Ridley Scott Produktion "Tom Hanks: Die Lincoln-Verschwörung" am 5. April auf dem Nationa

Ridley Scott Produktion "Tom Hanks: Die Lincoln-Verschwörung" am 5. April auf dem National Geographic Channel

ID: 842905
(ots) - Doku-Film-Produktion in Kino-Optik ist
erfolgreichstes National Geographic Programm aller Zeiten. /
Top-Besetzung: Tom Hanks, Billy Campbell und Jesse Johnson / Ridley
Scott Projekte in Planung: "Killing Kennedy" noch 2013, "Killing
Jesus" in 2014

Sic semper tyrannis: Am 14. April 1865 erschütterte der Mord an
Abraham Lincoln durch den Schauspieler John Wilkes Booth im Ford
Theatre in Washington D.C. die Grundfesten der USA. Das Attentat an
dem 16. Präsidenten der Vereinigten Staaten und die Verschwörung
dahinter inspiriert Hollywoods Filmemacher mehr denn je. Am 5. April
präsentiert der National Geographic Channel mit der brandneuen Ridley
und Tony Scott Produktion "Tom Hanks: Die Lincoln-Verschwörung" eine
spektakuläre, zweistündige historische Thriller-Adaption, die in
einzigartiger Weise historisches Archivmaterial mit einem
atemberaubenden Skript und einer Top-Schauspieler-Besetzung
verbindet. Für den ersten National Geographic Dokumentar-Film in
Kino-Optik konnten der zweifache Oscar-Preisträger Tom Hanks als
Erzähler sowie Billy Campbell und Jesse Johnson gewonnen werden. "Tom
Hanks: Die Lincoln-Verschwörung" wird weltweit in 171 Ländern und 38
Sprachen ausgestrahlt und feiert seine deutsche TV-Premiere nur sechs
Wochen nach der US-Premiere auf dem National Geographic Channel. Der
Film ist in Deutschland wahlweise im englischen Original und in
HD-Qualität zu sehen. "Killing Lincoln", so der englische
Original-Titel, basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Bill
O'Reilly.

"Tom Hanks: Die Lincoln-Verschwörung" zeigt die letzten sechs
Lebenswochen von Abraham Lincoln in einem von den Sezessionskriegen
zerrissenen Amerika. Während Lincoln heute zu den beliebtesten und
einflussreichsten US-Präsidenten der Geschichte gehört, war er zu
Lebzeiten eine höchst umstrittene Persönlichkeit. Im Gegensatz zu


John Wilkes Booth, der zu den bekanntesten und beliebtesten
amerikanischen Bühnenschauspieler gehörte, bevor er sich als Mörder
Lincolns in den Geschichtsbüchern verewigte. Südstaaten-Anhänger
Booth sah in Präsident Lincoln den Feind seiner politischen
Überzeugungen. Booths ursprünglicher Plan sah vor, Lincoln nur zu
entführen. Erst als dieses Vorhaben scheiterte, entstand der Plan,
gemeinsam mit weiteren Verschwörern Abraham Lincoln und führende
Mitglieder seiner Regierung zu ermorden.

Erfolgreichstes National Geographic Programm aller Zeiten "Tom
Hanks: Die Lincoln-Verschwörung" hat bei seiner US-Premiere alle
Zuschauerrekorde gebrochen und ist das bisher erfolgreichste National
Geographic Programm weltweit. Zwei weitere Projekte in Kooperation
mit Ridley Scott und Autor Bill O'Reilly stehen bereits in den
Startlöchern. "Killing Kennedy" beleuchtet das Attentat auf John F.
Kennedy und wird noch in diesem Jahr ausgestrahlt. "Killing Jesus"
steht 2014 auf dem Programm und analysiert den Tod von Jesus
Christus.

Schauspieler-Zitate: Billy Campbell (Abraham Lincoln): "Lincoln
wird heute dermaßen verehrt, dass man leicht vergessen kann, wie
kontrovers er zu Lebzeiten war. Lincoln träumte häufig von seiner
eigenen Ermordung - nach außen hielt er dennoch immer eine
selbstsichere und souveräne Haltung".

Jesse Johnson (John Wilkes Booth): "Das allgemeine Bild, das wir
heute von Booth haben, ist das eines dümmlichen, schnauzertragenden
Banditen. In unserem Film zeigen wir, dass sein Charakter so
vielschichtig und komplex war wie die Shakespeare-Figuren, die Booth
auf der Bühne portraitierte".

Tom Hanks (Erzähler, Kommentator und Host): "Das Attentat auf
Abraham Lincoln ist nicht nur eine Episode in der amerikanischen
Geschichte - es hat das Wesen der Amerikaner bis heute geprägt."

Sendehinweis

"Tom Hanks: Die Lincoln-Verschwörung", 5. April, 21.05 Uhr,
National Geographic Channel

Weitere Infos und Videos zur Sendung unter www.natgeotv.com/de
sowie auf Facebook unter www.facebook.com/natgeotv.deutschland

Über den National Geographic Channel

Der NATIONAL GEOGRAPHIC CHANNEL lädt seine Zuschauer dazu ein,
Wissen neu zu erleben - mit intelligenten und innovativen Programmen,
die unsere Sicht der Welt, in der wir leben, hinterfragen und zum
Weiterdenken anregen. National Geographic Channels International
(NGCI) ist ein Gemeinschaftsunternehmen von National Geographic
Television (NGT) und der FOX Entertainment Group. Neben dem NATIONAL
GEOGRAPHIC CHANNEL betreibt NGC auch den Sender NAT GEO WILD in
Deutschland, Österreich und der Schweiz. NGCI unterstützt mit seinen
Programmen die gemeinnützige Arbeit der National Geographic Society
in den Bereichen Forschung, Naturschutz und Bildung und ist ihren
Werten und Zielen verpflichtet. Weltweit erreicht der NATIONAL
GEOGRAPHIC CHANNEL in 38 Sprachen über 440 Millionen Haushalte in 171
Ländern. Der NATIONAL GEOGRAPHIC CHANNEL wird in den
deutschsprachigen Ländern u.a. von Sky, Kabel Deutschland,
Unitymedia, Kabel BW, dem Eutelsat KabelKiosk, der Deutschen Telekom,
Vodafone, Alice, UPC Cablecom, Swisscom/Teleclub, UPC Austria und
Telekom Austria verbreitet. Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.natgeotv.com/de.



Pressekontakt:
Tobias Tringali
PR & Kommunikation
FOX International Channels
Tel: +49 89 2555 15 335
Mobil: +49 172 369 4384
tobias.tringali@fox.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lebenswege ? neues Buch über eine tiefe Sinnkrise Bracht von DIHK berufen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2013 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 842905
Anzahl Zeichen: 6025

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ridley Scott Produktion "Tom Hanks: Die Lincoln-Verschwörung" am 5. April auf dem National Geographic Channel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

National Geographic Channel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von National Geographic Channel


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z