Frühlingserwachen im Genferseegebiet

Frühlingserwachen im Genferseegebiet

ID: 841777

Blütenpracht, Kultur-Highlights, Hoteleröffnungen



"Maischnee"wird die Narzissenblüte im Genferseeegebiet genannt

(firmenpresse) - Der Frühling ist im Genferseegebiet eine ganz besondere Reisezeit: Narzissen und Tulpen erblühen in Hülle und Fülle und laden zu wunderbaren Spaziergängen durch bunte, duftende Wiesen ein. Neue Ausstellungen öffnen ihre Pforten und bieten Kulturgenuss bei jedem Wetter. Die ersten Sonnenterrassen werden eröffnet und Hotels erstrahlen in neuem Glanz für die ersten Frühlingsreisenden im Genferseegebiet.

"Maischnee" und Tulpenfestival

Alljährlich nach der Schneeschmelze im April und Mai verwandeln wild blühende Narzissen die Region oberhalb von Montreux und Vevey in strahlend weiße, duftende Landschaften. Das spektakuläre Naturphänomen wird "Maischnee" genannt. Ausgeschilderte Lehrpfade und Wege führen von Les Avants, Les Pléiades, Glion, Caux und Mont-Pèlerin zu den schönsten Narzissen-Wiesen.

In Morges wird mit dem Tulpenfest von Mitte April bis Mai die Rückkehr des Frühlings gefeiert. Direkt am Ufer des Genfersees erblühen im Parc de l'Indépendance auf 30.000 Quadratmetern 120.000 Tulpen in 300 verschiedenen Sorten. Vor der beeindruckenden Kulisse der Alpen fasziniert die bunte Blütenpracht nicht nur Tulpenliebhaber. Das sechswöchige Tulpenfest bietet zudem ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm für jedes Alter. Eine weitere Blumenschau findet im Mai im Schloss Vullierens statt, bei dem Besucher 400 Irisarten bewundern können.

Kultur-Highlights im Frühling

In der herrlichen Anlage des Chateau de Prangins hoch über dem Genfersee eröffnet im Frühling die Sonderausstellung "Noblesse oblige! Leben auf dem Schloss im 18. Jahrhundert". Die Ausstellung umfasst nicht nur die Räumlichkeiten des sorgfältig restaurierten Schlosses aus dem Jahr 1730, sondern auch die englische Parkanlage, die besonders im Frühling einen ganz besonderen Charme versprüht.

Wenn sich das April-Wetter von seiner schlechten Seite zeigt, lohnt sich ein Besuch des Museums La Maison d´Ailleurs. Ab März 2013 wird hier die erste permanente Ausstellung mit über 100.000 Exponaten zum Thema außerirdisches Leben und den Vorstellungswelten von Wissenschaft und Technologie präsentiert.



Opernfreunde werden sich über die Renovierung der Opéra de Lausanne freuen: Die Tiefe der Bühne wurde von elf auf 18 Meter erweitert und die Ausstattung auf das modernste Niveau gebracht. So können 950 Zuschauer im renovierten Saal die Werke großer Opernkunst mit allen Sinnen genießen und sich anschließend in der neuen Champagner-Bar erfrischen.

Neue Hotels im Genferseegebiet

In Morges eröffnet das luxuriöse Boutique-Hotel Maison d´Igor mit acht individuell gestalteten Zimmern. Das traditionsreiche Herrenhaus inmitten eines 4.000 Quadratmeter großen Prachtparks war zwischen 1915 und 1917 beliebtes Domizil von Komponist Igor Strawinski und wurde jetzt vollständig renoviert und modernisiert. Viele charmante Elemente wie die Holztäfelung, Skulpturen, Stukkaturen, Kamine und Brunnen aus der Entstehungszeit blieben erhalten.

In Ecublens nahe Lausanne bietet das neue, innovative Drei-Sterne-Haus Hotel des Inventions" ab Frühsommer 50 Zimmer im Stil schweizerischer Erfindungen.

Das exklusive Hotel Le Baron Tavernier in Chexbres inmitten der als UNESCO Welterbe anerkannten Lavaux-Weinberge empfängt die ersten Gäste im Frühling mit acht neuen Suiten sowie einem neuen Spa mit Schwimmbad, Jacuzzi, Hammam und Sauna.

Weitere Informationen zu den Frühlings-Neuigkeiten im Schweizer Kanton Waadt sind abrufbar unter www.genferseegebiet.ch.
+++

Bildrechte: Office du Tourisme du Canton de Vaud
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hintergrundinformation:
Der mitten im Genferseegebiet gelegene Kanton Waadt erstreckt sich vom friedlichen Jura bis zu den faszinierenden und authentischen Alpen-Destinationen Diablerets, Villars, Leysin sowie Chateau d´Oex und zählt mit einer Fläche von 3.212 Quadratkilometern zu den größten Kantonen in der Schweiz. Vom Palmen-Ambiente in Montreux bis hin zum Altstadt-Flair des trendigen Lausanne bietet die Region abwechslungsreiche Eindrücke. Das Waadtland verkörpert mit seiner wunderschönen Natur, den majestätischen Seen, den terrassierten Weinbergen des UNESCO Welterbe Lavaux, der exquisiten Gastronomie, den kulturellen Highlights sowie den vielfältigen Ausflugs- und Sportmöglichkeiten ein ideales Urlaubsziel für alle Jahreszeiten, das Naturschönheiten, Lebensfreude, Gastfreundschaft und Gaumenfreuden auf einen Nenner bringt. Weitere Informationen zum schweizerischen Kanton Waadt sind abrufbar unter www.genferseegebiet.ch



PresseKontakt / Agentur:

PR Solutions by Melanie Schacker
Melanie Schacker
Am Nonnenhof 55
60435 Frankfurt/Main
presse(at)pr-schacker.de
069 - 95 20 8991
http://www.pr-schacker.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Katzenrassen weisen oft den Weg zum perfekten Katzennamen Kostenlos übernachten bei Winzern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.03.2013 - 07:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 841777
Anzahl Zeichen: 3715

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cindy Queloz
Stadt:

Lausanne


Telefon: 0041 - 21 - 613 26 26

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frühlingserwachen im Genferseegebiet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Kanton Waadt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Genuss, Erlebnis und Erholung in den Waadtländer Alpen ...

Das Genferseegebiet im schweizerischen Kanton Waadt ist auch 2018 ideale Destination für Gourmets, Sportler und Fans von außergewöhnlichen Events. Kulinarischer Himmel über dem Genferseegebiet Der Gastronomieführer Gault et Millau 2018 kà ...

ADAC Sonderheft gibt Reisetipps zum Genferseegebiet ...

Das aktuelle ADAC Sonderheft gibt viele nützliche Reisehinweise und Tipps für das Waadtland in der französischen Schweiz. Die Titelseite ziert das malerische Schloss Chillon direkt am Genfersee. Mit einem trendigen Stand-up-Paddle-Board auf dem Se ...

Alle Meldungen von Tourismusverband Kanton Waadt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z