Von Superkräften und Superhelden

Von Superkräften und Superhelden

ID: 840150

Von Superkräften und Superhelden



(pressrelations) -
Der KiRaKa-Wissenstag "naseweis!" am Sonntag, 7. April 2013, 11-17 Uhr in der PHÄNOMENTA Lüdenscheid

In manchen Geschichten haben Wissenschaftler Superkräfte: Sie lassen Sachen schweben oder halten die Zeit an. Können auch echte Wissenschaftler solche Kräfte wirken lassen? Weitere starke Themen: War Neil Armstrong wirklich auf dem Mond? Was kann Vulkangestein über die Erdgeschichte erzählen? Welche Kräfte haben fleischfressende Pflanzen oder die Luft, die uns umgibt? Und was "erlebt" unsere Nahrung bei ihrer Reise durch den Körper? Beim naseweis!-Tag des Wissens des WDR Kinderradiokanals KiRaKa in der PHÄNOMENTA Lüdenscheid können Kinder ab sechs Jahren und ihre Familien viel entdecken. Wissenschaftsjournalisten des WDR, Experten der Phänomenta und Professoren aus Nordrhein-Westfalen halten Vorlesungen für Kinder und geben Workshops. Mit von der Partie sind der Kinderbuchautor und Mediziner Professor Dr. Dietrich Grönemeyer, "Hexenmeister" Joachim Hecker vom KiRaKa und André Gatzke von der Sendung mit dem Elefanten. Für die Eltern beantwortet Leonardo, die Wissenschaftssendung auf WDR 5 in der "Kleinen Anfrage" Rätsel des Alltags und präsentiert "Küchenexperimente". Außerdem rufen Ingenieure aus NRW einen Brückenbau-Wettbewerb für Kinder aus - ganz ohne Hammer und Nagel!

Das interaktive Museum PHÄNOMENTA mit mehr als 130 Experimenten zum Ausprobieren aus Physik und Technik ist am naseweis!-Tag von 11-17 Uhr geöffnet, zu einem ermäßigten Einheitspreis von sechs Euro für Kinder und Erwachsene. Für die naseweis!-Veranstaltungen wird kein gesonderter Eintritt erhoben. Außer zu den Workshops ist keine Anmeldung erforderlich.

Adresse: PHÄNOMENTA Lüdenscheid
Gustav-Adolf-Straße 9-11, D-58507 Lüdenscheid

WDR 5 KiRaKa sendet am 7. April 2013, 14.05 - 15.00 Uhr (Vorprogramm ab 13:45), live aus der PHÄNOMENTA.
Moderation Ralph Erdenberger

Redaktion Susanne Kuttler




Westdeutscher Rundfunk - WDR
Appelhofplatz 1
50667 Köln
Deutschland

Telefon: +49 (221) 220-0

URL: Http://www.wdr.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Westdeutscher Rundfunk - WDR
Appelhofplatz 1
50667 Köln
Deutschland

Telefon: +49 (221) 220-0

URL: Http://www.wdr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Leute / Riemann Lidia Borda und Luis Borda auf Deutschland-Tour
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.03.2013 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 840150
Anzahl Zeichen: 2370

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Superkräften und Superhelden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutscher Rundfunk - WDR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wembley trimedial im WDR ...

Das WDR-Programm steht am Wochenende ganz im Zeichen des Champions-League-Finales zwischen Borussia Dortmund und Bayern München: Der Sender stimmt in Radio, Fernsehen und Internet auf das Spiel um den Henkelpott im Londoner Wembley-Stadion ein. So ...

Vorverkauf für 1LIVE Comedynacht XXL gestartet ...

Carolin Kebekus, Atze Schröder, Johann König am 14.10. in Köln Carolin Kebekus, Atze Schröder, Johann König, Olaf Schröder, Tony Mono, Florian Schroeder, Luke Mockridge und Maxi Gstettenbauer - diese Comedians holen 1LIVE und das Köln Com ...

Alle Meldungen von Westdeutscher Rundfunk - WDR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z