Drei ZDF-Produktionen gewinnen EMIL 2013 für gutes Kinderfernsehen

Drei ZDF-Produktionen gewinnen EMIL 2013 für gutes Kinderfernsehen

ID: 840238
(ots) - Dreifache Auszeichnung für ZDF-Produktionen: Der
Animationsfilm "Das Grüffelokind", das ZDF-Märchen "Die Schöne und
das Biest" und die Dokumentation "Lilli - Opa hat Alzheimer"
erhielten am Donnerstag, 21. März 2013, in Hamburg einen EMIL 2013
für gutes Kinderfernsehen .

In der Dokumentation "Lilli - Opa hat Alzheimer" aus der ZDF
tivi-Reihe "stark!" erzählt die zwölfjährige Lilli von den Besuchen
bei ihrem schwerkranken Opa. Dieser leidet seit neun Jahren an
Alzheimer und vergisst immer mehr. Ein halbes Jahr lang hatte Autorin
Barbara Weber in ihrer Familie beobachtet, wie ihre drei Töchter, vor
allem Lilli, die Älteste, mit dem Leidensweg und dem Tod des
Großvaters umgehen. Laut EMIL-Jury beschreibt der Film auf eine sehr
liebevolle Weise die "humane Botschaft: Ein Mensch gehört immer noch
dazu, auch wenn er dement wird, und Kinder können oft mehr, als man
ihnen zutraut".

Als "Glücksfall" bezeichnet die Jury die Neuverfilmung des
Märchens "Die Schöne und das Biest", eine Koproduktion des ZDF mit
Moviepool/Provobis unter der Regie von Marc-Andreas Bochert. "Der
klug erzählte Klassiker" handelt von der verwandelnden Kraft der
Liebe, durch die ein Ungeheuer seine Menschlichkeit zurückgewinnt und
ein Mädchen erwachsen wird. "Mit atmosphärisch starken Bildern, mit
kraftvollen Charakteren und leiser Poesie verzaubert uns dieses
Märchen." Die Jury verleiht den EMIL "für ein fantasievolles,
zeitloses Werk, das Kinder und Eltern gleichermaßen in seinen Bann
zieht".

Der ebenfalls ausgezeichnete Animationsfilm "Das Grüffelokind",
eine Koproduktion von BBC und ZDF, ist die Fortsetzung des
Oscar-nominierten Kurzfilms "Der Grüffelo". Beide Filme basieren auf
den Büchern von Julia Donaldson mit Illustrationen von Axel
Scheffler. In "Das Grüffelokind" begibt sich das kleine Monster auf


die Suche nach der großen, bösen Maus - und wird fündig. Die
EMIL-Jury beeindruckte hier vor allem das ambivalente Finale:
"Natürlich atmet man auf, wenn die Maus das Grüffelokind ebenso
austrickst, erschreckt und verjagt wie einst dessen Vater. Aber:
Insgeheim tut einem das tapfere, wissbegierige Grüffelchen auch ein
bisschen leid."

Der EMIL für gutes Kinderfernsehen wird von der
Programmzeitschrift TV Spielfilm bereits seit 1995 verliehen.



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste: Das Erste / GÜNTHER JAUCH am 24. März 2013 um 21.45 Uhr im Ersten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.03.2013 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 840238
Anzahl Zeichen: 2714

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drei ZDF-Produktionen gewinnen EMIL 2013 für gutes Kinderfernsehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 43/25 ...

Woche 43/25 Di., 21.10. Bitte neuen Ausdruck beachten: 21.00 frontal (HD/UT) Moderation: Ilka Brecht ("frontal-Dokumentation: Operation Apollo - Die Pagerattacke des Mossad" entfällt. Bitte auch für die Wiederholung am ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z