Rund 600 Besucher: COMPUTERLINKS University mit Rekordbeteiligung
"Es dürfte keine zweite Distributorenveranstaltung in Deutschland geben, die den Channel so umfassend über wichtige Teile des IT-Markts informiert wie unsere University", betont Richard Hellmeier, Vorstand Technik und Vertrieb der COMPUTERLINKS AG. "Die Reaktionen unserer rund 600 Besucher in diesem Jahr sind hervorragend. Sie bescheinigen uns, dass die Kombination aus Ausstellung und Fachkongress die erforderliche Informationstiefe vermittelt, damit Reseller und Systemintegratoren die richtigen Entscheidungen für ihr Geschäft fällen und weiterhin erfolgreich sein können."
COMPUTERLINKS hat zahlreiche Teilnehmer zu ihrer Meinung über die University 2013 befragt und online (www.computerlinks.de/uni_video) veröffentlicht. Die positiven Reaktionen zeigen, dass die Veranstaltung mittlerweile als Entscheidertreff wahrgenommen und generell als Networking-Plattform wertgeschätzt wird. Man trifft sich bei COMPUTERLINKS, um über die Zukunft der Branche zu sprechen, Erfahrungen auszutauschen, Innovationen kennenzulernen und neue Geschäftsmodelle auszuloten.
Insgesamt siebzehn Hersteller aus dem COMPUTERLINKS-Portfolio haben auf der diesjährigen University am 12. und 19. März Neuheiten und Trends in den Bereichen "Bring Your Own Device (BYOD)" und Sicherheit vorgestellt.
Die COMPUTERLINKS AG mit Hauptsitz in München und Niederlassungen in Australien, Benelux, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Norwegen, Österreich, Polen, Schweden, der Schweiz, Ungarn sowie Asien, den VAE, USA und Kanada versteht sich als Full-Service-Anbieter und Trend Scout des Fachhandels, von Systemhäusern, OEMs und VARs. Als Value Added Distributor liefert COMPUTERLINKS ausschließlich an Wiederverkäufer. Das Produktportfolio mit Schwerpunkten in den Bereichen IT-Security, Networking, Storage und Cloud umfasst High-End-IT-Produkte von technologisch führenden und international agierenden Herstellern. COMPUTERLINKS bietet ein komplettes Vermarktungspaket an, das Cloud Services, Beratung, Schulung, Logistik und Vertrieb, Marketingunterstützung sowie technischen und Endkundensupport umfasst.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die COMPUTERLINKS AG mit Hauptsitz in München und Niederlassungen in Australien, Benelux, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Norwegen, Österreich, Polen, Schweden, der Schweiz, Ungarn sowie Asien, den VAE, USA und Kanada versteht sich als Full-Service-Anbieter und Trend Scout des Fachhandels, von Systemhäusern, OEMs und VARs. Als Value Added Distributor liefert COMPUTERLINKS ausschließlich an Wiederverkäufer. Das Produktportfolio mit Schwerpunkten in den Bereichen IT-Security, Networking, Storage und Cloud umfasst High-End-IT-Produkte von technologisch führenden und international agierenden Herstellern. COMPUTERLINKS bietet ein komplettes Vermarktungspaket an, das Cloud Services, Beratung, Schulung, Logistik und Vertrieb, Marketingunterstützung sowie technischen und Endkundensupport umfasst.
Datum: 25.03.2013 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 841211
Anzahl Zeichen: 2538
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rund 600 Besucher: COMPUTERLINKS University mit Rekordbeteiligung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
COMPUTERLINKS AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).