In-Memory Computing-Spezialist EXASOL schließt Partnerschaft mit der Callista Group AG
Gemeinsame Marktbearbeitung im Bereich Banken, Versicherungen und Financial Services besiegelt

(PresseBox) - EXASOL, Hersteller der In-Memory Datenbank EXASolution, kooperiert künftig mit der europaweit agierenden Unternehmensberatung Callista Group AG.
Das in Zürich ansässige Unternehmen ist spezialisiert auf die Bereiche Data Warehousing, Business Intelligence und Customer Relationship Management. Ziel der Kooperation ist es, dem Kunden eine reibungslose Projektumsetzung zu garantieren und ihn durch kompetentes Wissen in den Bereichen Banken, Versicherungen, Financial Service sowie Telekommunika-tion zu unterstützen.
?EXASOL und Callista haben eine starke Partnerschaft mit enormen Wertschöpfungspoten-zial für gemeinsame Kunden geschmiedet?, so Jethro Oudenbroek, Managing Partner bei Callista. ?Die Allianz basiert auf erster erfolgreicher Projektzusammenarbeit im Finanz-dienstleistungsbereich, weitere Projekte sind bereits in der Pipeline?. Steffen Weissbarth, CEO der EXASOL AG ergänzt: ?Mit Callista haben wir einen Partner gefunden, der sich neben intensiven Branchen Know-how auch durch hohe fachliche Kompetenz in den Bereichen Data Warehousing und Business Intelligence auszeichnet. Gleichzeitig ist die Verbindung für uns ein wichtiger Schritt im Ausbau unserer Vertriebsnetze. Mit Callista haben wir einen kompetenten Partner an der Seite, der ideal positioniert ist, um unser Produktportfolio über seine weitreichenden Kanäle in den Markt zu tragen.?
Die EXASOL AG mit Sitz in Nürnberg entwickelt und vertreibt die auf In-Memory-Technologie basierende Hochleistungsdatenbank EXASolution, die speziell für Enterprise-Warehouse-Anwendungen und Business-Intelligence-Lösungen konzipiert wurde. Sie ermöglicht es, auch sehr große Datenmengen in kürzester Zeit zu analysieren und auszuwerten. Dank hoher Leistungsfähigkeit und geringem administrativen Aufwand unterstützt EXASolution Unter-nehmen nicht nur darin, wertvolle Entscheidungsgrundlagen aus ihren Daten zu gewinnen, sondern auch darin, ihre Total Cost of Ownership zu reduzieren. Im April 2011 wurde die EXASOL AG von Gartner als ?Cool Vendor? in der Kategorie Data Management und Integra-tion 2011 ausgezeichnet. 2012 und 2013 wurde die Lösung in den Magic Quadrant ?Data Warehouse Datenbank-Management-Systeme? aufgenommen.
Über Callista Group AG
Die Callista Group AG ist eine europaweit agierende Unternehmensberatung mit dem Fokus auf Data Warehousing, Business Intelligence und Customer Relationship Management.
Gemeinsam mit ihren Kunden entwickelt Callista Group AG effiziente Lösungen für IT-gestützte Geschäftsprozesse. Dabei liegt das Augenmerk auf der Erhöhung der Transparenz und der Steigerung der Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Die EXASOL AG entwickelt ein Datenbank-Management-System (EXASolution), mit dem Daten sehr schnell analysiert und ausgewertet werden können. Durch den Einsatz der branchenunabhängigen Lösung, die selbst große Datenmengen (Big Data bzw. Value Date) analysiert, optimieren Unternehmen Geschäftsprozesse, generieren sichere Entscheidungsgrundlagen für ihre tägliche Arbeit und verschaffen sich somit einen nachhaltigen Wettbewerbsvorsprung.
EXASolution ist eine relationale Hochleistungsdatenbank, die speziell für Enterprise-Warehouse-Anwendungen und Business-Intelligence-Lösungen entwickelt wurde. Die auf In-Memory-Technologie basierende Datenbank wird für zeitkritische komplexe Analysen, umfangreiche Datenrecherchen, Planungen oder Reportings eingesetzt. Durch die Integration von Geodaten und polystrukturierten Daten ? die auch aus Hadoop-Systemen angebunden werden können ?, eröffnet EXASolution, u.a. mit dem Modul EXAPowerlytics, zusätzliche Auswertungsdimensionen, die noch effizientere Analysen zulassen. Die Easy-to-manage-Datenbank lässt sich einfach in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren und erfordert geringen Administrationsaufwand bei niedrigen Investitions- und Betriebskosten (TCO). EXASolution wird auch als Appliance-Lösung und als Datawarehousing as a Service unter dem Namen EXACloud angeboten.
Unternehmen wie XING, Sony Music, Olympus, media control, Zalando, stayfriends, Coop, IMS Health, Semikron, Webtrekk, econda und xplosion setzen auf die Technologie Made in Germany. Für weitere Informationen gehen Sie auf www.EXASOL.com, folgen Sie uns auf [url=https://twitter.com/#!/ExasolAG]twitter[/url] oder fügen Sie uns auf [url=http://www.facebook.com/pages/EXASOL-AG/208617472510068?ref=ts]facebook[/url] hinzu.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die EXASOL AG entwickelt ein Datenbank-Management-System (EXASolution), mit dem Daten sehr schnell analysiert und ausgewertet werden können. Durch den Einsatz der branchenunabhängigen Lösung, die selbst große Datenmengen (Big Data bzw. Value Date) analysiert, optimieren Unternehmen Geschäftsprozesse, generieren sichere Entscheidungsgrundlagen für ihre tägliche Arbeit und verschaffen sich somit einen nachhaltigen Wettbewerbsvorsprung.
EXASolution ist eine relationale Hochleistungsdatenbank, die speziell für Enterprise-Warehouse-Anwendungen und Business-Intelligence-Lösungen entwickelt wurde. Die auf In-Memory-Technologie basierende Datenbank wird für zeitkritische komplexe Analysen, umfangreiche Datenrecherchen, Planungen oder Reportings eingesetzt. Durch die Integration von Geodaten und polystrukturierten Daten ? die auch aus Hadoop-Systemen angebunden werden können ?, eröffnet EXASolution, u.a. mit dem Modul EXAPowerlytics, zusätzliche Auswertungsdimensionen, die noch effizientere Analysen zulassen. Die Easy-to-manage-Datenbank lässt sich einfach in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren und erfordert geringen Administrationsaufwand bei niedrigen Investitions- und Betriebskosten (TCO). EXASolution wird auch als Appliance-Lösung und als Datawarehousing as a Service unter dem Namen EXACloud angeboten.
Unternehmen wie XING, Sony Music, Olympus, media control, Zalando, stayfriends, Coop, IMS Health, Semikron, Webtrekk, econda und xplosion setzen auf die Technologie Made in Germany. Für weitere Informationen gehen Sie auf www.EXASOL.com, folgen Sie uns auf [url=https://twitter.com/#!/ExasolAG]twitter[/url] oder fügen Sie uns auf [url=http://www.facebook.com/pages/EXASOL-AG/208617472510068?ref=ts]facebook[/url] hinzu.
Datum: 26.03.2013 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 842057
Anzahl Zeichen: 4643
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Nürnberg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In-Memory Computing-Spezialist EXASOL schließt Partnerschaft mit der Callista Group AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EXASOL AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).