Alle Nebenrollen beim neuen Tatort des Saarländischen Rundfunks mit Darstellern aus dem Saarland besetzt ? Drehstart am 21. April
ID: 84129
Alle Nebenrollen beim neuen Tatort des Saarländischen Rundfunks mit Darstellern aus dem Saarland besetzt ? Drehstart am 21. April
Für die zahlreichen Nebenrollen wurden ausschließlich Darsteller gecastet, die im Saarland leben. Dabei wurde deutlich, über welches Potential das Saarland auch als Filmland verfügt, denn alle Rollen konnten mühelos besetzt werden.
Aus dem Saarland sind (natürlich neben den saarländischen Stammkräften Gregor Weber und Alice Hoffmann) dabei:
Bettina Koch, Peter Tiefenbrunner, Petra Lamy, Gabriela Krestan, Carl Rolshoven, Matthias Girbig, Barbara Scheck, Willi Fries und Sebastian Müller-Bech. Außerdem wurden zahlreichen junge Komparsen bei ?103.7 UnserDing? und beim ?Jugendclub des Staatstheaters Saarbrücken? gecastet, unter anderem Volker Sträßer, Benedikt Paulun, Patrick Waldraff und Timon Satzky.
Der TATORT mit dem Arbeitstitel ?Rollenspiele? handelt vom Mord an einem 17jährigen Gesamtschüler. Den Mitschülern scheint die Tatsache, dass einer von ihnen auf brutale Weise ums Leben kam, gleichgültig zu sein und bald stellt sich heraus: Der tote Junge war in seiner Klasse ein Außenseiter. Alle Informationen zum Tatort des Saarländischen Rundfunks auch unter www.sr-online.de/tatort.
SR Kommunikation
Saarländischer Rundfunk
Funkhaus Halberg - 66100 Saarbrücken
Tel: +49 681 602-2040/43 - Fax: +49 681 602-2049
mailto: pressestelle@sr-online.de- Internet: http://www.sr-online.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.04.2009 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84129
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 703 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alle Nebenrollen beim neuen Tatort des Saarländischen Rundfunks mit Darstellern aus dem Saarland besetzt ? Drehstart am 21. April"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarländischer Rundfunk (SR) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).