Umsetzung der Vision 2020 "Produktion CO2-neutral und abfallfrei" startet mit Ökobilanzie

Umsetzung der Vision 2020 "Produktion CO2-neutral und abfallfrei" startet mit Ökobilanzierung

ID: 841316

Aus der Lindner Vision, einen unternehmerischen Beitrag zur Reduzierung der CO2 Emissionen sowie sämtlicher gewerblicher Abfälle zu leisten, sind konkrete Ziele geworden. Und diese Ziele sind sehr ehrgeizig. Denn es ist ein Konzept entstanden, das die wichtigsten Schritte auf dem anspruchsvollen Weg zu einer CO2- neutralen und abfallfreien Produktion festlegt.



(firmenpresse) - Aus der Lindner Vision, einen unternehmerischen Beitrag zur Reduzierung der CO2 Emissionen sowie sämtlicher gewerblicher Abfälle zu leisten, sind konkrete Ziele geworden. Und diese Ziele sind sehr ehrgeizig. Denn es ist ein Konzept entstanden, das die wichtigsten Schritte auf dem anspruchsvollen Weg zu einer CO2- neutralen und abfallfreien Produktion festlegt.

Die ersten Schritte
Bevor mit neuen Ideen und Innovationen alle klimaschädliche Emissionen und Abfälle reduziert werden können, steht die Analyse der Hauptverursacher an oberster Stelle. Lindner bedient sich hierfür der Methode der Ökobilanz und untersucht in diesem Jahr alle Fertigungsstellen. Das Ergebnis dieser Ökobilanzen werden vergleichbare Kennzahlen sein, welche eine eindeutige Aussage darüber geben, wie viel CO2 Emissionen sowie gewerbliche Abfälle in der jeweiligen Fertigungsstelle anfallen, bzw. wie sich dieser auf die einzelnen Produktionsprozesse verteilt.

Was ist eine Ökobilanz?
Unter einer Ökobilanz (engl. auch LCA - Life Cycle Assessment) versteht man eine systematische Analyse der Umweltwirkungen Dazu gehören sämtliche Umweltwirkungen während der Produktion, der Nutzungsphase und der Entsorgung von Produkten, sowie die damit verbundenen vor- und nachgeschalteten Prozesse (z. B. Herstellung der Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe). Zu den Umweltwirkungen zählt man sämtliche umweltrelevanten Entnahmen aus der Umwelt (z. B. Erze, Rohöl) sowie die Emissionen in die Umwelt (z. B. Abfälle, Kohlendioxidemissionen).

Ökobilanzierung aller Produktionsbereiche
Innerhalb der laufenden Untersuchungen wird eine Ökobilanz nach ISO 14040/44 für alle Fertigungsstellen der Lindner Group erstellt. Die Ökobilanz beruht auf plausiblen, transparent nachvollziehbaren Basisdaten, welche die Grundlage für alle Analyse- und Interpretationsmodelle darstellen. Alle das Ergebnis entscheidend beeinflussenden Modellannahmen sind benannt. Bilanziert wird der Bereich der Herstellung und der Produktion sämtlicher in den Fertigungsstellen gefertigten Produkte, also von der Wiege bis zum Werkstor.



Neben allen zu ermittelnden Umweltwirkungen, steht bei der Analyse und Auswertung insbesondere das Global Warming Potential des gesamten Produktionsbereiches im Fokus. Dabei wird in zwei Bilanzbereiche unterschieden: Erstens in den Produktlebenszyklus von der Wiege bis zum Werkstor und zweitens in den Lindner Produktionsbereich ohne die sogenannten "Vorprodukte".

Ziel der Ökobilanz ist es, die CO2 Emissionen für alle Bereiche der und einzelnen Teilbereiche festzustellen und derart auszuwerten, dass Einspar- und Verbesserungspotentiale untersucht werden und Ziele für das bestehende Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001 definiert werden können. Dabei werden die Ökobilanz-Informationen nach Möglichkeit so dargestellt, dass gegebenenfalls alle Produkte einer Fertigungsstelle innerhalb einer Umwelt-Produktdeklaration direkt verwendbar sind.

Die Ergebnisse dieser Phase 1 Ökobilanzierung sind die Grundlage aller aufbauenden Analysen und Interpretationsverfahren zur Erreichung der firmeninternen Ziele in Bezug auf CO2-Einsparungen und zur Verbesserung der relevanten Umweltleistungen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Lindner - Bauen mit neuen Lösungen.

Die Lindner Group ist Europas führender Spezialist für Innenausbau, Fassadenbau und Isoliertechnik.

Gegründet 1965 im niederbayerischen Arnstorf, erbringen wir über ein internationales Netzwerk mit einer heute einzigartigen Leistungskette "Konzepte-Produkte-Service" komplette, maßgeschneiderte Baulösungen für unsere Kunden.

Als verantwortungsbewusstes, innovatives Familienunternehmen legen wir besonderen Wert auf eine nachhaltige Entwicklung und setzen in der Produktion und auf den Baustellen weltweit auf zukunftsorientiertes Energiemanagement und angewandten Umweltschutz.



PresseKontakt / Agentur:

Lindner Group
Ingo Bofinger
Bahnhofstr. 29
94424 Arnstorf
Ingo.Bofinger(at)Lindner-Group.com
+49 (0)8723/20-27 58
http://www.Lindner-Group.com



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV Rheinland auf der Hannover Messe: Energie effizient erzeugen und nutzen / Hannover Messe International, 8. bis 12. April 2013 / TÜV Rheinland als Partner der Metropolitan Solutions O2 Tower während der Earth Hour 2013: Wir waren dabei, als die Welt das Licht ausknipste
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.03.2013 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 841316
Anzahl Zeichen: 3639

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfram Aichner
Stadt:

Arnstorf


Telefon: +49 (0)8723/20-32 12

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umsetzung der Vision 2020 "Produktion CO2-neutral und abfallfrei" startet mit Ökobilanzierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lindner Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Efficient plaster material recycling - new Joint Venture ...

The Joint Venture of Lindner AG and Sokolovska Uhelna a.s. was legally certified in the end of July 2014.This partnership combines the respective capacities and puts a focus on two important subjects of sustainable building: material recycling and ex ...

Gipsstoff-Recycling durch Joint Venture ...

Was ist das Ziel des Joint Ventures Lindner AG - Sokolovska Uhelna a.s.? Ziel des Joint Ventures ist es, den "trägen" REA-Gips, der bei der Abgasreinigung mit Kalkstein in Rauchgasentschwefelungsanlagen gewonnen wird, zu einem abb ...

Alle Meldungen von Lindner Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z