TomTom "LINK.connect" erlaubt Entwicklern Zugriff auf die TomTom LINK-Box

(firmenpresse) - Leipzig, 27.03.2013.
TomTom erweitert die Integrationsmöglichkeiten seiner Flottenmanagement-Lösungen und ermöglicht Unternehmen mobile Anwendungen effizienter zu gestalten. Durch die offene Schnittstelle des Bluetooth-Kanals der im Fahrzeug verbauten TomTom LINK-Box sind Entwickler von Drittanbietern nun in der Lage, neue Anwendungen für den Einsatz im und um das Fahrzeug zu erstellen.
Mit der Integration eines großen Spektrums mobiler Hardware-Geräte erweitert TomTom Business Solutions die Funktionalität ihrer Connected-Car-Technologie. Neue Anwendungen liefern Unternehmen umfassende Informationen aus ihrem Fuhrpark, wie beispielsweise Reifendrucksensoren oder Temperatur-Messgeräte. Die Auswahl der verfügbaren Lösungen wird durch die Einladung an Entwickler, Teil des Partner-Netzwerkes zu werden, weiter ausgebaut.
„Unsere Flottenmanagement-Lösungen integrieren bereits Hunderte von Office-Systemen, nun werden wir unsere Integrationsmöglichkeiten noch weiter ausdehnen", erklärt Thomas Schmidt, Managing Director von TomTom Business Solutions. „Unternehmen können Geräte für die Erfassung elektronischer Unterschriften, Barcode Scanner für eine sofortige Lieferbestätigung an die Zentrale oder mobile Drucker für die Erstellung von Kundenrechnungen und Quittungen integrieren. TomTom konzentriert sich damit auf die Entwicklung von mobilen oder im Fahrzeug verbauten Lösungen und orientiert sich so an den wachsenden Anforderungen des Marktes.“
Von zentraler Bedeutung für die TomTom-Strategie ist die Entwicklung von Partner-Anwendungen, die sich nahtlos in die TomTom Flottenmanagement-Lösung integrieren lassen. Die Kunden profitieren von bewährten Integrationen, die Zuverlässigkeit und eine einfache Implementierung bieten.
TomTom öffnet Schnittstellen sowohl zur Hardware als auch zur Software und ermöglicht Technologie-Partnern integrierte Anwendungen zu entwickeln. LINK.connect erlaubt den Datenaustausch mit dem im Fahrzeug verbauten Tracking-Gerät, während WEBFLEET.connect Daten an Office-Anwendungen überträgt.
Informationen von mobilen Endgeräten können durch die generierten Daten der TomTom Flottenmanagement-Lösung umfassend ergänzt werden. Das ermöglicht Betrieben, Details wie Zeit, Ort, Fahrzeug und Fahrer-ID bestimmten Aktionen, wie elektronischen Unterschriften, zuzuweisen.
Quelle: TomTom
http://telematik-markt.de/telematik/tomtoms-linkconnect-erlaubt-entwicklern-zugriff-auf-die-tomtom-link-boxWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
flotte
fuhrpark
telematik
auto
ortung
sicherheit
telematik
award
preis
verleihung
hannover
hamburg
vda
markt
navigation
kommunikation
it
verband
mobil
management
boerse
messe
iaa
automobil
industrie
fahrzeug
personenortung
objekt
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MKK – Marktkommunikation ist Herausgeberin des Telematik-Markt.de sowie des Telematik.TV. Die Fachzeitung Telematik-Markt.de und Telematik.TV verfolgen das Ziel, dieser Technologie und Forschung einen allumfassenden „Markt - und Informationsplatz“ zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik - Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Telematik-Markt.de bindet hierzu bundesweit kompetente Fachjournalisten und Marketing - Profis, die mit den Unternehmen, Institutionen, Universitäten und Verbänden der Telematik - Branche permanent kommunizieren und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser „öffentlichen Bühne“.
Sie bündelt in ihrer TOPLIST der Telematik alle Anbieter der Branche im deutschsprachigen Raum und gibt dort einen Überblick auf die führenden Telematik-Anbieter.
Telematik-Markt.de lobt im jährlichen Wechsel von Fahrzeug- und Human- Telematik mit Partnern, wie dem VDA (Verband der Automobilindustrie), den Telematik Award aus.
Telematik-Markt.de
Peter Klischewsky
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg / Hamburg
Tel.: +49 4102 20545-40
Fax: +49 4102 20545-43
redaktion(at)telematik-markt.de
Telematik.TV
http://www.telematik.tv
Tel.: +49 4102 20545-42
Fax: +49 4102 20545-43
ttv(at)telematik-markt.de
Datum: 27.03.2013 - 06:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 842634
Anzahl Zeichen: 2548
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Klischewsky
Stadt:
Ahrensburg
Telefon: 04102/20545-40
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.03.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 522 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TomTom "LINK.connect" erlaubt Entwicklern Zugriff auf die TomTom LINK-Box"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Telematik-Markt.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).