HAUSTEIN: Wer Vorsorge trifft, darf nicht bestraft werden! Schonvermögen bei der Altersvorsorge gerecht gestalten
ID: 84112
HAUSTEIN: Wer Vorsorge trifft, darf nicht bestraft werden! Schonvermögen bei der Altersvorsorge gerecht gestalten
Der Vorstoß Laumanns ist richtig. Aber er ist nicht neu, sondern eine alte Forderung auch der FDP.
Denn es ist doch eine Frage der Gerechtigkeit. Wer lange fürs Alter vorgesorgt und gespart hat, muss anders behandelt werden als der, der alles verprasst hat.
Natürlich bedarf es einer Obergrenze beim nicht antastbaren Schonvermögen, damit der Handwerker davor geschützt ist, mit seinen Steuern für den Millionär aufkommen zu müssen.
Doch muss zumindest die private Altersvorsorge geschont werden. Das umso mehr, da schon heute die gesetzliche Rente nicht mehr den Lebensstandard sichert.
URL: http://www.liberale.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.04.2009 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84112
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HAUSTEIN: Wer Vorsorge trifft, darf nicht bestraft werden! Schonvermögen bei der Altersvorsorge gerecht gestalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).