DÖRING: Bahnpolitik der SPD nach langer Irrfahrt am Ende

DÖRING: Bahnpolitik der SPD nach langer Irrfahrt am Ende

ID: 84111

DÖRING: Bahnpolitik der SPD nach langer Irrfahrt am Ende



(pressrelations) - . Zu Berichten, nach denen das Wahlprogramm der SPD eine endgültige Absage für eine Bahnprivatisierung in der kommenden Legislaturperiode beinhaltet, erklärt der Sprecher der FDP-Fraktion für europäische Verkehrspolitik und Stadtentwicklung Patrick DÖRING:

Nach langer Irrfahrt landet die SPD mit ihrer Bahnpolitik endgültig auf dem Abstellgleis. Erst wollten die Sozialdemokraten die Bahn komplett - einschließlich des Schienennetzes ? teilprivatisieren. Und jetzt ist plötzlich selbst eine Teilprivatisierung der Verkehrssparte der Deutschen Bahn AG des Teufels. Steinmeier, Steinbrück und Tiefensee haben sich mit diesem Zickzackkurs endgültig blamiert.

Wir sehen leider einmal mehr: Wer sich auf Aussagen der SPD verlässt, der ist verlassen.
Die FDP hingegen bleibt bei ihrer klaren Linie: Die Verkehrs- und die Infrastruktursparten der Bahn müssen vollständig getrennt werden. Die Infrastrukturunternehmen müssen zu 100 Prozent im Staatsbesitz bleiben, während die Transport- und Logistiksparte hingegen schrittweise privatisiert werden können. So entsteht auch im Schienenverkehr endlich Wettbewerb: Wenn mehrere Unternehmen um die Kunden werben, sinken die Preise und verbessert sich der Service. So steigt die Attraktivität des Bahnverkehrs und die Wettbewerbsfähigkeit der umweltfreundlichen Schiene nimmt zu.


URL: http://www.liberale.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Heißer Kampf um den ADAC Graf Berghe von Trips Pokal 2009 Die Südostbayernbahn lädt ein: Am 26. April ist Bahntag am Bahnhof Simbach am Inn
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.04.2009 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84111
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DÖRING: Bahnpolitik der SPD nach langer Irrfahrt am Ende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z