Welt-Tuberkulose-Tag 2013: Mit der Sonne immunisieren

Welt-Tuberkulose-Tag 2013: Mit der Sonne immunisieren

ID: 842560
Der Bundesfachverband Besonnung e. V. ist die Interessenvertretung der gesamten Besonnungsbranche inDer Bundesfachverband Besonnung e. V. ist die Interessenvertretung der gesamten Besonnungsbranche in

(firmenpresse) - Am 24. März jeden Jahres, gedenken Organisationen wie die DAHW (Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe) den Zahlreichen Opfern, welche an Tuberkulose erkrankten oder gar daran starben. Die Organisationen wollen durch diesen Tag auf die Gefahren der heute immer noch stark präsenten Infektionskrankheit aufmerksam machen.

Einige Fakten

-Die Tuberkulose, genauer das "Mycobacterium tuberculosis" wurde am 24. März 1882 erstmals von Robert Koch beschrieben
-Leider zählt die Tuberkulose auch heute noch zu den am häufigsten zum Tode führenden HEILBAREN Infektionskrankheiten
-Täglich sterben weltweit 4.000 Menschen an Tuberkulose und auch in Deutschland erkranken jährlich noch rund 4.000 Menschen daran
-Eine Tröpfcheninfektion, deren Mykobakterien die Lunge angreifen
-Auch bekannt als "Schwindsucht", da nach Ausbruch der Krankheit eine Phase mit Gewichtsverlust, Schwäche, Fieberanfällen und Nachtschweiß beginnt

Wie Sonne helfen kann

Mutter Natur kann nicht nur helfen, Tuberkulose vorzubeugen, sondern auch bei der Heilung behilflich sein.
Viele Menschen infizieren sich, ohne dass bei ihnen das Vollbild der Krankheit jemals ausbricht. Begleitfaktoren wie ein schwaches Immunsystem oder ungünstige Lebensumstände beschleunigen jedoch den Ausbruch dieser Infektionskrankheit.

Hier kommen Sonne und Solarium ins Spiel. Die UVB-Strahlen der Sonne oder des Solariums, sorgen für die Vitamin D-Synthese in unserer Haut. Als Vitamin D bezeichnen wir jenes Hormon, welches für ein starkes Abwehrsystem unseres Körpers zuständig ist.

Schon eine Studie aus dem Jahre 2008 bemerkte, dass vor allem Menschen mit einem Vitamin D Efizit an Tuberkulose erkankten. Ihre Studien Leiterin Dr. Katherine Gibney formulierte es schon im Jahre 2008 treffend: "Ein niedriger Vitamin D-Spiegel erhöht das Risiko einer Erstinfektion mit mykobakterieller Tuberkulose. Und einmal infiziert erhöht der Vitamin D-Mangel die Wahrscheinlichkeit einer offenen TB."



Aber Vitamin D, bzw. Sonne kann nicht nur durch eine starke Immunabwehr vor einer möglichen Tuberkulose schützen, sonder auch die Heilung, in einer Tuberkulose-Therapie mit Antibiotika, beschleunigen. Auch dies konnten Studien immer wieder belegen.

Das Sonnenlicht wurde schon vor mehr als 100 Jahren für die Tbc-Therapie eingesetzt. Dabei war der Aufenthalt an der Sonne im Freien (am besten in großer Höhe) schon vor einem Jahrhundert das Mittel der Wahl.
Damals wusste man allerdings noch nicht, dass diese heilende Wirkung über das "Sonnenschein-Vitamin D" geschieht, das von den UVB-Strahlen der Sonne in der Haut gebildet wird.

Immer weniger abwegig scheint daher der gute Ratschlag, durch Sonne und Solarium seine Immunabwehr zu stärken und sich damit nicht nur wohl, sonder auch fit und gesund zu fühlen. Verständlich, dass wieder immer mehr Menschen, auf die natürliche Kraft der Natur und damit der Sonne zurück greifen. Was schon tausend Jahre vor unserer Zeit gut für die Menschheit war, kann dieser Tage doch nicht schlecht für uns sein. Schließlich sind die Sonne und das Licht, der Grund für den Ursprung allen Lebens.


Quellen:
http://www.dahw.de/themenseiten/welt-tuberkulose-tag4/der-welt-tuberkulose-tag3

Kelechi E Nnoaham, Aileen Clarke, Low serum vitamin D levels and tuberculosis: a systematic review and meta-analysis, International Journal of Epidemiology 2008 37(1):113-119 (PDF kostenlos)

K.B. Gibney et al., Vitamin D deficiency is associated with tuberculosis and latent tuberculosis infection in immigrants from sub-Saharan Africa, Clin Infect Dis, Februar 2008;46(3):443-6



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesfachverband Besonnung e. V. ist die Interessenvertretung der kommerziellen Anbieter von Besonnungs- und verwandten Dienstleistungen.
Die Mitglieder des Verbandes stehen in Ihrem Angebot an Ihre Kunden für ein Höchstmaß an Wohlbefinden und Sicherheit.
Der BfB
- fördert die Verbreitung von Informationen über Sonne und Besonnung in Presse und
Öffentlichkeit,
- unterstützt technische und wissenschaftliche Forschung in diesen Feldern,
- wirkt mit an staatlichen und privaten Initiativen für eine optimale Markt- und
Berufsordnung,
- unterstützt die Mitglieder beim Erwerb von Fachqualifikationen und fördert
Innovationen bei den angebotenen Dienstleistungen.

Weitere Infos zum Bundesfachverband Besonnung e. V. und dessen Leitlinien, erhalten sie unter https://www.bundesfachverband-besonnung.de



PresseKontakt / Agentur:

aUF dEN pUNKT & jUNG
Janine Jung
Schumacherstr. 2
63165 Mühlheim
aufdenpunkt(at)janine-jung.de
01779319205
http://www.janine-jung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Melatonin - das Anti-Aging-Hormon Die Universität Mainz beginnt Tibiafrakturstudie (CERTiFy) mit CERAMENT(TM)|
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.03.2013 - 20:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 842560
Anzahl Zeichen: 3785

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Moser
Stadt:

Seelbach


Telefon: 07823/962914

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welt-Tuberkulose-Tag 2013: Mit der Sonne immunisieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesfachverband Besonnung e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Welt-Psoriasis-Tag 2015 ...

Der 2004 ins Leben gerufene Welttag verfolgt drei Hauptziele: Aufmerksamkeit für die Krankheit zu fördern, die Forschung zu unterstützen und besonders wichtig, öffentliche Sensibilität für die Krankheit und die Kranken zu verstärken. Denn gehe ...

9. Europäische Fachkongress Solarien und Besonnung ...

Unter der Schirmherrschaft des Bundesfachverbandes Besonnung e. V. (BfB) findet am 14. November 2015 in Offenbach am Main der 9. Europäische Fachkongress Solarien und Besonnung statt. In diesem Jahr wird der BfB seinen Teilnehmern gleich zwei Key ...

2015: Das Jahr des Lichtes! ...

Die UNESCO ruft das Jahr 2015 zum "Internationalen Jahr des Lichts und der lichtbasierten Technologien" aus und zeigt damit auf, wie wichtig Licht und auch Sonne für das Leben im Allgemeinen ist. Ein Ziel, für das wir uns schon seit über ...

Alle Meldungen von Bundesfachverband Besonnung e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z