Mietkälte: Zwei mobile Kaltwassersätze für Deutschlands größten Flughafen

Mietkälte: Zwei mobile Kaltwassersätze für Deutschlands größten Flughafen

ID: 840084

Fraport AGüberbrückt mehrmonatige Lieferzeit mit mobiler Kältetechnik




(PresseBox) - Dortmund - März 2013. Mietkälte für Deutschlands größten Flughafen. Die Fraport AG in Frankfurt überbrückte die mehrmonatige Wartezeit auf eine neue Klimaanlage mit mobilem Kaltwassersatz. CoolEnergy löste das temporäre Klimatisierungsproblem in einem Verwaltungsgebäude.
Defekter Kaltwassersatz
Auslöser war ein defekter Kaltwassersatz im ehemaligen Verwaltungsgebäude der Ticona-Werke in Kelsterbach. Da die Reparatur unwirtschaftlich gewesen wäre, bestellte die Betreibergesellschaft eine neue Anlage. Diese hatte drei Monate Lieferzeit. Zwischenzeitlich nutzte die Fraport AG Mietkälte zur Gebäudeklimatisierung.
Mobile Anlage schnell verfügbar
CoolEnergy stellte umgehend energieeffiziente Technik zur Verfügung. Die mobile Anlage kam vom nahe gelegenen Standort Zaberfeld bei Heilbronn. Der Anfahrtsweg und die Servicezeit waren entsprechend kurz.
Zwei autarke Kaltwassersätze schaffen Betriebssicherheit
Das Technik-Team installierte auf dem Flughafengelände ebenerdig zwei Kaltwassersätze mit Pumpen und einer Kälteleistung von insgesamt 1,1 Megawatt. Diese übernahmen die Kühlung des Puffertanks auf eine konstante Temperatur von sieben Grad Celsius. Über eine hydraulische Weiche erfolgte die Weiterleitung der Kälte auf mehrere Verbraucher im Gebäude. Zwei autarke Kaltwassersätze schafften die geforderte Betriebssicherheit.
Komplette Organisation übernimmt Vermieter
Der Vermieter übernahm die komplette Organisation. Einschließlich Planung und Terminkoordination, Aufbau, Probebetrieb, Einweisung und Übergabe an den Betreiber.

KURZPROFIL CoolEnergy
CoolEnergy ist Spezialist für mobile Kälte in Industrie, Handel und im Veranstaltungsbereich. Das Angebot umfasst Prozesskühlung, Klimatisierung von Server-, Lagerräumen und Hallen, Temperatursteuerung und Kühlung bei Events, Ersatz- oder Zusatzkühlung bei Umbau, Wartung oder Ausfall. Seinen bundesweiten Service realisiert CoolEnergy von mehreren deutschen Niederlassungen aus.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

KURZPROFIL CoolEnergy
CoolEnergy ist Spezialist für mobile Kälte in Industrie, Handel und im Veranstaltungsbereich. Das Angebot umfasst Prozesskühlung, Klimatisierung von Server-, Lagerräumen und Hallen, Temperatursteuerung und Kühlung bei Events, Ersatz- oder Zusatzkühlung bei Umbau, Wartung oder Ausfall. Seinen bundesweiten Service realisiert CoolEnergy von mehreren deutschen Niederlassungen aus.



drucken  als PDF  an Freund senden  Photovoltaik unschuldig am deutschen Netzausbau Schluss mit teurer Energie-Wahltaktik von Rot-Grün! - Kurt Lauk, Präsident des Wirtschaftsrates zu den Ergebnissen des Energiefgipfels
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.03.2013 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 840084
Anzahl Zeichen: 2190

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dortmund



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mietkälte: Zwei mobile Kaltwassersätze für Deutschlands größten Flughafen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CoolEnergy GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energieeinsparpotenziale optimal nutzen ...

Umgebungstemperaturen sind sie sehr effektiv und können in Kombination mit Kompressionskälteanlagen für enorme Energieeinsparpotenziale sorgen. Als Spezialist für Mietkälte bietet CoolEnergy individuelle Lösungen für verschiedenste Klima-Käl ...

Mobile Wärme: Mieten oder kaufen? ...

Bei Heizungsausfall, Modernisierung, Umbauten oder Events - mobile Heizungen kommen überall dort zum Einsatz, wo zuverlässige Beheizung benötigt wird. Vor allem zu Beginn des Winters suchen Unternehmen kurzfristig nach einer passenden Lösung. Al ...

Freikühler: Cool by nature ...

Dortmund ? Feb. 2014. Freikühler machen sich die Natur zunutze ? kalte Umgebungsluft reduziert die Temperatur des Kühlmediums. Das senkt den Energiebedarf erheblich und spart Kosten. CoolEnergy hat mit dem Dry Cool 500 einen kompakten und leisen T ...

Alle Meldungen von CoolEnergy GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z