DGAP-News: KHD Humboldt Wedag International AG: KHD Humboldt Wedag International AG startet mit erhÃ

DGAP-News: KHD Humboldt Wedag International AG: KHD Humboldt Wedag International AG startet mit erhöhtem Auftragsbestand in das Jahr 2013, die Märkte bleiben jedoch unsicher

ID: 842689
(firmenpresse) - DGAP-News: KHD Humboldt Wedag International AG / Schlagwort(e):
Jahresergebnis
KHD Humboldt Wedag International AG: KHD Humboldt Wedag International
AG startet mit erhöhtem Auftragsbestand in das Jahr 2013, die Märkte
bleiben jedoch unsicher

27.03.2013 / 07:59

---------------------------------------------------------------------

KHD Humboldt Wedag International AG startet mit erhöhtem Auftragsbestand in
das Jahr 2013, die Märkte bleiben jedoch unsicher

- KHD Konzern erhöht Wettbewerbsfähigkeit und gewinnt Neuaufträge in
einem schwierigen Marktumfeld

- Umsatz und EBIT-Marge innerhalb des Zielkorridors

- Dividendenvorschlag für die anstehende Hauptversammlung

Köln, 27. März 2013: Die KHD Humboldt Wedag International AG (KHD), einer
der weltweit führenden Anbieter von Ausrüstungen und Dienstleistungen für
die Zementindustrie, hat das Geschäftsjahr 2012 mit einem kräftigen Plus
bei Auftragseingang und -bestand abgeschlossen und sich so eine gute
Startposition für zukünftiges Wachstum erarbeitet. Konzernumsatz (EUR 213,5
Mio.) und EBIT-Marge (3,0 %) lagen zwar unter den Vorjahreswerten, aber im
Rahmen der angekündigten Ziele.

Die Verlangsamung des weltweiten Wachstums war in den Kernmärkten der KHD
deutlich zu spüren. Unsicherheiten der Märkte und niedrige
Auslastungsquoten setzten sich auch im Jahr 2012 fort, so dass nur wenige
neue Großprojekte vergeben wurden. Dennoch ist es dem Konzern gelungen, den
Auftragseingang um 82,9 % auf EUR 410,9 Mio. zu steigern. Dieses ist auch
auf die verbesserte Wettbewerbsposition zurückzuführen, einem wesentlichen
Bestandteil der laufenden Strategie von KHD.

Verzögerungen bei der Auftragsabwicklung in einigen Regionen sowie der
niedrige Auftragseingang der Vorjahre führten zu einem Umsatzrückgang um
9,0 % von EUR 234,6 Mio. auf EUR 213,5 Mio. Den größten Anteil am Umsatz im


Geschäftsjahr 2012 hatten Projekte in Indien, gefolgt von der Türkei und
Russland. Die im Jahr 2012 gewonnenen Aufträge wirkten sich erst
geringfügig auf den Umsatz aus. Das EBIT in Höhe von EUR 6,4 Mio. (Vorjahr:
EUR 17,6 Mio.), das einer EBIT-Marge von 3,0 % entspricht (Vorjahr: 7,5 %),
lag im Rahmen der Prognose. Das Ergebnis je Aktie belief sich auf EUR 0,14
(Vorjahr: EUR 0,28).

Auf der anstehenden Hauptversammlung werden der Vorstand und der
Aufsichtsrat vorschlagen, aus dem Bilanzgewinn des Unternehmens in Höhe von
EUR 4,8 Mio. eine Dividende in Höhe von EUR 3,0 Mio. an die Aktionäre
auszuschütten. Dies entspricht einer Dividende von EUR 0,06 je Aktie. Der
verbleibende Betrag in Höhe von EUR 1,8 Mio. soll auf neue Rechnung
vorgetragen werden.

Der Konzern verfügt unverändertüber eine hohe Liquiditäts- und
Eigenkapitalausstattung. Die Eigenkapitalquote per 31. Dezember 2012
entspricht mit 53,6 % nahezu dem Vorjahreswert. Damit besitzt KHD in einem
immer komplexeren und durch harten Wettbewerb geprägten Umfeld ein starkes
finanzielles Fundament.

