Ausbau der Bahnstrecke München - Memmingen - Lindau besiegelt

Ausbau der Bahnstrecke München - Memmingen - Lindau besiegelt

ID: 84177

Ausbau der Bahnstrecke München - Memmingen - Lindau besiegelt

Investitionsvolumen von 210 Millionen Euro / Mehr Kapazität und erhebliche Fahrtzeitverkürzung zwischen München und Zürich



(pressrelations) - (München, 17. April 2009) In Anwesenheit von Bayerns Verkehrsminister Martin Zeil und Finanzstaatssekretär Franz Josef Pschierer unterzeichneten heute der Direktor des Schweizer Bundesamtes für Verkehr, Dr. Max Friedli und Klaus-Dieter Josel, DB Konzernbevollmächtigter für den Freistaat Bayern, den Finanzierungsvertrag für den Ausbau der Strecke Geltendorf ? Memmingen ? Lindau. Die Gesamtinvestition der Maßnahme von 210 Millionen Euro aus Bundesmittel wird durch den Freistaat Bayern mit 55 Millionen Euro und durch die Schweiz mit 50 Millionen Euro durch zinslose Darlehen vorfinanziert.

Klaus-Dieter Josel: ?Wir freuen uns, dass wir dank des Engagements der Schweiz und des Freistaats Bayern mit zukünftigen Fahrzeiten zwischen München und Zürich von drei Stunden und fünfzehn Minuten besonders für den Personenverkehr ein sehr attraktives Angebot schaffen werden.?

Dr. Max Friedli führte aus: ?Die Strecke Zürich ? München ist für die Schweiz ein wichtiger Bestandteil der Anbindung an das europäische Eisenbahn-Hochleistungsnetz. Dank kürzeren Fahrzeiten, besserem Angebot und modernem Rollmaterial wird die Konkurrenzfähigkeit der Bahn gegenüber den Kurzstreckenflügen verstärkt. Dasselbe Konzept setzen wir auch mit unserem Nachbarland Frankreich um.?

Das Projekt umfasst die Elektrifizierung der 155 Kilometer langen Strecke Geltendorf ? Memmingen ? Lindau-Reutin sowie den Ausbau für Neigetechnik-Züge. Geplant ist, sechs Zugpaare des Fernverkehrs pro Tag im Zwei-Stunden-Takt verkehren zu lassen. Aktuell fahren drei Eurocity-Zugpaare auf dieser Strecke. Durch den Einsatz von modernen elektrischen Fahrzeugen mit Neigetechnik werden sich die Reisezeiten auch für die Bahnkunden zwischen München und Memmingen auf eine Stunde und zwischen Memmingen und Zürich auf zwei Stunden und fünfzehn Minuten verkürzen.

Die ersten Baumaßnahmen sollen schon 2010 beginnen, die Inbetriebnahme der Strecke ist für 2015 vorgesehen.




Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt: Konzernsprecher/
Leiter Unternehmenskommunikation
Oliver Schumacher

Ansprechpartner zum Thema
DB Mobility Logistics AG
Franz Lindemair
Sprecher BayernUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Bahn setzt ab Montag zwischen Frankfurt und Paris einen TGV ein Heilig-Rock-Tage in Trier
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.04.2009 - 16:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84177
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 983 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbau der Bahnstrecke München - Memmingen - Lindau besiegelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z