Neuer Ratgeber weist den sicheren Weg zum „Super-Profit mit Hörbüchern”
ID: 84167
Hörbücher werden in Deutschland immer beliebter. In den Katalogen der großen Buchverlage finden sich immer mehr entsprechende Angebote, denn die Menschen lassen sich Unterhaltungs- und Fach-Literatur heutzutage gerne von Sprechern vorlesen – entspannt vor der Wohnzimmer-Stereoanlage sitzend, beim Dauerlauf per iPod oder nebenbei im Auto. Wie man als „Einzelkämpfer” oder selbstverlegender Autor seine eigenen Texte mit eigenen PC-technischen und stimmlichen Mitteln zu einem guten Hörbuch verarbeiten und das Ergebnis dann erfolgreich auf den Markt bringt, erklärt der Selmer Bestsellerautor Wolfgang Rademacher in seinem neuesten Werk: „Super-Profit mit Hörbüchern”.
„Es lag halt an der natürlichen Art seines Vortrags”, erklärt Wolfgang Rademacher die akustische Strahlkraft, die von der Präsentation ausging und die Leute zum Kaufen animierte. „Eine natürliche, echte, ungekünstelte Stimme einzusetzen – das ist das Geheimnis erfolgreicher Hörbücher. Man muss also überhaupt kein Profi sein, um mit selbstgemachten Hörbüchern einen Super-Profit zu erzielen.”
Klingende Buchausgaben = klingende Münze
Man muss allerdings Verkaufs-Profi genug sein, um den lukrativen Trend zu Hörbüchern zu erkennen – und die Profite, die damit jetzt schon verbunden sind und die in Zukunft noch viel größer ausfallen dürften. Bestseller-Autor Wolfgang Rademacher hat diesen Zug der Zeit längst erkannt und setzt in seinem Eigenverlag bereits einige klingende Buchausgaben in klingende Münze um: „Anfangs habe ich ein spezielles Vorlese-Programm verwendet, das meine Textdateien per Mausklick in Sprachausgaben umgewandelt hat. Aber das Resultat klang viel zu künstlich.” Viele seiner Kunden hätten sich über die ziemlich seelenlose „Roboterstimme” beklagt, und dem Autor war rasch klar, dass ihm auf diese Weise kein Super-Profit beschieden war.
In seinem neuen Buch „Super-Profit mit Hörbüchern” schildert Wolfgang Rademacher, warum auch der vermeintliche Aus-Weg in ein Profi-Tonstudio für angehende Hörbuchautoren nur bedingt zu empfehlen ist: „Die Produktionskosten sind unverschämt hoch. Ich habe es ja mit eigenen Augen gesehen: Diese Studios sind vollgepfropft mit Aufnahme- und Nachbearbeitungs-Hightech – und die muss schließlich vom Autor mitbezahlt werden.”
Dabei geht es auch ganz anders, aber keineswegs schlechter, wie Wolfgang Rademacher in seinem neuen Buch beweist: Jeder PC lässt sich mit Hilfe einer handelsüblichen Soundkarte zum hochklassigen Heim-Tonstudio aufrüsten; die immer beliebter werdenden Apple-Rechner kommen sogar schon ab Werk als audiophile Multitalente daher. Eine Aufnahme- und Tonbearbeitungs-Software auf Profi-Niveau legt der Autor seinem Buch gratis bei. Lediglich ein gutes Mikrophon muss sich der Leser noch selbst besorgen: Schon „steht” das Schreibtisch-Tonstudio – und dem Super-Profit mit Hörbüchern nichts mehr entgegen.
Übung macht den Vorlese-Meister
„Ich spreche die Texte meiner eigenen Hörbücher höchstpersönlich in das Mikrophon”, betont Wolfgang Rademacher, um die Bedenken jener Skeptiker zu zerstreuen, die ihre eigene Stimme für ziemlich ungehörig halten. „Jeder, der beispielsweise per Tonbandaufnahme erstmals mit dem wahren Klang seiner Stimme konfrontiert wird, kommt sich zunächst vor, als höre er einem völlig Fremden zu. Dieses verwirrende Gefühl ist ganz normal.” Dabei ließe sich so gut wie jede Stimme zu einem faszinierenden „Vorlese-Instrument” schulen. Das sei reine Übungssache. „Dazu ist noch nicht mal ein professioneller Sprachtrainer erforderlich”, erklärt Wolfgang Rademacher. „Ich habe mir eine klare, präzise und fesselnde Aussprache selbst antrainiert. In meinem Buch zeige ich, dass das gar nicht so schwer ist – und dass es das Wichtigste ist, überhaupt erst mal anzufangen und durchzuhalten.”
