYLTER FERNSEHEN eine Lizenz für ein TV-Vollprogramm erteilt.
Seit dem 20. Dezember 2013 ist der Zielgruppensender SYLT1 - das Sylter Fernsehen auch im digitalen Kabelnetz von Kabel Deutschland zu sehen.




PresseKontakt / Agentur:

TV Link new media GmbH & Co KG
Axel Axel Link
René-Magritte-Promenade 7
50858 Köln
link(at)tvlink.de
0221-9420490
http://www.sylt1.tv



drucken  als PDF  an Freund senden  Johnny Logan beim Kirchentag ? NDR 90,3 und ?Hamburg Journal? präsentieren Konzert auf dem Rathausmarkt Frühjahrscheck fürs Fahrrad - ein Test der grundlegenden Funktionen für sicheres Fahrrad fahren
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.03.2013 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 839409
Anzahl Zeichen: 2551

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Link
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-9420490

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 951 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ab sofort: Zielgruppensender SYLT1 sendet im digitalen Kabelnetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TV Link new media GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Quo vadis - Flughafen Sylt? ...

Sylt. Über Sylt wird viel geredet. Die Insel steckt voller Themen, die weit über den Hindenburgdamm hinaus mit Interesse verfolgt werden. Ein neues TV-Format nimmt sich diesen Themen an. "Talk im Korb" heißt die erste Sylter Talkshow, d ...

Täglich grüsst SYLT1 ...

Sylt1 - DAS SYLTER FERNSEHEN präsentiert sich noch nutzerfreundlicher. Modernste Onlinevideo-Technologie garantiert beste Streamingqualität, Verfügbarkeit auf iPhones und iPads sowie Social Media-Funktionen. Highlight des Portals ist seit letzte ...

Neues Kultformat bei SYLT1 - DAS SYLTER FERNSEHEN ...

Köln/Sylt. Sylt1 - DAS SYLTER FERNSEHEN präsentiert nach einem Relaunch jetzt regionale News, Inselbewohner sowie Hotel-, Gastro- und Kunstszene noch nutzerfreundlicher.  Die Onlinevideo-Technologie von MovingIMAGE24 garantiert beste Streamingqual ...

Alle Meldungen von TV Link new media GmbH&Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z