1,6 Milliarden Euro Fördergelder für Innovationen im Mittelstand

1,6 Milliarden Euro Fördergelder für Innovationen im Mittelstand

ID: 84225

Mittelstand profitiert vom Konjunkturprogramm: 1,6 Milliarden Euro Fördergelder für Innovationen



(pressrelations) - m zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) soll seitens des Bundes die Innovationsbereitschaft kleiner und mittlerer Unternehmen noch in 2009 mit etwa 900 Millionen Euro gesteigert werden. Diese Gelder sind nicht rückzahlbare Zuschüsse zur Entwicklung von neuen Produkten, Verfahren oder technische Dienstleistungen, deren Merkmale die bisherigen deutlich übertreffen müssen (www.zim-bmwi.de).

Projekte können in unterschiedlichen Konstellationen aufgestellt sein. So können Entwicklungen von Unternehmen alleine oder in Kooperation mit anderen Firmen und/oder Universitäten bzw. Fachhochschulen betrieben werden. Seit diesem Februar ist das Programm auch offen für Unternehmen, die mehr als 250 allerdings weniger als 1.000 Mitarbeiter haben (s. Diagramm). Die Entwicklungsthemen sind ungebunden von Technologie und Branche.

Die erhebliche finanzielle Ausstattung des Programms und der eindeutige politische Wille, dem Mittelstand in finanziell schweren Zeiten Unterstützung zu bieten, gibt marktorientierten Projekten sehr gute Chancen für eine Förderzusage, die darüber hinaus in überschaubarem Zeitrahmen (ca. 8 Wochen) vorliegen kann.

Die Qualität eines Projektes orientiert sich neben dem Neuheitscharakter ganz wesentlich an der späteren Marktfähigkeit einer Entwicklung, so der Geschäftsführer der Firma FAKS (www.faks.de) Stefan Ostermann: ?Wir haben bereits seit Mitte der 90-er Jahre zahlreiche Entwicklungsprojekte in den Vorgängerprojekten von ZIM durchgeführt. So wurde in einer Kooperation ein Wasserstrahlskalpell zur Reinigung von Wunden entwickelt oder ein Leichtbauklavier aus Sandwichmaterialien. Viele der so entwickelten Produkte und Technologien wurden ein großer Markterfolg.

Die langjährige Erfahrung mit dieser Projektform in Kombination mit dem Know-how von erfolgreichen Geschäftsentwicklungen macht die Firma FAKS quasi zum ZIM-Experten.?




Weitere Informationen: www.innovations-programm.deund
FAKS GmbH
Dipl.-Ing. Stefan Ostermann
Altenberger-Dom-Straße 20
51519 Odenthal
Tel. (02202) 9 71 25

Text und Bilder stehen zum Download unter www.innovations-programm.debereit.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aus Saxocom wird Canon Business Center Region Dresden So denken Millionäre”: Stuttgarter Finanzexperte zeigt, wie bewusstes Denken zu werthaltigem Reichtum führen kann
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.04.2009 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84225
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de ihr Partner fr die Verffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 541 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1,6 Milliarden Euro Fördergelder für Innovationen im Mittelstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FAKS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FAKS


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z