Bildungsplattform stellt Checkliste für Kurse ins Netz
Die neue Seminar-Checkliste der Münchner Seminarboerse.de GmbH hilft Bildungsinteressierten, die Qualität von Bildungsanbietern und Seminaren einzuschätzen: schnell, umfassend, praxisorientiert.
- Wer ist der Anbieter? Ist er als Bildungsträger anerkannt? Welche Referenzen bringt er mit?
- Wie – und wie gut ist der Anbieter persönlich zu erreichen? Per Telefon, Fax, E-Mail, zu den üblichen Geschäftszeiten?
- Hat er Ihre Seminaranfrage fachlich kompetent, schnell und vollständig beantwortet?
- Haben Sie alle wichtigen Informationen zum Seminar erhalten?
(Ziel und Inhalte, Dauer und Durchführungsbedingungen, Zulassungsvoraussetzungen, Informationen zu den Arbeitsweisen und Methoden, Teilnehmerzahl: Bedenken Sie – je kleiner und homogener die Gruppe, umso größer der Lernerfolg! Klären Sie in diesem Zusammenhang auch ab, wie sich die Teilnehmergruppe zusammensetzt? Bringen die Teilnehmer gleiches Wissen/ gleiche Vorkenntnisse für den Kurs mit?
Kosten: Sind Schulungsmaterialien und Prüfungsgebühren bereits in den Kurskosten enthalten? Müssen Sie für Getränke, Verpflegung und Unterkunft selbst aufkommen? Können die Kosten steuerlich geltend gemacht werden? Können für das Seminar Fördergelder beantragt werden?
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB). Lesen Sie das Kleingedruckte!
Zahlungsweise. Besteht zum Beispiel die Möglichkeit einer Teil- oder Ratenzahlung? Vermeiden Sie bei Seminarpaketen/ Vouchers Rechnung komplett im Voraus zu begleichen, bei Konkurs/ Insolvenz des Unternehmens ist Ihr Geld weg!
Kündigungs- und Rücktrittsregelung: Bis zu welchem Zeitpunkt vor Kursbeginn ist ein kostenfreier oder kostengünstiger Rücktritt vom Seminar möglich?
- Erreichbarkeit und Anfahrtsbeschreibung
- Welche Abschlüsse sind möglich? Wird der Abschluss oder das Zertifikat auch bundesweit/international anerkannt?
- Welchen fachlichen Nachweis beziehungsweise welche Qualifikation bringt das Lehrpersonal (Trainer) mit?
- Welche Räumlichkeiten stehen zur Verfügung? Gibt es eine moderne technische Ausstattung (PCs, Konferenztechnik etc.)?
- Gibt der Veranstalter eine Durchführungsgarantie? Damit haben Sie die Sicherheit, dass der Kurs nicht kurzfristig abgesagt wird.
- Wie sehen die Möglichkeiten der Nachbereitung aus? Wie unterstützt Sie der Anbieter dabei, das Gelernte nach dem Seminar (Telefon, Mail, Online, Übungsräume) zu sichern oder zu erweitern?
- Gibt es für den Fall der Fälle ein Beschwerdemanagement?
Wer all diese Fragen zu seiner Zufriedenheit beantworten kann, der darf sich in der Regel auch auf ein gelungenes Seminar freuen, ist Günter Willems, Geschäftsführer der Seminarboerse.de GmbH überzeugt. Und er hat noch einen guten Rat in petto: "Prüfen Sie Ihren Bildungsanbieter vor der Buchung zudem immer auch praktisch: Wenn er einen freundlichen und kompetenten Service bietet, ist dies schon ein erster vertrauenswürdiger Hinweis auf eine gute Qualität seiner Seminare." Willems unterstreicht: "Seriöse Anbieter haben nichts zu verbergen und werden Fragen von Kunden immer ausführlich beantworten. Wenn ein Anbieter dem Kunden hingegen notwendige Informationen verwehrt, ist dies immer ein schlechtes Zeichen. Solche Bildungsanbieter sollten Sie besser meiden!"
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
weiterbildungsportal
weiterbildung
fortbildung
studium
ausbildung
studienwahl
seminarportal
seminaranbieter
checkliste
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Seminarboerse.de gehört zu den führenden Internet-Weiterbildungsmarktplätzen im deutschsprachigen Raum. Als unabhängige Bildungsplattform bietet Ihnen die Seminarboerse.de GmbH ein breit gefächertes Angebot, das die ganze Bildungslandschaft abbildet: Schule, Ausbildung- und Studienwahl, berufliche Fort- und Weiterbildung oder private Weiterbildung.
Unsere Marktposition wurde als Weiterbildungsdatenbank von der Stiftung Warentest im Februar 2007 mit einem Qualitätsurteil von GUT (2,3) bestätigt.
Seminarbörse.de GmbH
Rosenheimer Str. 214
D-81669 München
Dipl.-Päd. Günter Willems
Manager Marketing & PR:
Tel.: 089/ 62420575
Fax: 01805-233633-80696 (14 Cent pro Minute)
Email: presse(at)seminarboerse.de
http://www.seminarboerse.de
Seminarbörse.de GmbH
Rosenheimer Str. 214
D-81669 München
Dipl.-Päd. Günter Willems
Manager Marketing & PR:
Tel.: 089/ 62420575
Fax: 01805-233633-80696 (14 Cent pro Minute)
Email: presse(at)seminarboerse.de
http://www.seminarboerse.de
Datum: 17.04.2009 - 17:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84223
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter Wilems
Stadt:
München
Telefon: 089-62420575
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2478 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildungsplattform stellt Checkliste für Kurse ins Netz "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Seminarboerse.de GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).