Mehr offene Daten wagen

Mehr offene Daten wagen

ID: 842342

Mehr offene Daten wagen



(pressrelations) -
Zum morgigen internationalen Document Freedom Day erklärt Malte Spitz, Mitglied des Bundesvorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

"Wir Grüne unterstützen den Document Freedom Day und setzen uns dafür ein, dass Informationen gleichberechtigt allen Bürgerinnen und Bürgern offen und frei zur Verfügung gestellt werden. Denn Transparenz und Zugang zu Informationen sind notwendige Voraussetzung für die Meinungs- und Willensbildung und notwendige Voraussetzung für Partizipation, Teilhabe und Mitbestimmung in einer modernen und lebendigen Demokratie.

Die schwarz-gelbe Bundesregierung versagt hier zusehends. Die Informationsfreiheit wird mehr eingeschränkt als gestärkt und das neu gestartete Datenportal verdient seinen Namen nicht, da es nicht offen ist. Wir wenden uns auch dagegen, dass Nutzerinnen und Nutzer durch technische Einschränkungen an der Nutzung bestimmter Dokumente gehindert werden oder gar zum Kauf von Software gezwungen werden, um Dokumente nutzen zu können.

Deshalb wollen wir Grüne die Informationsfreiheit stärken und im Grundgesetz verankern. Wir wollen das Informationsfreiheitsgesetz hin zu einem umfassenden Transparenzgesetz ausbauen. Informationen dürfen nicht mehr nur auf Anfrage herausgegeben werden, sondern staatliche Stellen müssen Dokumente, Analysen, Gutachten, Erhebungen oder Statistiken von sich aus als offene Daten mindestens über das Internet frei verfügbar und nutzbar machen. Dabei ist darauf zu achten, dass die Daten maschinenlesbar aufbereitet werden, damit eine Auswertung und Nutzung dieser Daten digital stattfinden kann."


Pressekontakt:
Bündnis 90/Die Grünen
Platz vor dem Neuen Tor 1
11015 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/28442130
Telefax: 030/28442234

Mail: presse@gruene.de
URL: http://www.gruene-partei.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bündnis 90/Die Grünen
Platz vor dem Neuen Tor 1
11015 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/28442130
Telefax: 030/28442234

Mail: presse(at)gruene.de
URL: http://www.gruene-partei.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schockenhoff: Durchsuchungen bei deutschen Stiftungen sind völlig inakzeptabel Die Sommerzeit beginnt am 31. März 2013
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.03.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 842342
Anzahl Zeichen: 2130

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr offene Daten wagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Videoformat "Otto fragt Felix" gestartet ...

Landtagsabgeordneter erklärt Politik für Kinder Politik ist kompliziert? Nicht für Otto! Der neugierige kleine Otter will es genau wissen und fragt einfach: Was ist eine Partei? Was bedeutet Politik? Und was passiert eigentlich bei der Bundesta ...

Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z