Aber wozu diese Stimmband-Gymnastik überhaupt auf sich nehmen? „Weil Hörbücher in Deutschland immer beliebter werden”, argumentiert Wolfgang Rademacher und liefert auch gleich ein paar Beispiele: „Noch vor wenigen Jahren tauchten Hörbücher in den Katalogen der Buchversender so selten auf wie ein Pinguin in der Sahara. Mittlerweile machen diese Tondokumente schon einen gehörigen Teil des Angebots aus, das bei ,Weltbild’ oder ,Jokers’ zu finden ist.” Auch die Tatsache, dass der Online-Buchgigant Amazon neuerdings massiv auf den Markt der MP3-Downloads dränge, zeige, die wichtig die großen Verlage das Thema „Hörbücher” nähmen. „Umso wichtiger”, mahnt Wolfgang Rademacher, „sollten es auch die weniger Großen nehmen.”
Von Null auf Profi-Tonstudio in nur 30 Minuten
Wie leicht „Super-Profit mit Hörbüchern” zu erzielen ist, belegt Wolfgang Rademacher in seinem neuen Buch. Leicht verständlich und ohne jedes Fachchinesisch zeigt er, wie man seinen PC innerhalb einer halben Stunde zu einem Profi-Tonstudio ausbauen kann oder dass es gar nicht so schwer ist, mit der richtigen Betonung zu sprechen. Aber er lässt auch das immens wichtige Thema „Vertriebsstrategie” ausgiebig zu Wort kommen.
„Super-Profit mit Hörbüchern” können sogar Autoren machen, die bislang vergeblich auf der Suche nach einem Verlag sind: Sie können ihre Werke einfach selbst als Audio-Datei zum kostenpflichtigen Download anbieten. Auch Webmaster werden Nutzen aus diesen Buchseiten ziehen, denn immer mehr Internetsurfer lassen sich den Content einer Site lieber vorlesen, statt die eigenen Augen zu bemühen.
Fazit: Sachbuch, Ratgeber, Lyrik, Roman ... Es gibt eigentlich kein Thema und kein Genre, das nicht als Hörbuch seine Käufer finden und die Grundlage für nachhaltigen Super-Profit werden kann. Und wieder einmal gelingt es Wolfgang Rademacher, ein Trendthema sachkundig, engagiert und dabei leicht verständlich aufzubereiten.
Das Buch/Programm ist bei Amazon oder im Buchhandel erhältlich oder unter http://www.erfolgspassage.com/product_info.php/info/p386_SuperProfit-mit-Hoerbuechern.html
V.i.S.d.P. und Ihr Ansprechpartner:
Wolfgang Rademacher
Eichendorffstraße 27
59379 Selm
Tel.: (0 25 92) 98 18 87
E-Mail: an@erfolgsonline.de
Boiler Plate
Wolfgang Rademacher schreibt Bücher, die jedem Leser die Augen öffnen. Bücher, die motivieren und anspornen. Bücher, die spezielles Insiderwissen liefern. Damit kann sich Jedermann durch eigenes Handeln selbst aus jeder Zwangslage befreien – und sei die jetzige Situation noch so schwer. Mit diesem Wissen wird der Leser persönliche, berufliche, finanzielle oder geschäftliche Situation meisterhaft beherrschen und damit zu mehr Lebensqualität finden. Weitere Informationen zum Autor und seinen Büchern finden Sie auf www.wolfgangrademacher.de
Keywords
Amazon, Buch, Buchverlag, Heim-Tonstudio, Hörbuch, Hörbücher, Jokers, Mac, MP3, PC, Profit, Soundkarte, Sprechen, Stimmschulung, Stimmtraining, Super-Profit, Tonstudio, Trend, Verdienst, Verlag, Vertrieb, Vorlesen, Weltbild, Wolfgang Rademacher
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: rademacher
Datum: 17.04.2009 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84167
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Selm
Kategorie:
Persönlichkeit und Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 588 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Ratgeber weist den sicheren Weg zum „Super-Profit mit Hörbüchern”"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verlag Rademacher (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).