Rösler: "Gesetzliche Eingriffe ins Sortiment sind tabu"

Rösler: "Gesetzliche Eingriffe ins Sortiment sind tabu"

ID: 839537
(ots) - Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler
erteilt einer politischen Einmischung in das operative Geschäft des
Einzelhandels eine klare Absage. "Gesetzliche Eingriffe in das
Sortiment sind nicht zu vereinbaren mit meiner Vorstellung von einem
freien und funktionierenden Wettbewerb", sagte Rösler der
Lebensmittel Zeitung (Deutscher Fachverlag). Im Europa-Parlament und
in einigen EU-Ländern werden derzeit Vorgaben diskutiert, mit deren
Hilfe die vermeintliche Nachfragemacht des Lebensmitteleinzelhandels
beschnitten werden soll. Dazu zählen etwa Höchstmargen und eine
Beschränkung des Handelsmarkengeschäfts. Auf mögliche Verstöße
könnten die Wettbewerbsbehörden jedoch schon heute angemessen
reagieren, so Rösler. "Aktueller gesetzlicher Handlungsbedarf auf
europäischer Ebene besteht daher aus meiner Sicht nicht."

Schützend stellt sich Rösler vor das Bundeskartellamt, das in
einer Sektoruntersuchung derzeit den Wettbewerb im Einzelhandel unter
die Lupe nimmt. Immer wieder wird Kartellamtschef Andreas Mundt dabei
von der Branche Einseitigkeit bei den Ermittlungen vorgeworfen. "Ich
habe volles Vertrauen in die Arbeit des Bundeskartellamtes", erklärt
Rösler. Die Wettbewerbshüter gingen bei der Sektoruntersuchung "mit
Augenmaß vor" und hätten die Betroffenen "umfassend und ohne
Vorfestlegungen in das Verfahren eingebunden". Am Mittwoch hatte das
Bundeskabinett eine Stellungnahme zum Hauptgutachten der
Monopolkommission beschlossen, die sich ebenfalls dem Wettbewerb im
Lebensmitteleinzelhandel widmet. Der Bericht gebe "wichtige Impulse",
so Rösler.



Pressekontakt:
Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
dfv-Unternehmenskommunikation
Brita Westerholz & Judith Scondo
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt/Main
Telefon: 069 / 7595 - 2051
Fax: 069 / 7595 - 2055


E-Mail: presse@dfv.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Thilo Frommlet unterstützt gemeinnützige Organisationen Europäische Forschergruppe untersuchte Ursachen für Bewegungsmangel bei Jugendlichen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2013 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 839537
Anzahl Zeichen: 2069

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Main



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rösler: "Gesetzliche Eingriffe ins Sortiment sind tabu""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lebensmittel Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Trinkmilch könnte deutlich billiger werden ...

Aldi Nord und Süd haben den Molkereien ein halbes Jahr lang deutlich mehr für Trinkmilch bezahlt als die Konkurrenz von Lidl, Edeka oder Rewe. Protestaktionen der Bauern und politischer Druck hatten den Discounter im Frühjahr veranlasst, einen Auf ...

Alle Meldungen von Lebensmittel Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z