Mund auf gegen Blutkrebs. Stäbchen rein, Spender sein /
Patienten können sich ab sofort beim Zahnarzt informieren
ID: 842271
Zukunft noch einfacher, darauf verweisen die DKMS Deutsche
Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft mbH und die
Bundeszahnärztekammer. Die beschlossene Kooperation soll helfen,
Patienten über die einfache Registrierung und die Wichtigkeit der
Stammzellspende zu informieren - und zwar beim Zahnarztbesuch.
"Für die Zusammenarbeit von Zahnärzten und der DKMS gibt es eine
offensichtliche Schnittstelle: den Wangenabstrich. Für Beide fängt
Gesundheit sozusagen im Mund an" erklärt der Präsident der
Bundeszahnärztekammer, Dr. Peter Engel. "Zahnärzte sind engagiert,
wenn es um die Aufklärung geht. In Deutschland wartet immer noch
jeder fünfte Patient vergeblich auf den passenden Knochenmark- bzw.
Stammzellspender. Dabei reicht ein einfacher Abstrich der
Wangenschleimhaut, um unverbindlich in die Spenderdatei aufgenommen
zu werden."
"Im Kampf gegen Blutkrebs ist die Einbindung der Zahnärzte
Deutschlands ein großer Gewinn", erklärt Dr. Elke Neujahr,
Geschäftsführerin DKMS Deutschland, unser Anliegen kann so einer noch
breiteren Öffentlichkeit bekannt gemacht werden. Der regelmäßige
Kontrollbesuch in der Zahnarztpraxis ist für die Mehrheit zur Routine
geworden. Hier erreichen wir 76 Prozent aller Erwachsenen. Zudem ist
der Zahnarzt als Mediziner prädestiniert, Fragen zum Prozedere zu
beantworten."
Im Wartezimmer vieler Zahnarztpraxen wird ab nun
Informationsmaterial ausliegen, der interessierte Patient kann die
Praxismitarbeiter zu Hintergründen befragen oder auch den Zahnarzt
selbst.
Pressekontakt:
BZÄK Dipl.-Des. Jette Krämer, Telefon: +49 30 40005-150,
E-Mail: presse@bzaek.de
DKMS
Julia Runge, Telefon: +49 221 940582-3321,
E-Mail: runge@dkms.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2013 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 842271
Anzahl Zeichen: 2018
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mund auf gegen Blutkrebs. Stäbchen rein, Spender sein /
Patienten können sich ab sofort beim Zahnarzt informieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundeszahnärztekammer (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).