Maßgeschneidertes Logistik- und Montagekonzept für Valtra Traktorenwerk
(Ulm/Suolahti, Finnland) - Die Ingenics AG unterstützt den skandinavischen Traktorenhersteller Valtra Inc. bei der Umsetzung ehrgeiziger Wachstumsziele. Im Zuge der "Vision Factory 2013" werden durch die Einführung eines maßgeschneiderten Logistik- und Montagekonzepts Effizienzpotenziale in der bestehenden Montagelinie identifiziert und konsequent erschlossen.
Valtras Antwort auf diese Herausforderung heißt "Vision Factory 2013". In Zusammenarbeit mit der technischen Unternehmensberatung Ingenics AG entstand in den vergangenen Monaten ein Konzept nach dem das bestehende Produktionssystem konsequent an den Lean-Philosophien ausgerichtet wird: Allein durch Konzentration auf eine wertschöpfungsorientierte Montage kann in den bestehenden Gebäudestrukturen bis zum Jahr 2013 ein Zuwachs der operativen Montagestunden um 30 Prozent realisiert werden.
Von der Lean-Production-Theorie zur realen Effizienz
Nach der Analyse- und Konzeptionsphase wurde ein ideales Produktionslayout für die angestrebten Kapazitäten entwickelt. In einer klassischen Wertschöpfungsanalyse definierte das Projektteam aus Valtra-Mitarbeitern und Ingenics-Beratern kurz- und langfristige Optimierungsmaßnahmen. Betroffen sind die Handlungsfelder Standardisierung, Logistik, Konstruktion, Austaktung, Montagehilfsmittel und Montageprozess. Im Rahmen von Effizienzsteigerungsworkshops wurden sämtliche Arbeitsschritte auf ihren Wertschöpfungsanteil hin untersucht. Ergebnis: Auf Basis der ermittelten Potenziale ist eine Effizienzsteigerung im Montagehauptband von 24 Prozent erreichbar. In der Kombination mit einem effizienten Logistiksystem, das die benötigten Bauteile zur richtigen Zeit in der richtigen Qualität und Menge am Montageort bereit stellt, kann das Ziel der "Vision Factory 2013" - die Erreichung der Produktionsmengenziele ohne wesentliche Gebäudeinvestitionen - realisiert werden.
Über Valtra Inc.
Valtra ist eine internationale Marke der AGCO Corporation, USA. Valtra Inc. entwickelt, produziert und vertreibt Traktoren. Die Produkte des skandinavischen Marktführers sind auch in Lateinamerika begehrt; dort liegt Valtra auf Platz zwei. Im vergangenen Jahr wurden in Finnland und Brasilien rund 25.000 Traktoren hergestellt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Ingenics
Die Ingenics AG ist ein innovatives, expandierendes Beratungsunternehmen mit den Geschäftsfeldern Fabrik- und Produktionsplanung, Logistikplanung, Effizienzsteigerung Produktion sowie Effizienzsteigerung Office. Zu den Kunden gehört die Elite der deutschen und europäischen Wirtschaft. Über nationale Projekte hinaus ist die Ingenics AG ein gefragter Partner für die Planung und Realisierung weltweiter Produktionsstandorte, beispielsweise in Indien, China, den USA und Osteuropa. Derzeit beschäftigt die Ingenics AG rund 180 Mitarbeiter unterschiedlichster Ausbildungsdisziplinen. Mit hoher Methodenkompetenz und systematischem Wissensmanagement wurden in über 30 Jahren mehr als 2.700 Projekte erfolgreich durchgeführt. Ingenics begleitet seine Kunden durch das komplette Projekt, von der Konzeption bis zur praktischen Umsetzung der Pläne.
Zeeb Kommunikation GmbH
Anja Pätzold
Hohenheimer Straße 58a
70184
Stuttgart
info(at)zeeb.info
0711-60 70 719
http://www.zeeb.info
Datum: 17.04.2009 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84185
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Diana Höfert
Stadt:
Ulm
Telefon: 0731-93680-230
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 455 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maßgeschneidertes Logistik- und Montagekonzept für Valtra Traktorenwerk
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ingenics AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).