Modernes Seearbeitsgesetz kann im Sommer in Kraft treten

Modernes Seearbeitsgesetz kann im Sommer in Kraft treten

ID: 840477

Modernes Seearbeitsgesetz kann im Sommer in Kraft treten



(pressrelations) -
Arbeits- und Lebensbedingungen auf Handelsschiffen werden neu geregelt

Der Bundesrat hat in seiner heutigen Plenarsitzung das Seearbeitsgesetz verabschiedet. Neu geregelt werden die Inhalte des Heuervertrages (Arbeitsvertrag für Seeleute), regelmäßige Heuerzahlungen, bezahlter jährlicher Mindesturlaub, Arbeits- und Ruhezeiten, Unterkunft, Verpflegung, Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie die medizinische Betreuung an Bord von Handelsschiffen. Profitieren werden 12.500 deutsche Seeleute und weltweit 1,2 Millionen Seeleute. Das voraussichtlich ab dem 1. August 2013 geltende Seearbeitsgesetz und die auf ihm beruhenden Rechtsverordnungen setzen alle Anforderungen aus dem internationalen Seearbeitsübereinkommen in nationales Recht um.

Wichtig ist, dass die bereits bestehenden regelmäßigen Kontrollen auf deutschen und ausländischen Schiffen nun auch auf die Überwachung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Besatzungsmitglieder ausgeweitet werden. Es werden auch die Schiffe kontrolliert, die das internationale Übereinkommen nicht ratifiziert haben.

Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen:

"Die weltweite Geltung und Überwachung des Seearbeitsübereinkommens wird dafür sorgen, dass der internationale Wettbewerb um Fracht und Passagiere nicht auf Kosten der Arbeits- und Lebensbedingungen der Seeleute ausgetragen wird. Das neue Seearbeitsgesetz leistet dazu einen wichtigen Beitrag. Jetzt ist entscheidend, dass sich rasch möglichst viele weitere Staaten diesem internationalen Übereinkommen anschließen."

Am 20. August 2013 tritt das Seearbeitsübereinkommens 2006 der Internationalen Arbeitsorganisation in Kraft. Deutschland wird dann bereits über ein Seearbeitsrecht verfügen, das den internationalen Anforderungen entspricht.


Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Wilhelmstraße 49
10117 Berlin

Telefon: Telefon: (01888) 527-0
Telefax: Telefax: (01888) 527-29 65



Mail: bmail@bma.bund.de
URL: http://www.bmas.de/


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Wilhelmstraße 49
10117 Berlin

Telefon: Telefon: (01888) 527-0
Telefax: Telefax: (01888) 527-29 65

Mail: bmail(at)bma.bund.de
URL: http://www.bmas.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Gaggenau relauncht Website – Premium-Hersteller setzt auf Premium-Dienstleister ARITHNEA Änderung des Steuerrechts muss im Vermittlungsausschuss nachverhandelt werden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.03.2013 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 840477
Anzahl Zeichen: 2363

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Modernes Seearbeitsgesetz kann im Sommer in Kraft treten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Milo-Kommission: Neuer Vorsitzender vorgeschlagen ...

Sitzungssituation Die Spitzenorganisationen der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer haben den Juristen Jan Zilius als neuen Vorsitzenden der unabhängigen Mindestlohn-Kommission vorgeschlagen. Nachdem der bisherige Vorsitzende, Dr. Henning Voschera ...

Neuer Fortschrittsbericht zum Fachkräftekonzept ...

Bundeskabinett beschließt Fortschrittsbericht 2014 zum Fachkräftekonzept der Bundesregierung Coverbild des Fortschrittsberichts "Fachkräftekonzept 2014 der Bundesregierung" Das Kabinett hat heute den Fortschrittsbericht 2014 zum ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z