E-Book-Reader Tolino Shine: Eine Alternative zum Kindle von Amazon

E-Book-Reader Tolino Shine: Eine Alternative zum Kindle von Amazon

ID: 840230

E-Book-Reader Tolino Shine: Eine Alternative zum Kindle von Amazon



(pressrelations) -
Der neue E-Book-Reader Tolino Shine ist eine gute und preiswerte Alternative zum Kindle von Amazon. Beim Schnelltest der Stiftung Warentest zeigte er keine großen Schwächen und punktet mit dem Plus, dass er seinem Besitzer nicht diktiert, wo er elektronische Bücher und Co. zu kaufen hat. Für 99 Euro ist derzeit kein anderes Gerät mit einer solchen Ausstattung erhältlich. Der Schnelltest ist kostenlos abrufbar unter www.test.de/tolino.

Für den neuen E-Reader Tolino Shine sind die konkurrierenden deutschen Buchhandelsketten Thalia, Weltbild, Hugendubel und Club Bertelsmann eine Allianz eingegangen. Sie wollen dem Platzhirschen Amazon den wachsenden Markt der elektronischen Bücher nicht einfach überlassen. Deshalb bieten sie gemeinsam mit der Deutschen Telekom einen Reader zum Kampfpreis von 99 Euro an.

Der Tolino ist leicht und hat eine lange Akkulaufzeit. Mit einem Touchscreen, einem beleuchteten Display und integriertem WLan gehört es zu den gut ausgestatteten E-Readern der aktuellen Generation. In der Handhabung ist der Tolino unkompliziert. Sehr vielseitig ist er jedoch nicht. Wünschenswert wären mehr Zusatzfunktionen und das Abspielen zusätzlicher Dateiformate. Wer aber hauptsächlich lesen und nicht mit dem Text arbeiten will, hat am Tolino Shine Freude.

Der ausführliche Test E-Book-Reader Tolino Shine ist online abrufbar unter www.test.de/tolino.


Stiftung Warentest
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Deutschland

Telefon: (030) 2631-2345
Telefax: (030) 2631-2429

Mail: pressestelle@stiftung-warentest.de
URL: http://www.test.de




Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Stiftung Warentest
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Deutschland

Telefon: (030) 2631-2345
Telefax: (030) 2631-2429

Mail: pressestelle(at)stiftung-warentest.de
URL: http://www.test.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lidia Borda und Luis Borda auf Deutschland-Tour PHOENIX-LIVE: Palmsonntagsgottesdienst aus Rom - Sonntag, 24. März 2013, 9.30 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.03.2013 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 840230
Anzahl Zeichen: 2055

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Book-Reader Tolino Shine: Eine Alternative zum Kindle von Amazon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Warentest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von Stiftung Warentest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z