EDNA-Fachinformation: "HKNR for Beginners"
Alles Wissenswerte zum Herkunftsnachweisregister
Beim HKNR handelt es sich um eine Datenbank, die beim Umweltbundesamt (UBA) geführt wird. In ihr werden bestimmte Eigenschaften bezüglich der Produktion von Strom aus erneuerbaren Energien zentral gespeichert. Die Speicherung erfolgt in Form elektronischer Zertifikate. Diese Zertifikate, die sogenannten Herkunftsnachweise (HKN), werden pro Megawattstunde erzeugten Stroms einmalig ausgestellt. Nach ihrer Ausstellung und innerhalb ihrer Gültigkeit können HKN zwischen Erzeugern, Händlern und Energieversorgungsunternehmen (EVU) beliebig transferiert und für die Stromkennzeichnung einmalig entwertet werden.
Der EDNA Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation e.V. gehört zu den Verbänden, die die Weiterentwicklung dieses Verfahrens im engen Dialog mit dem Umweltbundesamt aktiv begleiten. Dabei konzentriert sich EDNA vor allem auf die Kommunikationsprozesse zwischen den am Verfahren beteiligten Marktpartnern. Eine Reihe von EDNA-Mitgliedsunternehmen hat sich bereits erklärt, die Tests für den Datenaustausch aktiv zu unterstützen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
edna
herkunftsnachweisregister-f-r-erneuerbare-energien-hknr
hknr-for-beginners
herkunftsnachweisregister
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der EDNA-Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation e.V. ist eine Vereinigung von Softwareherstellern, Unternehmensberatern und IT-Dienstleistern sowie Anwendern aus den Aufgabenbereichen des eBusiness in den Energiemärkten rund um die Energielogistik. Das Ziel der EDNA ist es, die Automatisierung der Geschäftsprozesse zwischen den Marktpartnern in der Energiewirtschaft zu fördern und dafür bestehende und neue Standards für den elektronischen Datenaustausch in den Softwaresystemen umzusetzen und damit "kaufbar" zu machen. Gleichzeitig soll über ein Zertifizierungsverfahren und ein EDNA-Qualitätssiegel sichergestellt werden, dass IT-Systeme die festgelegten Standards auch tatsächlich erfüllen. Für den Anwender bedeutet das eine sehr viel größere Entscheidungs- und Investitionssicherheit als bisher, weil aufwändige Schnittstellenprogrammierungen und Integrationsanstrengungen überflüssig werden. Gleichzeitig kann er über die Automatisierung von Geschäftsprozessen erhebliche Rationalisierungspotenziale erschließen.
Folgende 62 Unternehmen/ Organisationen sind derzeit Mitglieder des EDNA Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation e.V.:
AKTIF Technology GmbH, ArcMind Technologies GmbH, arvato systems | Technologies GmbH, Atos Information Technology GmbH, badenova AG & Co. KG, Brady Energy AG, BTC Business Technology Consulting AG, Compello GmbH GmbH, co.met GmbH, COUNT+CARE GmbH, cronos Unternehmensberatung GmbH, CURSOR Software AG, DSC Unternehmensberatung GmbH, EBSnet eEnergy Software GmbH, EnergiePartner GmbH, EnergyICT GmbH, enmore consulting AG, ENSECO GmbH, evu-it GmbH, EW Medien und Kongresse GmbH, FACTUR Billing Solutions GmbH, Ferranti Computer Systems, Fichtner IT Consulting AG, Fraunhofer-Anwendungszentrum Systemtechnik (AST), GETEC Daten- und Abrechnungsmanagement GmbH, GISA GmbH, GÖRLITZ AG, HAKOM EDV Dienstleistungsges.m.b.H., Heidelberger Services Abrechnungsgesellschaft, IDESIA Consulting GmbH, InterSystems GmbH, ifed. GmbH, inubit AG, IRM Integriertes Ressourcen-Management GmbH, items GmbH, ITF-EDV Fröschl GmbH, KEMA Consulting GmbH, Kisters AG, Klafka & Hinz Energie- und Informations-Systeme GmbH, Landis+Gyr GmbH, make IT GmbH, Meine-Energie GmbH, msu solutions GmbH, numetris AG, NZR - Nordwestdeutsche Zählerrevision GmbH & Co. KG, numetris AG, OFFIS, phi-Consulting GmbH, PricewaterhouseCoopers AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, PSI AG, regiocom GmbH, Robotron Datenbank-Software GmbH, Schleupen AG, SDK - Software Development Kopf GmbH, SEEBURGER AG, SIV.AG, SOPTIM AG, Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH, SWU Energie GmbH, T-Systems International, ubitronix system solutions gmbh, VisoTech Softwareentwicklungsges.m.b.H., Wilken GmbH
Press´n´Relations GmbH
Uwe Pagel
Magirusstr. 33
89077 Ulm
upa(at)press-n-relations.de
+49 731 96287-29
http://www.press-n-relations.de
Datum: 27.03.2013 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 842758
Anzahl Zeichen: 2338
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rüdiger Winkler - c/o ifed.Institut für Energiedienstleistungen GmbH
Stadt:
Lörrach
Telefon: +49 7621 16308 18
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EDNA-Fachinformation: "HKNR for Beginners""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EDNA Bundesverband Energiemarkt&Kommunikation e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).