MEGA eG eröffnet Standort in Neumünster.
- Fachhandwerker kaufen ab 22.März am Kleingartenweg.
- Von Farben bis zu Teppichen und Werkzeugen: Komplettes Sortiment der MEGA Gruppe auf 800 Quadratmetern.
ID: 839979
für Sanierer, Renovierer und Modernisierer, erweitert auch in diesem
Jahr ihr Standortnetz. Am Freitag, den 22. März 2013, eröffnet sie
ihr neues Abhollager in Neumünster. Fachhandwerker versorgen sich vor
Ort mit Materialien wie Boden- und Wandbelägen, Dämmsysteme, Farben
und Putze.
Die MEGA eG befindet sich weiter auf Expansionskurs: In Neumünster
eröffnet Deutschlands größte handwerkseigene Genossenschaft ihren
102. Standort. Er ist zugleich der sechste in Schleswig-Holstein. Die
MEGA Neumünster im Kleingartenweg 12 liegt logistisch günstig in
unmittelbarer Nähe der A7 und der Anschlussstelle Neumünster-Mitte.
In dem Lager von etwa 800 Quadratmetern finden Maler, Bodenleger
und andere Fachhandwerker alles, was sie für ihre tägliche Arbeit
benötigen: von Farben und Putze über Teppichböden bis Handwerkzeugen
oder Maschinen. Das komplette Sortiment der Marke MEGA ist in
Neumünster erhältlich, dazu viele Produkte namhafter Lieferanten.
Zwei Mitarbeiter stehen den Fachhandwerkern bei ihrem Einkauf mit Rat
und Tat zur Seite. Als schneller kompetenter Ansprechpartner
beantwortet auf Wunsch ein technischer Berater der MEGA eG Fachfragen
zu den Produkten auch direkt auf der Baustelle.
"Der neue Standort schließt eine Lücke im südlichen
Schleswig-Holstein", sagt Hans-Jürgen Siems, Regionalvertriebsleiter
der MEGA eG. "Handwerker aus dem Großraum Neumünster müssen nun nicht
mehr bis nach Lübeck, Itzehoe oder Kiel fahren, sondern bekommen alle
Materialien direkt vor Ort." Die Genossenschaft wird so ihrem
Anspruch der Kundennähe besser gerecht und unterstützt die Handwerker
dabei, ihre Aufträge zügig und professionell zu erledigen.
Über die MEGA eG:
Die MEGA Gruppe ist der unabhängige Systemanbieter im deutschen
Zukunftsmarkt für Sanierung, Renovierung und Modernisierung. 1901 in
Hamburg von einer Handvoll Handwerkern gegründet, kann die MEGA in
diesem Jahr auf 112 Jahre genossenschaftliche Tradition
zurückblicken. Heute gehört das Unternehmen über 5.300 selbständigen
Maler-, Stuckateur- und Bodenlegermeistern und ist der größte
unabhängige Großhändler der Branche. An mittlerweile über 100
Standorten der MEGA Gruppe setzen sich rund 1.500 Mitarbeiter jeden
Tag für das Handwerk und mithin mehr als 43.000 Kunden ein. Das
Vollsortiment für das Fachhandwerk umfasst Farben und Putze, Boden-
und Wandbeläge, Wärmedämmsysteme, Trockenbaustoffe, Bautechnik,
Maschinen und Werkzeuge sowie Bank- und Versicherungsdienstleistungen
der eigenen MKB Mittelstandskreditbank AG. Das Umsatzvolumen der MEGA
Gruppe inklusive Kapitalbeteiligungen beträgt rund 355 Millionen
Euro.
---
Die Adresse des neuen Standortes in Neumünster:
MEGA eG
Kleingartenweg 12,
24537 Neumünster,
Tel. 04321 96469-40,
EMail: neumuenster@mega.de.
---
Weitere Informationen und druckbare Fotos stellen wir Ihnen im
Internet bereit: http://www.mega.de/unternehmen/pressemeldungen.php
Bilder zur Presseinformation:
http://www.mega.de/unternehmen/pressebilder.php?art=neumuenster
Weitere Informationen erhalten Sie über www.mega.de
Pressekontakt:
Faktenkontor GmbH, Madeleine Göhring, Ludwig-Erhard-Straße 37, 20459
Hamburg,
Tel: 040 253 185-121, E-Mail: madeleine.goehring@faktenkontor.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.03.2013 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 839979
Anzahl Zeichen: 3736
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MEGA eG eröffnet Standort in Neumünster.
- Fachhandwerker kaufen ab 22.März am Kleingartenweg.
- Von Farben bis zu Teppichen und Werkzeugen: Komplettes Sortiment der MEGA Gruppe auf 800 Quadratmetern."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MEGA eG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).