Drogerien wandern ins Web

Drogerien wandern ins Web

ID: 840157

Jeder fünfte Internetnutzer hat bereits Drogerie-Artikel online gekauft / Online-Drogerien bieten Einkaufs-Abos



(PresseBox) - Nicht nur Medien oder Kleidung werden immer häufiger im Internet bestellt. Auch Artikel des täglichen Bedarfs werden zunehmend online gekauft statt in Drogerie oder Supermarkt vor Ort. Jeder fünfte Internetnutzer (21 Prozent) hat bereits Drogerieartikel, Parfüm oder Kosmetik im Web bestellt. Das entspricht mehr als 11 Millionen Deutschen, wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM ergab. Am häufigsten kaufen die 30- bis 49-Jährigen und die 50- bis 64-Jährigen Drogerieartikel im Web. Jeder vierte Online-Shopper in diesen Altersgruppen (25 Prozent) hat im Internet bereits Drogerieprodukte bestellt. Bei den 18- bis 29-Jährigen ist es jeder Vierte (19 Prozent). "Geringe Versandkosten, schnelle Lieferung und komfortable Bestellmöglichkeiten auch von unterwegs machen den Online-Kauf von Drogerie-Artikeln attraktiv", sagt Tobias Arns, E-Commerce-Experte beim BITKOM.
Viele Online-Shops haben inzwischen ihre Websites an Mobilgeräte wie Smartphones angepasst. Einige Online-Shops bieten darüber hinaus einen besonderen Einkaufsservice an, das Einkaufs-Abo: Der Kunde kann selbst Zeitabstände festlegen, in denen er Produkte, die er immer wieder braucht, automatisch zugeschickt bekommt. Damit reagieren die Onlinehändler auf den Umstand, dass gerade Dinge des täglichen Bedarfs regelmäßig nachgekauft werden müssen und viele Verbraucher dabei immer wieder ein bestimmtes Produkt einer bestimmten Marke wählen. Unterstützung beim Online-Einkauf bieten zudem digitale Einkaufszettel.
Der Trend zum Online-Shopping erfasst nicht nur immer mehr alltägliche Produkte aus der Drogerie oder dem Supermarkt. Auch große und teure Anschaffungen werden immer häufiger im Web bestellt. So hat bereits knapp jeder vierte Internetnutzer in Deutschland (23 Prozent) Möbel oder andere Einrichtungsgegenstände online gekauft. Arns: "E-Commerce wird in nahezu allen Bereichen des privaten Konsums zum Standard."
Methodik: Im Auftrag des BITKOM hat das Meinungsforschungsinstitut Forsa 1.063 Internetnutzer ab 14 Jahren in Deutschland befragt. Die Daten sind repräsentativ.



Der BITKOM vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon über 1.200 Direktmitglieder mit 140 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BITKOM vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon über 1.200 Direktmitglieder mit 140 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.



drucken  als PDF  an Freund senden  'Deutschland sucht den Superstar' mit starker Social Media Nutzung Wie sieht die Pflege der Zukunft aus?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.03.2013 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 840157
Anzahl Zeichen: 2747

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drogerien wandern ins Web"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smartphone wird zum Haushaltshelfer ...

Waschmaschine, Heizung oder Rollläden einfach mit einem Wisch auf dem Smartphone bedienen ? das könnte schon bald in deutschen Haushalten verbreitet sein, wie eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt. Demnach sage ...

Europäischer ITK-Markt wächst etwas langsamer ...

Umsatz legt in diesem Jahr um 0,7 Prozent auf 686 Milliarden Euro zu Britischer ITK-Markt schrumpft leicht um 0,5 Prozent Weltweite ITK-Umsätze wachsen voraussichtlich um 1,8 Prozent Nach einem starken Umsatzanstieg ...

3D-Druck ermöglicht maßgeschneiderte Produktion ...

Ein selbst entworfenes Smartphone, Ersatzteile für Flugzeugtriebwerke oder sogar menschliche Organe auf Knopfdruck: Was vor einigen Jahren noch wie Science Fiction klang, ist mit innovativen 3D-Druckverfahren heute schon möglich ? und bietet riesi ...

Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z