HannoverMesse: Kabel-Simulation in Echtzeit

HannoverMesse: Kabel-Simulation in Echtzeit

ID: 842831
(PresseBox) - Mit einer neuen Version der Software IPS Cable Simulation ist das Fraunhofer ITWM auf der Hannover Messe vertreten. IPS ist die umfassendste Echtzeit-Technologie zur Auslegung, digitalen Absicherung und Montagesimulation im Bereich flexibler Bauteile. So wird sichergestellt, dass Kabel und Schläuche in Fahrzeugen und Maschinen bestmöglich ausgelegt und montierbar sind. Doch das Tool kann noch viel mehr: Die Optimierung der Kabellängen und der Befestigungen (Clips) funktioniert sogar zwischen sich bewegenden Bauteilen. Die Einsparung von Material und ein deutlich reduzierter Zeitaufwand bei höherer Produktqualität machen IPS zu einem einzigartigen Tool im Fahrzeug- und Maschinenbau.
Kooperationspartner ist die fleXstructures GmbH, die jüngste Ausgründung des ITWM. Nachdem das in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Partnerinstitut FCC entwickelte Simulationswerkzeug IPS immer weitere Verbreitung vor allem in der Fahrzeugindustrie fand, musste auch die Kundenbetreuung gewährleistet sein. Um Vertrieb, Marketing und allgemeine Ingenieurdienstleistungen vor Ort kümmert sich nun die fleXstructures GmbH, die im Herbst 2012 ihre Büroräume im Kaiserslauterer Business + Innovation Center bezog. Außer dem Geschäftsführer Oliver Hermanns sind vier weitere Mitarbeiter in dem jungen Unternehmen beschäftigt.
Sie finden uns in Halle 7 (Digitale Fabrik), Stand B10, dem Gemeinschaftsstand Simulation der Fraunhofer-Gesellschaft.
IPS Cable Simulation



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Telematik Award 2013 - Human-Telematik: Die vorläufigen Kategorien stehen fest Mit RFID&Co. zum Erfolg - Anwenderkonferenz des Zentrums für Intelligente Objekte ZIO
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.03.2013 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 842831
Anzahl Zeichen: 1693

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kaiserslautern



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HannoverMesse: Kabel-Simulation in Echtzeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bis 31. Mai für Mathematik-Stipendium bewerben ...

Eine monatliche Unterstützung von 600 Euro und ein studienbegleitendes Programm – das bietet das Felix-Klein-Zentrum Mathematik-Studierenden an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern. Noch bis 31. Mai können sich Bache ...

13 aus 35: Wer fährt nach Berlin zur Mathe-Olympiade- ...

Für 13 rheinland-pfälzische Schülerinnen und Schüler heißt es im Juni 2023: Wir fahren nach Berlin! Sie sind die Besten des Mathe-Camps am Fachbereich »Mathematik« der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern RPTU und wer ...

Will ich Mathematikerin werden- ...

Am Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM ging das diesjährige Girls-Camp der MINT-EC-Talentschool zu Ende. Eine Woche lang konnten Schülerinnen aus ganz Deutschland in die Berufswelt der Mathematiker:innen eintauchen und a ...

Alle Meldungen von Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z