Intelligent vernetzt ? die Energiewende in Berlin

Intelligent vernetzt ? die Energiewende in Berlin

ID: 842337

Intelligent vernetzt - die Energiewende in Berlin



(pressrelations) -
Der Strom kommt aus der Steckdose. Doch wie kommt er überhaupt dahin?

Vortrag von Dr. Helmar Rendez

Mittwoch, 27.03.2013, 17.30 Uhr
Urania Berlin e. V., An der Urania 17, 10787 Berlin

Eine zuverlässige Stromversorgung sicherzustellen, ist die Hauptaufgabe der rund 1.200 Mitarbeiter des Stromnetzbereichs bei Vattenfall in Berlin. Damit das funktioniert, müssen die 80 Berliner Umspannwerke mit den rund 8.000 Netzstationen und der zentralen Netzleitstelle im Berliner Zentrum präzise zusammenspielen. Ohne ein intelligentes und leistungsfähiges Berliner Stromnetz ist eine flächendeckende Verbreitung von Elektroautos nicht denkbar. Auch der Strom der inzwischen über 5.000 Erzeugungsanlagen für erneuerbare Energien in der Stadt käme nicht beim Verbraucher an.

Aktuelle Fragestellungen und zukünftige Trends der Stromversorgung diskutiert Dr. Helmar Rendez mit Gästen der Urania. Er ist Vorsitzender der Geschäftsführung der Vattenfall Europe Distribution Berlin GmbH und verantwortlich für die sichere und zuverlässige Stromversorgung in den beiden deutschen Metropolen Berlin und Hamburg.

Die Urania Berlin

Wissenschaftliche Bildung für alle Bürger zu vermitteln, ist die demokratische Aufgabe, der sich die Urania als Verein mit über 1.800 Mitgliedern verpflichtet hat. Als interdisziplinäre Plattform präsentiert die Urania aktuelle Ergebnisse aus Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft einer breiten Öffentlichkeit und bietet Raum für Auseinandersetzung und Diskussion. Als Lern- und Bildungsort steht die Urania allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie Besuchern Berlins offen. In diesem Jahr feiert die Urania ihr 125. Jubiläum mit einem großen Jubiläumsprogramm.

Weitere Vorträge in dieser Reihe:

Mittwoch, 10.04., 17.30 bis 19 Uhr

Eine heiße Technologie: Erfolgsgeheimnisse der Berliner Fernwärme
Wolf-Dietrich Kunze, Vorstand der Vattenfall Europe Wärme AG



Mittwoch, 24.04., 17.30 bis 19 Uhr

Das Virtuelle Kraftwerk: So kommt Windstrom von der Küste in die Berliner Heizung
Hanno Balzer, Leiter Solutions bei der Vattenfall Europe Wärme AG


Pressekontakt:
Vattenfall Europe AG
Chausseestraße 23
10115 Berlin
Deutschland

Telefon: (030) 81 82 -22
Telefax: (030) 81 82 - 3950

Mail: info@vattenfall.de
URL: http://www.vattenfall.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Vattenfall Europe AG
Chausseestraße 23
10115 Berlin
Deutschland

Telefon: (030) 81 82 -22
Telefax: (030) 81 82 - 3950

Mail: info(at)vattenfall.de
URL: http://www.vattenfall.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Latin-Jazz-Fieber bei der Band Palmira Guitar Cocktail WAZ: Auto-Kennzeichen als Heimatgefühl. Kommentar von Frank Preuß
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.03.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 842337
Anzahl Zeichen: 2776

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intelligent vernetzt ? die Energiewende in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vattenfall Europe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vattenfall Europe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z