Solidaritätsbekundungen für Milchviehhalter reichen nicht aus
ID: 83951
Solidaritätsbekundungen für Milchviehhalter reichen nicht aus
Die Landesregierung müsse damit aufhören warme Worte zu machen und endlich han-deln. Die Politik und nicht die Verbraucher seien jetzt in erster Line in der Verantwor-tung. Bis heute liege kein Konzept vor, wie die vorhandenen Fördergelder der Europäi-schen Union in Höhe von immerhin 38,2 Millionen Euro verteilt werden könnten. Ein solches müsse auf einem hessischen Milchgipfel erarbeitet werden, dessen Einberufung längst überfällig sei:
"Wir setzen uns dafür ein, dass dieses Geld gezielt für die Milchbauern verwendet wird. Dieses Geld wäre eine erste Hilfe für die Landwirte, aber die zuständige Ministerin lässt sich viel Zeit damit. Wir fordern sie auf, dieses Konzept so schnell wie möglich zu erstel-len, damit das Geld bald fließen kann."
"Die Situation für die hessischen Bauern ist dramatisch, seit der Milchpreis um fast die Hälfte gefallen ist. Milch ist das Hauptprodukt der hessischen Landwirtinnen und Land-wirte. Über die Hälfte des erwirtschafteten Einkommens aller hessischen Landwirte stammt aus der Milchproduktion. Das führt dazu, dass bei einem Andauern der Krise die Existenz vieler Bauern bedroht ist", so Häusling.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.04.2009 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83951
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Solidaritätsbekundungen für Milchviehhalter reichen nicht aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).