Taiwans Außenministerium dankt der USA für die Unterstützung beim Antrag für die Internationale

Taiwans Außenministerium dankt der USA für die Unterstützung beim Antrag für die Internationale Zivilluftfahrt-Organisation

ID: 841297
(firmenpresse) -
Das Außenministerium der Republik China (Taiwan) dankte dem amerikanischen Senat und dem Repräsentantenhaus für deren Unterstützung dafür, dass Taiwan einen Beobachterstatus bei der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) erhalten solle.

Die Anträge beider Häuser wurden am 14. März von Eliot Engel und Ed Royce, Senatoren James Inhofe und Robert Menendez, eingebracht und waren die ersten ihrer Art, die eine verbindliche Resolution für Taiwans Partizipation in der ICAO fordern.

Hauptsächlich soll durch die Anträge geregelt werden, dass der US Staatssekretär alle drei Jahre Taiwans Beobachterstatus bei den ICAO Generalversammlungen forcieren soll. Ferner sollen die amerikanischen Abgeordneten der Organisation andere ICAO Mitglieder aufrufen, die Maßnahmen zu unterstützen.

Der Staatssekretär soll hierbei regelmäßige Kongreßberichte über die Fortschritte der Maßnahmen veröffentlichen.

Taiwan ist weltweit einer der wichtigsten Lufttransportzentren, mit ca. 1,2 Millionen Flügen pro Jahr. Seit die Republik China (Taiwan) 2012 dem US Visa Waiver Programm beigetreten ist, hat sich der Umfang und die Frequenz des gegenseitigen Reisestroms erhöht.

Die Erlangung eines Beobachterstatus bei der ICAO würde Taiwans Möglichkeit, Systeme und Technologie zu erwerben, die allgemein als wichtig für die internationalen Luftfahrtbestimmungen gelten, enorm positiv beeinflussen. Das wiederum würde zu mehr Sicherheit für Flugreisende aus Taiwan, den USA, Asien und dem Rest der Welt führen.



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Taipeh Vertretung in der BRD
Büro Hamburg
Mittelweg 144
20148 Hamburg
Tel: 040 410 44 33
Fax: 040 410 44 25
mail: info(at)taipeh-hamburg.de



Leseranfragen:

Taipeh Vertretung in der BRD
Büro Hamburg
Mittelweg 144
20148 Hamburg
Tel: 040 410 44 33
Fax: 040 410 44 25
mail: info(at)taipeh-hamburg.de



PresseKontakt / Agentur:

Taipeh Vertretung in der BRD
Büro Hamburg
Mittelweg 144
20148 Hamburg
Tel: 040 410 44 33
Fax: 040 410 44 25
mail: info(at)taipeh-hamburg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  FRICKE: Staatliche Geschäftsmodelle auf Kosten Dritter rentieren sich nicht Zur Einigung der EU-Staaten auf ein gemeinsames Asyl-System erklärt Claudia Roth, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
Bereitgestellt von Benutzer: taipeh
Datum: 25.03.2013 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 841297
Anzahl Zeichen: 1590

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Taipeh Presse
Stadt:

Hamburg


Telefon: 49404104433

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.03.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Taiwans Außenministerium dankt der USA für die Unterstützung beim Antrag für die Internationale Zivilluftfahrt-Organisation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Büro Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Büro Hamburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z