Außenminister Westerwelle zum Aufruf Abdullah Öcalans zu einer Waffenruhe
ID: 839724
Außenminister Westerwelle zum Aufruf Abdullah Öcalans zu einer Waffenruhe
Außenminister Westerwelle erklärte heute (21.3.) in Berlin:
Der Aufruf Abdullah Öcalans zu einer Waffenruhe und zu einem Abzug der Kämpfer ist ein großer Schritt hin zu mehr gegenseitigem Vertrauen. Nun kommt es darauf an, dass den Ankündigungen konkrete Schritte folgen und die Waffen tatsächlich schweigen.
Das würde den Raum für politische Vereinbarungen schaffen, mit denen dauerhaft ein Ende von Konfrontation und Gewalt erreicht werden kann und auch Vorstellungen der kurdischstämmigen Bürger der Türkei auf legitime Weise im Rahmen des türkischen Staates abgebildet würden.
Wir ermutigen dazu, den Weg politischer Gespräche und Verhandlungen auch gegen Widerstände weiterzugehen, um den langen, blutigen Konflikt endlich zu beenden.
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 030-5000-3743
Mail: poststelle@auswaertiges-amt.de
URL: http://www.auswaertiges-amt.de
PresseKontakt / Agentur:
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 030-5000-3743
Mail: poststelle(at)auswaertiges-amt.de
URL: http://www.auswaertiges-amt.de
Datum: 21.03.2013 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 839724
Anzahl Zeichen: 1340
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Außenminister Westerwelle zum Aufruf Abdullah Öcalans zu einer Waffenruhe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).