OpenAlps Award 2013: Ideen sind grenzenlos
ID: 842423
Mittelständische Open Innovation Storys aus dem Alpenraum gesucht
OpenAlps will zur Stärkung von KMU in der Alpenraum-Region beitragen, indem es die Unternehmen bei der Integration von Open Innovation Methoden in Innovationsprozesse unterstützt. Das Projekt ist Teil des EU-Alpenraum Programms, das sich auf Süddeutschland, Österreich, Slowenien, Norditalien, Südostfrankreich, Liechtenstein und die Schweiz erstreckt.
Open Innovation Story einreichen und gewinnen
Mit dem OpenAlps Award bietet OpenAlps Unternehmen aus dem Alpenraum eine Plattform, um mehr Sichtbarkeit zu erlangen und sich mit anderen Open Innovation Akteuren und potenziellen Partnern zu vernetzen. Die Gewinner haben Gelegenheit, auf der OpenAlps MidTerm Conference ihre Projekte einem internationalen Publikum zu präsentieren, dort wertvolle Kontakte zu knüpfen und vom Know-how der Open Innovation Experten zu profitieren, die an der Konferenz teilnehmen. Weiterhin werden B2B-Treffen in der Region Rhônes-Alpes organisiert. Das OpenAlps Konsortium übernimmt die Reisekosten für die Gewinner und veröffentlicht deren Open Innovation Storys als Best Practices auf der Open Innovation Plattform sowie der Website und dem Blog des Projekts.
Entscheidend: Methoden, Marktpotenzial, Kooperationen
Gefragt sind von KMU entwickelte Projekte oder Produkte, die mit Open Innovation Methoden umgesetzt wurden, wie beispielsweise Communities, Wettbewerbe, Suchplattformen oder Nutzer-Workshops.
Eine internationale Jury wählt die Sieger anhand spezifischer Auswahlkriterien aus. Neben dem Einsatz von Open Innovation Methoden werden das Marktpotenzial, die Qualität der Kooperation mit externen Akteuren, die Vorteile für die beteiligten Akteure sowie die transnationale Orientierung des Unternehmens bewertet. Einreichen können KMU aus allen Branchen und Wirtschaftsbereichen, vorausgesetzt sie gehören zum Alpenraum. Deadline ist der 24. Mai 2013.
OpenAlps Partner:
- Deutschland: Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg, MFG Innovationsagentur für IT und Medien Baden-Württemberg
- Frankreich: ARDI Rhône-Alpes
- Österreich: Innovations- und Technologietransfer Salzburg GmbH
- Italien: Verona Innovazione, CSP - Innovazione nelle ICT SCARL, Politecnico di Torino, Fondazione Lombardia per l'Ambiente
- Slowenien: Mariborska razvojna agencija
Weiterführende Links www.open-alps.eu | www.open-alps.eu/award | blog.openalps.org
Über OpenAlps
Im Projekt OpenAlps verfolgen neun Partnerinstitutionen aus fünf Ländern des Alpenraumes das gemeinsame Ziel, regionale KMU bei Innovationsprozessen mit externen Partnern zu unterstützen und so ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Die maßgeschneiderten Dienstleistungen umfassen eine mehrsprachige, webbasierte Open Innovation Plattform, lokale Supportzentren und Arbeitsgruppen sowie Schulungen zur Qualifizierung für das Open Innovation Management. OpenAlps ist Teil des EU-Alpenraum-Programms und wird durch Fördergelder des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) sowie durch Mittel der Teilnehmerstaaten finanziert.
Die MFG Innovationsagentur für IT und Medien stärkt seit 1995 den IT-, Medien- und Kreativstandort Baden-Württemberg. Sie verbessert die landesweite Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit unter anderem durch die Förderung regionaler, nationaler und internationaler Kooperationen. Im Mittelpunkt steht die Unterstützung von erfolgreichem Unternehmertum, besonders in kleinen und mittelständischen Unternehmen, sowie deren Vernetzung mit anwendungsnaher Forschung und öffentlichen Förderprogrammen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die MFG Innovationsagentur für IT und Medien stärkt seit 1995 den IT-, Medien- und Kreativstandort Baden-Württemberg. Sie verbessert die landesweite Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit unter anderem durch die Förderung regionaler, nationaler und internationaler Kooperationen. Im Mittelpunkt steht die Unterstützung von erfolgreichem Unternehmertum, besonders in kleinen und mittelständischen Unternehmen, sowie deren Vernetzung mit anwendungsnaher Forschung und öffentlichen Förderprogrammen.
Datum: 26.03.2013 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 842423
Anzahl Zeichen: 5032
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart / Lyon
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OpenAlps Award 2013: Ideen sind grenzenlos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MFG Baden-Württemberg mbH - Innovationsagentur des Landes für IT und Medien (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).