IPS VideoManager jetzt in Version 4.0

IPS VideoManager jetzt in Version 4.0

ID: 839729

Videoüberwachung: Automatisierte Bildauswertung und Echtzeitalarmierung mit vielen Plugins




(firmenpresse) - Achern, 21. März 2013 - Die neue Version 4.0 der Videomanagement- und Bildanalyse-Software "IPS VideoManager" ist ab sofort verfügbar. Die Lösung der Securiton GmbH analysiert Bilder aus Videoüberwachungsanlagen und alarmiert umgehend. Sie meldet automatisiert vorher definierte Ereignisse - wie etwa das Überschreiten einer unsichtbaren Linie - und kann Objekte kameraübergreifend nachverfolgen. Neu in der Version 4.0 sind unter anderem zwei Plugins zur Überwachung von Bahnanlagen sowie zur Fernsteuerung von PTZ-Kameras (Schwenk-/Neigesysteme) in Echtzeit. Zudem unterstützt die Lösung jetzt alle ONVIF-kompatiblen Kameras und Geräte. ONVIF ist ein weltweiter Industriestandard. Hardware verschiedener Hersteller kann so miteinander kommunizieren. Die Software besitzt auch die UVV-Kassen-Zulassung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung und kann daher in Geld- und Kreditinstituten eingesetzt werden. Das System ist 3-D-georeferenziert, das heißt, die Positionsdaten von Objekten werden als exakte Geokoordinaten ausgegeben und bei Bewegungen fortlaufend angepasst. Die Securiton GmbH (www.securiton.de)hat ihren Hauptsitz in Achern/Baden-Württemberg und ist deutschlandweit mit regionalen Büros vertreten.

Weltweit Installationen / Software mit i-LIDS-Zertifikat
IPS VideoManager ist weltweit in verschiedensten Anwendungsfeldern installiert. Dazu zählen Hochsicherheitsbereiche wie Kernkraftanlagen oder Justizvollzugsanstalten (JVA). In JVAs gehört die Software mittlerweile zur üblichen Ausstattung. Branchenkreise sprechen vom "IPS-Standard". "Während der vergangenen zehn Jahre hat es in Deutschland keinen Ausbruchversuch gegeben, der von der Software nicht bemerkt wurde", sagt Securiton-Marketingleiter Markus Strübel. IPS VideoManager besitzt zudem das Qualitätszertifikat des renommierten britischen i-LIDS-Instituts. Somit kann die Lösung auch in staatlichen britischen Hochsicherheitsanwendungen genutzt werden.



Plugins für nicht bewegtes Gepäck und zum Schutz von Museumsobjekten
Die Software IPS VideoManager besteht aus einem Basisprodukt und ergänzenden Analyse-Plugins, die sich je nach Kundenanforderung integrieren lassen. Solche Module gibt es etwa für das Erkennen von Bewegungen, längere Zeit nicht bewegtem Gepäck, Brand und Rauch, stehenden Fahrzeugen - etwa in Tunneln - oder der Annäherung an Ausstellungsstücke in Museen. "Das Ansprechverhalten der Software lässt sich der Situation vor Ort entsprechend einstellen. Das gilt auch für die zu erkennende Objektgröße", sagt Markus Strübel. "Falschalarme lassen sich so bei fachgerecht konfigurierten Anlagen weitgehend vermeiden."

Seit der Version 3.2 besitzt IPS VideoManager bereits in der Basisversion ein umfangreiches Programm-Modul, mit dem sich Kameras mit einem Klick auf den Lageplan auf ein Geschehen ausrichten und zudem Bewegungsprofile von Personen oder Objekten kameraübergreifend erstellen lassen.




Bildrechte: Securiton
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Securiton GmbH
Die Securiton GmbH in Achern ist ein Unternehmen der Securitas Gruppe Schweiz. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Software zur Videobildanalyse, Systeme zur Brandfrühesterkennung und das Gefahren- und Zutrittsmanagement. Seit 2011 bietet das Unternehmen mit "Premium Private" (www.premium-private.de) auch ein umfassendes Konzept zum Schutz des privaten Umfelds exponierter Personen von Analyse und Konzepterstellung über physikalische Barrieren, mechanische und elektronische Sicherheitstechnik bis hin zur Intervention.



PresseKontakt / Agentur:

rfw. kommunikation
Ina Biehl-v.Richthofen
Poststraße 9
64293 Darmstadt
biehl(at)rfw-kom.de
06151 3990-21
http://www.rfw-kom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Internet World Business Shop Award 2013: Fünf Shops auf OXID Plattform ausgezeichnet Dell gewährt mit Kitenga Analytics realistische Einblicke ins Business
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.03.2013 - 18:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 839729
Anzahl Zeichen: 3174

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Strübel
Stadt:

Achern


Telefon: 07841 62230

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IPS VideoManager jetzt in Version 4.0"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Securiton GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Securiton veröffentlicht IPS VideoManager 5.2 ...

Achern, 29. September 2014 - Securiton (www.securiton.de) hat die neue Version von IPS VideoManager veröffentlicht. Die Software kann Bilder unbegrenzt vieler Überwachungskameras verwalten. Zudem sind Videobildanalyse-Module integri ...

IPS VideoManager mit zahlreichen zusätzlichen Features ...

Achern, 04. Juni 2014 - Securiton (www.securiton.de) hat jetzt die jüngste Version von IPS VideoManager veröffentlicht. Die Software erlaubt die Bildverwaltung unbegrenzt vieler Videoüberwachungskameras. Sie meldet Ereignisse automatisiert in Echt ...

Videoüberwachung: Neue Version von IPS VideoManager ...

Achern, 20. November 2013 - Securiton (www.securiton.de), Spezialist für Videoüberwachungssysteme mit automatisierter Echtzeitanalyse von Bildern aus Überwachungskameras und Videomanagement, hat die Version 4.2 seiner Softwarelösung IPS VideoMana ...

Alle Meldungen von Securiton GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z