· Rückblick: Automotive Dealer Development Europe @AMI 2009 in Leipzig: Der Rückblick
Von Anja Morgenstern
Keine Gretchenfragen in Leipzig
Die Gruppe Automotive Dealer Development Europe, die zur AMI 2009 eine zweitägige Veranstaltung unter dem Motto „Welcome to tomorrow“ in Leipzig ins Leben gerufen hat, zeigte sich zum 2. Mal in einer abwechslungsreichen und lebendigen Kombination aus professionellem Austausch unter Autohandelsexperten und Wissensinput für die Teilnehmer.
Stellvertretend für über 2600 Mitglieder, die hier seit einem Jahr täglich aktuelle News, Diskussionen zu Fachbeiträgen und lesenswerte Porträts erleben, hat sich eine heterogene Teilnehmerlandschaft, bestehend aus Vertretern der OEM‘s, Autohandelsgruppen und Dienstleistern - eben Experten dieser Gruppe - getroffen.

(firmenpresse) - Die Gruppe Automotive Dealer Development Europe, die zur AMI 2009 eine zweitägige Veranstaltung unter dem Motto „Welcome to tomorrow“ in Leipzig ins Leben gerufen hat, zeigte sich zum 2. Mal in einer abwechslungsreichen und lebendigen Kombination aus professionellem Austausch unter Autohandelsexperten und Wissensinput für die Teilnehmer.
Stellvertretend für über 2600 Mitglieder, die hier seit einem Jahr täglich aktuelle News, Diskussionen zu Fachbeiträgen und lesenswerte Porträts erleben, hat sich eine heterogene Teilnehmerlandschaft, bestehend aus Vertretern der OEM‘s, Autohandelsgruppen und Dienstleistern - eben Experten dieser Gruppe - getroffen.
Soviel sei vorweggenommen: aus meiner Sicht haben die Moderatoren eine spannende Szene geschaffen, die ich gerne in neuer Auflage zur IAA erleben möchte.
Diejenigen unter Ihnen, welche die einen oder anderen spannenden Diskussionsansätze zwischen langjährigen Branchenkennern und Dienstleistern verfolgen konnten, wissen sicherlich was ich meine, wenn ich sage:
bitte mehr von dynamischen Diskussionen im Plenum. Bitte mehr von Verbesserungsvorschlägen zu Schnittstellen und Erfahrungen aus der Vergangenheit und mehr von innovativen, sowie praktikablen Ideen für die Zukunft.
In Krisenzeiten Autohandel optimieren
Abwechslungsreich sind für mich in erster Linie die Beiträge gestaltet worden.
Von interaktiv über informativ bis innovativ hat es einen Austausch mit den Moderatoren zu Themen wie Kundenansprache, internationaler Vermarktung, Persönlichkeiten und Werte in der Wirtschaftskrise gegeben. Karrierecoaching inbegriffen.
Mit einer Überraschung am zweiten Tag warteten die Organisatoren auf, indem eine Premiere bekanntgegeben wurde: Henrik Kramer ist erster Preisträger des Asterix@ - mit vielen Optionen für den Autohandel hatte er den Nutzen durch Lean Car Sales umfangreich präsentiert.
Der Asterix steht für innovative Produkte und Personen der Automobilbranche mit Authentizität ( https://www.xing.com/app/forum?op=showarticles;id=19869788)
Virtuelle Kontakte ersetzen kein „Live-Netzwerk“
XING Benutzerprofile haben in Leipzig Gesicht gezeigt. Eben dieser direkte Austausch der sonst virtuellen Profile ist der Mehrwert des Netzwerks Automotive Dealer Development Europe und die konsequente Entwicklung einer bislang reinen Gruppe des Business Netzwerks.
Professionelle Events und der Nutzen dieser Vernetzung sind da nur ein Bereich, der künftig mit Automotive Dealer Development stärker wachsen wird.
Sokrates Worte „wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen“ sind nicht minder passend als der gewählte Titel der Veranstaltung vom März 2009. Erfahrungsschatz unter Automobilkennern hat Bewegung gezeigt und wieder einmal bewiesen: virtuelles Netzwerken ist gut - reales Netzwerken ist besser und schafft echte Mehrwerte. Über 50 Teilnehmer haben sich entschlossen, Gespräche zu suchen und Synergien zu schaffen.
Ich bin mir sicher, dass Bewegungen und Begegnungen in dieser Form (auf virtuelle Netzwerke aufbauend) künftig immer gefragter werden und wünsche mir von Automotive Dealer Development weitere Umsetzungen in dieser Richtung.
Vielen Dank und "welcome to tomorrow" Frankfurt/IAA
Anja Morgenstern
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wir über uns
MSX International ist der weltweit führende Anbieter für Businesslösungen, die ‚Best Practices’ aus der Automobilbranche, Technologie und Informationen miteinander verbinden. Unsere Produkte und Dienstleistungen umfassen:
Optimierung und Verbesserung der Prozesse im Handel
Garantiemanagement
Technische Lösungen und Informationsmanagement
Personal-, Mitarbeiter- und Schulungsdienstleistungen
Die Automobilindustrie steht heute mehr denn je vor der Herausforderung, intelligenter, schneller und effizienter zu arbeiten. Deshalb ist es äußerst wichtig, einen kompetenten Partner zu wählen, der wertvolle Einblicke in Defizite der Branche geben und bewährte Lösungen liefern kann.
Mit mehr als 70 Jahren Erfahrung in der Automobilbranche wissen wir, wie wir unseren Kunden nachhaltige Wettbewerbsvorteile bieten können. Wir beschäftigen mehr als 4.000 Mitarbeiter in 18 Ländern, die die Dynamik der lokalen Märkte verstehen und sich dafür einsetzen, größtmögliche Kundenzufriedenheit zu erreichen. Mit unseren bewährten Lösungen können führende PKW-, LKW- und Motorrad-Hersteller, Händler, Zulieferer und Unternehmen im Aftermarket:
Verbesserung von Effizienz und Rentabilität der Händler
Erhöhung von Umsätzen und Gewinne im Aftermarket-Geschäft
Erschließung von neuen Ertragsquellen
Senkung von Garantiekosten und Optimierung der Prozesse
Stärkung der technischen Kompetenz in den Händlerbetrieben
Nachhaltige Kundenbindung
Nutzen Sie das Know-how von über 4.000 MSX Automobilexperten in 18 Länder für sich und kontaktieren Sie unser lokales Büro in Azien-Pazifik, Benelux, Deutschland (Europazentrale), Frankreich, Großbritannien, Italien, Osteuropa, Spanien & Portugal, Skandinavien, Südamerika und USA (Globaler Hauptsitz).
MSX International - The Smart Alternative
Steffen Karl
Director Dealer Development
Senior Account Executive DealerGroups
MSX International GmbH
The Smart Alternative >>>
Stolberger Strasse 309 - 311
50933 Köln
E-Mail: skarl(at)msxi-euro.com
Kommunikation + Konzeption
Alleestraße 4
D - 65812 Bad Soden/Ts.
Tel.: 06196 - 88 26 70
Fax: 06196 - 88 26 71
m.fischer(at)kommunikation-konzeption.de
Datum: 17.04.2009 - 07:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84066
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steffen Karl
Stadt:
Köln
Telefon: 0171 932 3176
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.03.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 853 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"· Rückblick: Automotive Dealer Development Europe @AMI 2009 in Leipzig: Der Rückblick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MSX International GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).