Das ab&cd des Recyclings: Umweltpreis für smarte Reststoffnutzung
ID: 842376
Mit ihrem Know-how Reststoffe der Biodieselherstellung für Kosmetik, Pharmazeutika und Biokunststoff zu verwerten, gewann ab&cd innovations jetzt den Umweltpreis der Stadt Wien.
Mit dem Umweltpreis des ÖkoBusinessPlans zeichnet die Stadt Wien alljährlich Unternehmen aus, die sich durch besonders innovative Umweltprojekte zum Einsparen von Energie, Abfall und Ressourcen hervortun. Dieses Jahr wurde mit ab&cd innovations ein Wiener Unternehmen ausgezeichnet, das Nachhaltigkeit nicht nur selber umsetzt sondern zur Geschäftsidee machte.
Best from the Rest
Tatsächlich gelang es dem heutigen CEO und Gründer von ab&cd, DI Dr. Amitava Kundu, ein Verfahren zu entwickeln, das aus einem Restprodukt der Biodieselherstellung einen wertvollen Rohstoff macht. Das patentierte Verfahren veredelt Glyzerin zu Milchsäure, einem Ausgangsstoff für die Kosmetik-, Pharma- und Biokunststoffherstellung.
Dazu Dr. Kundu: "Die Hersteller von Biodiesel stehen unter einem großen Preisdruck ? und unser Verfahren mildert diesen. Es erlaubt, Glyzerin ? ein Nebenprodukt ? mittels einfacher chemischer Schritte zu Milchsäure aufzuwerten und weiterzuverkaufen." Bis jetzt mussten für die Milchsäureproduktion Nahrungsmittel wie Mais oder Weizen als Ausgangsstoffe eingesetzt werden. Dank ab&cd innovations bietet sich nun eine kosten- und ressourcenschonende Alternative.
So erlaubt die Technologie von ab&cd innovations nicht nur die günstige Produktion umweltschonender Biotreibstoffe, sondern reduziert auch den Agrarflächenbedarf dreier großer Industrien. Für Dr. Kundu steht diese Technologie damit exemplarisch für seine Unternehmensstrategie: "Wir erzielen Geschäftserfolge mit Ideen zur Umwelt- und Ressourcenschonung in der Industrie. Dabei zeigen wir, dass Nachhaltigkeit nicht teuer sein muss, sondern sogar Kosten senken kann. Die Umwelt und Industrie gewinnt ? und ab&cd innovations ebenfalls."
Saubere Strategie
Tatsächlich hat das Unternehmen auch bereits mit einer strategischen Diversifizierung begonnen. Neben der Vermarktung der Technologie zur Umwandlung von Glyzerin in Milchsäure wird die Firma zukünftig auch umweltschonende, zu 100 % biologisch abbaubare, Reinigungsmittel für den gewerblichen Gebrauch vertreiben. Dabei steht dem gewachsenen Umweltbewusstsein des Reinigungsgewerbes ein sehr enges Angebot an geeigneten Mitteln gegenüber. Dazu Dr. Kundu: "Reinigungsmittel enthalten oftmals chlorierte Substanzen, giftige Lösungsmittel und leichtflüchtige organische Verbindungen. Diese schaden nicht nur der Umwelt, sondern auch dem Personal. Wir bieten dazu eine echte Alternative: Mittel, die ungiftig und vollständig biologisch abbaubar sowie hautfreundlich und nicht karzinogen sind." Diese vielschichtigen, hochaktiven Reinigungsmittel bewältigen anspruchsvolle und herausfordernde Aufgaben in Industrie und lebensmittelverarbeitenden Unternehmen bis hin zur täglichen Pflege in Hotellerie, Gastronomie und Gebäudereingung.
Mit eigenen Testverfahren identifiziert das Unternehmen derzeit Allzweck-, Desinfektions- und Bodenreiniger sowie Fettentferner, die seinen Qualitätsansprüchen gerecht werden. Der Vertrieb steht damit unmittelbar bevor und stellt einen weiteren Schritt der ökologisch und ökonomisch nachhaltigen Firmenstrategie von ab&cd innovations dar.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über ab&cd innovations (Stand März 2013):
ab&cd innovations bietet seit dem Jahr 2011 die Entwicklung von Methoden zur Gewinnung von Chemikalien und Wertstoffen aus industriellen Reststoffen und Nebenprodukten an. Kürzlich hat das Unternehmen ein spezielles Verfahren entwickelt, welches besonders für den Einsatz in Biodiesel-Produktionsanlagen geeignet ist. Im Jahr 2013 wird die Firma ihr Portfolio mit dem Vertrieb umweltverträglicher Reinigungsmittel für gewerbliche Nutzer ergänzen. (www.ABandCD.com)
Mariannengasse 8, 1090 Wien
Datum: 26.03.2013 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 842376
Anzahl Zeichen: 4010
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Judith Sandberger
Stadt:
Wien
Telefon: +43 1 505 70 44
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das ab&cd des Recyclings: Umweltpreis für smarte Reststoffnutzung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ab&cd innovations (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).