'Wir konnten einige der sehr wenigen im Jahr 2012 erteilten Aufträge
gewinnen', kommentiert der Vorstandsvorsitzende der KHD, Jouni Salo, die
Entwicklungen des abgelaufenen Geschäftsjahres. 'Unser Auftragsbestand
ermöglicht uns die weitere Verbesserung unserer Wettbewerbsposition und
sichert damit das langfristige Wachstum für den Konzern'. Viele der großen
Zementhersteller weltweit bemühen sich um die Steigerung ihrer Effizienz
und um niedrigere Kosten, wodurch neue Chancen für KHD entstehen. Salo: 'In
den vergangenen Jahren haben wir ein starkes Account Management Team
aufgebaut. Wir wissen aus erster Hand, dass unsere Kunden Bedarf an
kostengünstigen Lösungen haben, die ein hohes Maßan Verfügbarkeit bieten,
und wir arbeiten hart daran, diesen Bedarf mit der Entwicklung und
Verbesserung unseres Geschäfts zu erfüllen.' Angesichts stetig strengerer
Emissionsgrenzen und steigender Energiekosten in vielen Regionen der Welt,
ergeben sich durch die Clean-Technology-Komponenten von KHD, wie
beispielsweise der preisgekrönten Brennkammer, weitere
Wachstumsmöglichkeiten für den Konzern.

Im weiteren Verlauf des Jahres 2013 bleiben die Märkte für KHD sensibel und
unsicher. Dennoch erwartet der Konzern einen soliden Auftragseingang. Ein
Umsatzanstieg verbunden mit weiteren Maßnahmen zur Kostenoptimierung sollte
eine Verbesserung des EBIT nach sich ziehen.

Der vollständige Geschäftsbericht der KHD Humboldt Wedag International AG
für das Geschäftsjahr 2012 ist auf der Webseite www.khd.com im Bereich
Investor Relations verfügbar.Über KHD

KHD zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Ausrüstungen und
Dienstleistungen für Zementproduzenten und verfügtüber mehr als 150 Jahre
Erfahrung im Zementanlagenbau. Zu den Kernkompetenzen des
technologiefokussierten Konzerns zählen Verfahrenstechnik und
Projektdurchführung. KHD bietet eine breite Palette an Produkten und
Dienstleistungen für die Zementindustrie und bietet eine Vorreiterrolle bei
umweltfreundlichen und energieeffizienten Produkten für Mahl- und
Pyroprozess-Technologien. Die Holdinggesellschaft KHD Humboldt Wedag
International AG mit Sitz in Köln steuert dabei die international tätigen
Tochtergesellschaften. Weltweit beschäftigt der Konzern rund 780
Mitarbeiter und ist mit Kundenservicecentern in Wachstumsmärkten wie
Indien, Russland und der Region Asien-Pazifik vertreten. Daneben werden
Nord- und Südamerika vom Kundenservicecenter 'Americas' und die EMEA-Region
(Europa, Naher Osten und Afrika) aus Köln heraus betreut. Die KHD Humboldt
Wedag International AG (ISIN: DE0006578008, WKN: 657800) ist an der
Frankfurter Wertpapierbörse (General Standard) notiert. Weitere
Informationen finden Sie unter www.khd.com.

Kontakt
KHD Humboldt Wedag International AG
Michael Nielsen
Investor Relations
Tel.: +49 (0)221 - 6504-1500
E-Mail: michael.nielsen@khd.com
Website: www.khd.com



Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

27.03.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: KHD Humboldt Wedag International AG
Colonia-Allee 3
51067 Köln
Deutschland
Telefon: +49 (0)221 6504 1500
Fax: +49 (0)221 6504 1409
E-Mail: michael.nielsen@khd.com
Internet: www.khd.comISIN: DE0006578008
WKN: 657800
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
205288 27.03.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Die TOMORROW FOCUS AG wächst im Geschäftsjahr 2012 erneut deutlich, das Konzernergebnis steigt um 31 Prozent DGAP-News: ecotel communication ag: ecotel communication ag legt Jahresabschluss für 2012 vor und bestätigt die bereits vorläufig veröffentlichten Zahlen
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 27.03.2013 - 07:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 842689
Anzahl Zeichen: 8235

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: KHD Humboldt Wedag International AG: KHD Humboldt Wedag International AG startet mit erhöhtem Auftragsbestand in das Jahr 2013, die Märkte bleiben jedoch unsicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KHD Humboldt Wedag International AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KHD Humboldt Wedag International AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z