thallos Vermögensbrief: Stahlharte Finanzen.

thallos Vermögensbrief: Stahlharte Finanzen.

ID: 84162

Eine äußert spannende und positive Börsenwoche nähert sich ihrem Ende. Wie erwartet bestimmten die Finanzwerte das weltweite Geschehen an den Märkten und sorgten für gute Stimmung.



(firmenpresse) - Doch nicht nur diese: Die Stahlwerte sind ebenfalls weltweit im Fokus und trotz der Misere der Autohersteller sehr gefragt. Auslöser war der japanische Stahlriese Nippon Steel – die deutschen Stahlkocher folgten – teilweise mit kräftigen Kursaufschlägen.

Überhaupt der DAX – die deutschen Standardwerte haben seit ihrem Tief im März rund 1.000 Punkte zugelegt. Nicht schlecht für eine Volkswirtschaft, die sich dem Vernehmen nach in der schwersten Krise seit 1929 befindet. Es sind wohl die Anleger, die sich ihre Stimmung und die Aussichten durch mehr oder weniger unbedachte Äußerungen von Politikern und selbst ernannten Experten nicht verderben lassen. Und das ist nicht nur in Deutschland so. Werfen wir einen kurzen Blick in die USA. Der Dow goutiert, dass immer mehr US-Unternehmen mit positiven Nachrichten überraschen. Aber auch diese muss man ins rechte Licht rücken: Das Positive besteht vielerorts darin, dass die tatsächlichen Auswirkungen der weltweiten Krise weniger dramatisch ausfallen als zuvor befürchtet.

Und so sind es die weltweiten Standardwerte, allen voran die gescholtenen Finanztitel, die für den Auftrieb der der Börsen sorgen. Viele Marktteilnehmer sprechen davon, dass der Tiefpunkt der Krise erreicht und vielleicht schon durchschritten sei – Bodenbildung nennt das der Börsenjargon. Die Standardwerte, die „Old Economy“, seien halt doch stabil und belastbar.

Und wie schlägt sich die new economy? Trotz weltweit sinkender Werbebudgets konnte der Internet-Gigant Google im gerade abgelaufenen Quartal Umsatz und Ertrag weiter steigern. Und das nicht nur ein bisschen – um satte 9% auf 1,08 Mrd. EUR stieg der Überschuss im ersten Quartal 2009. Die Aktie kletterte erstmals seit Oktober 2008 wieder über 400 US-Dollar.

Es präsentieren sich also nicht nur Finanzwerte als stahlhart – auch Internetwerte können sehr positiv überraschen.

Kritisch ist unser Blick auf den deutschen Anleihenmarkt – die Unternehmen haben ihre langlaufenden Anleihen mit Zinscoupons von 7,75% bis 8,625% ausstatten müssen, um am Markt Gelder aufnehmen zu können. Das zeigt, dass die Anleger - da sich die Aktienkurse positiv entwickeln - eine drohende Inflation sehen und einen Ausgleich für geldnahe Produkte fordern.



Ihre thallos Vermögensverwaltung
Alexander Berger & Dr. Robert Göötz
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die thallos AG mit Sitz in Tübingen und Stuttgart ist ein innovatives Beratungshaus, welches über ihre Tochter, der thallos Vermögensverwaltung, über eine Lizenz nach § 32 KWG verfügt und somit der Aufsicht durch BaFin und Bundesbank untersteht.
Die Gesellschaft unterstützt gleichermaßen Privatkunden und Unternehmerkunden in allen Belangen der Finanzierung, dem Vermögensaufbau und der Vermögensstrukturierung. thallos zählt zu den 50 innovativsten Unternehmen der Region Neckar-Alb und gilt als einer der innovativsten Vermögensverwalter Deutschlands. thallos ist wiederholt Teilnehmer bei Depot-Contest, einem der wichtigsten Wettberwebe der deutschen Vermögensverwalter.
Besondere Alleinstellungsmerkmale sind neben den besonders geringen Portfolio-Risiken sowie die Speziallösungen für Rückdeckungen für Sondervermögen und Alterssicherungsbedürfnisse.



Leseranfragen:

thallos Vermögensverwaltung
Dr. Robert Göötz
Doblerstraße 1
72074 Tübingen
www.vermoegen.ag
www.thallos.ag

Weitere Informationen lesen Sie auch in unserem Blog www.blog.thallos.ag - der wöchentliche Marktkommentar zu den Ereignissen und Trends an den Märkten.



PresseKontakt / Agentur:

thallos Vermögensverwaltung
Dr. Robert Göötz
Doblerstraße 1
72074 Tübingen
www.vermoegen.ag
www.thallos.ag



drucken  als PDF  an Freund senden  Steuerbonus setzt zentrale Anliegen unserer Steuerpolitik konsequent um Hier geht es um den guten Ruf! DPWK lädt zur Fachtagung 'Reputation Management' im Friedrichstadtpalast Berlin am 20. Mai 2009
Bereitgestellt von Benutzer: robert_gootz
Datum: 17.04.2009 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84162
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Robert Göötz
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.04.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 517 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"thallos Vermögensbrief: Stahlharte Finanzen."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

thallos AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rechtsformwechsel ...

Um dem Wachstum der Gesellschaft gerecht zu werden und sie gleichzeitig besser am wachsenden Markt der Vermögensverwaltung in Deutschland zu positionieren, hat die Gesellschafterversammlung der thallos Vermögensverwaltung beschlossen, die Gesellsch ...

Goldrausch - große Studie zu Edelmetallen. ...

Ganz entscheidend ist der Grund, warum Sie Gold oder andere Edelmetalle in Ihr Portfolio kaufen. Tun Sie aus dem Bedürfnis heraus, ein bestimmtes Gefühl der Sicherheit zu haben; etwas zu haben, das immer „etwas“ wert ist – gut, machen Sie das ...

thallos Vermögensbrief: Gold - wohin geht die Reise? ...

Kutzers Börsenwelt zum Thema “Gold - wohin geht die Reise?” Von und mit Hermann Kutzer. Als Gesprächspartner für die LBBW: Thorsten Proettel Als Gesprächspartner für die thallos Vermögensverwaltung: Alexander Berger Das vollständige ...

Alle Meldungen von thallos AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z