3B Scientific Japan - Zwei Jahre nach dem Tsunami

3B Scientific Japan - Zwei Jahre nach dem Tsunami

ID: 840420

Hamburg, März 2013 - Die internationale 3B Scientific Gruppe besteht aus derzeit 18 Niederlassungen in 14 Ländern, eine davon in Japan. Die folgenschwere Naturkatastrophe, die im März 2011 den asiatischen Inselstaat traf, verschonte weitestgehend die japanische Westküste, an der sich auch Nihon 3B Scientific befindet. Grund genug, der heimatlos gewordenen Bevölkerung zu helfen und Spenden zu sammeln.



Erdbebenregion und Niigata, Sitz von Nihon 3B Scientific, auf einem BlickErdbebenregion und Niigata, Sitz von Nihon 3B Scientific, auf einem Blick

(firmenpresse) - Schon die Kinder in Japan lernen, wie sie sich bei einem Erdbeben zu verhalten haben. Täglich wird das Land von Erschütterungen unterschiedlichster Stärke heimgesucht. Doch das Beben, das sich am frühen Nachmittag des 11. März 2011 ereignete, hatte besonders schwere Auswirkungen. Das Seebeben, dessen Epizentrum wenige Kilometer vor der Ostküste lag, löste einen gewaltigen Tsunami aus und führte u.a. zur Nuklearkatastrophe im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi. Allein durch die verheerenden Erdstöße und Wassermassen verloren rund 19.000 Menschen ihr Leben oder gelten seither als vermisst, Hunderttausende wurden auf einen Schlag obdachlos.

Die an der Westküste Japans gelegene Stadt Niigata, Sitz von Nihon 3B Scientific, wurde nicht in Mitleidenschaft gezogen. Für Takeshi Shinada, Geschäftsführer bei Nihon 3B Scientific, war sofort klar, dass er nicht untätig bleiben konnte: „Wir wollten den Opfern effektive Soforthilfe zukommen lassen. Spendengelder an große Organisationen durchlaufen einen gewissen Prozess, bevor sie dort ankommen, wo sie benötigt werden. Viel direkter erschien die Versorgungsaktion, durch die ich von meinem Bruder erfuhr.“ Unter der Leitung von Yuji Shinada fand sich eine kleine Gruppe junger Restaurantbesitzer zusammen, die die Opfer mit dem Nötigsten versorgten. Die Freiwilligen von „Niigata Ishinkai“ fuhren an den Wochenenden in die ca. 300 km entfernte, stark verwüstete Region an der Ostküste. Ihr Augenmerk galt vor Allem den abgelegenen Ortschaften, die zunächst weniger Berücksichtigung von den großen Hilfsorganisationen fanden. Vor Ort verteilten sie Hilfsgüter und in improvisierten Garküchen zubereitete warme Mahlzeiten. Finanzielle Unterstützung in Höhe von € 6.000 erhielt diese karitative Aktion durch eine Spendensammlung unter Mitarbeitern der 3B Scientific Gruppe am Hauptsitz in Hamburg/Deutschland.

Darüber hinaus entschloss sich Nihon 3B Scientific 1% des im April erwirtschafteten Umsatzes, ca. 300.000 Yen, einem guten Zweck zukommen zu lassen. Zusammen mit einer Spende unmittelbar nach dem Unglück wurden somit mehr als 500.000 Yen (ca. € 4.000) an das Rote Kreuz übergeben.



Auch zwei Jahre nach dem Unglück wurden längst nicht alle Schäden beseitigt, bspw. sind annähernd 20% der betroffenen Schulen und 10% der medizinischen Einrichtungen bislang nicht vollständig wiederhergestellt. Trotz der widrigen Umstände gelang es Nihon 3B Scientific, sich wirtschaftlich zu behaupten und sehr gute Ergebnisse zu erzielen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die internationale 3B Scientific Unternehmensgruppe ist spezialisiert auf die Herstellung und Vermarktung didaktischer Materialien für die naturwissenschaftliche und medizinische Ausbildung. Am ältesten Standort in Budapest, Ungarn, wird bereits seit 1819 produziert, womit 3B Scientific die längste Erfahrung in der Branche aufweist. Das Mutterunternehmen wurde 1948 durch die 3 Bs (Paul Binhold, seine Frau Hedwig Binhold und deren Tochter Marion Binhold, heute Kurland) in Hamburg gegründet.

Der Markenname 3B Scientific® ist auf dem medizinischen sowie dem Ausbildungssektor in über 100 Ländern vertreten. Durch konstante Verkaufssteigerungen ist 3B Scientific heute die weltweit führende Unternehmensgruppe auf dem Anatomiemarkt.

Zu den Kunden von 3B Scientific gehören weltweit Universitäten, Schulen, Ministerien und andere Behörden des Gesundheits- und Erziehungswesens, Krankenhäuser, Akupunkteure und Physiotherapeuten, Mediziner und Studenten, die Pharmaindustrie sowie Händler von schulischen Lehrmitteln und medizinische Fachhändler.



drucken  als PDF  an Freund senden  Solide Zahlen – guter Ausblick: BTV veröffentlicht Bilanz zum 31.12.2012 Dr. Heino Klingen zum stv. Hauptgeschäftsführer gewählt
Bereitgestellt von Benutzer: 3B Scientific
Datum: 22.03.2013 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 840420
Anzahl Zeichen: 2947

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: D. Rüge
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49(49) 739 66 127

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.03.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3B Scientific Japan - Zwei Jahre nach dem Tsunami "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3B Scientific (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

3B Scientific erwirbt Veterinary Simulator Industries ...

3B Scientific, ein weltweit führender Hersteller und Vermarkter von medizinischen und wissenschaftlichen Bildungsprodukten, gab heute die Übernahme von Veterinary Simulator Industries (VSI) bekannt, einem führenden Entwickler von veterinärmedizin ...

Alle Meldungen von 3B Scientific


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z