Investitionsstandort Montenegro Die Schönheit der Küste wird durch entsprechende
Tourismusprojekte unterstrichen
Eine angemessene Heimat für Luxusyachten: Porto Montenegro

(firmenpresse) - Die Schönheit der Küste wird durch entsprechende Tourismusprojekte unterstrichen
Eine angemessene Heimat für Luxusyachten: Porto Montenegro
Montenegro/Bad Soden (Hasselkus PR – März 2013) – Der Staat Montenegro zählt in seiner Entwicklung und mit seinen neuen spannenden Projekten zu einem der aufstrebenden „Jungstaaten“. Bereits sichtbares Beispiel dafür ist die luxuriöse Marina „Porto Montenegro“. Montenegro ist seit dem Jahr 2006 unabhängig und zählt zu den kleinsten Ländern Europas. Das demokratische Land lockt Investoren aus dem Ausland unter anderem mit seiner politischen Stabilität, den niedrigen Steuersätzen und dem Euro als Zahlungsmittel.
Vor mehr als vier Jahren wurde ein umfangreicher Masterplan zur Tourismus-Entwicklungsstrategie bis 2020 verabschiedet. Mit internationalen Großprojekten in Milliardenhöhe, vornehmlich an der Küste und rund um Boka Bay und die Stadt Tivat, führt eine entschlossene Qualitätsoffensive zu einem erheblich vergrößerten und diversifizierten Hotelangebot. Wichtigste Grundlage für die behutsame Weiterentwicklung sowie den nachhaltigen Ausbau des Tourismus bleibt jedoch die Erhaltung und der Schutz der Natur für die künftigen Generationen. Denn Montenegro hat sich Naturschutz und nachhaltige Entwicklung sogar in die Verfassung geschrieben.
Aktuelle Entwicklung
Derzeit ist rund um die Boka Bay viel im Gange: Auf Sveti Marko Island entsteht das erste sechs Sterne Insel-Resort Europas unter dem Management der Banyan Tree Hotels & Resorts. Im Rahmen des Lustica Bay Tourismusprojekts sind acht Hotels, 1.600 Apartments, 750 Villen, ein Stadtzentrum mit Shops, Restaurants, Schulen und medizinischem Service ebenso geplant wie zwei Marinas mit Wassersportmöglichkeiten, Konferenzzentrum, Thalasso Center und einem 18 Loch Golfplatz. Das Projekt wird realisiert von einem Zusammenschluss der Regierung Montenegros und Lustica Development, einem Ableger des in der Schweiz beheimateten Unternehmens Orascom.
Qatari Diar Real Estate Investment Company investiert etwa 250 Millionen Euro in ein neues Luxusresort in einer Bucht Nähe Tivats. Die State Oil Company of Azerbaijan (“SOCAR”)
investiert in ein touristisches Großprojekt an einer der schönsten Stellen der Tivat Bucht. Auch hier entsteht mehr als nur ein Hotel. Mit etwa 150 luxuriösen Gästezimmern und Villen, einer Weltklasse Marina, Tennis Academy, Spa, Shopping Zone und Restaurants wird das neue Projekt Gäste aus aller Welt anziehen. Das zwischen Bergen und Meer gelegene Grundstück, welches die Tivat Bucht überblickt wird das erste Resort der renommierten One&Only Hotelgruppe in Europa sein. Und auch in Budva, der montenegrinischen Touristenmetropole, sind umfangreiche Investitionen in Infrastruktur und touristischen Angebot nicht nur geplant sondern befinden sich schon mitten in der Umsetzung.
Schon da – Porto Montenegro
Und für Superyachten und deren Eigner, Gäste sowie Crew gibt es schon Porto Montenegro als höchst attraktiven Anlaufpunkt. Zurzeit verfügt Porto Montenegro über 240 Liegeplätze, die meisten sind schon verkauft. Bis Mai 2014 entstehen weitere 240. Die Hälfte dieser Liegeplätze können Boote bis zu 20 Metern Länge aufnehmen, 145 Liegeplätze wird es für Yachten mit über 25 Meter Länge geben. Die Philosophie der Marina unterscheidet sich von der anderer Häfen und bietet exklusive Serviceleistungen für Yachten und Superyachten, wie die Abwicklung der Einreise direkt vor Ort, Yachtmakler vor Ort, Fachgeschäfte für Bootsausrüstung sowie den Yacht Club und den Puro Beach Club.
Die hochmodernen Betriebsabläufe reichen von essentiellen Serviceleistungen für Crew und Eigner. Hochwertige Freizeiteinrichtungen sowie ein attraktives Freizeitprogramm für Bewohner, Crew, Eigner und auch die lokale Bevölkerung runden das Angebot der Marina ab. In vielen anderen Regionen der Welt entsprechen die Möglichkeiten für die Crew und die anzutreffenden Standards bei weitem nicht dem Luxus und der Qualität der anlegenden Yachten. Hier schon.
Die Marina bietet zudem ein Wassertaxi entlang der Küste von und zum Flughafen Tivat (sieben Kilometer). Darüber hinaus finden sich hier Residenzen, Hotels, Restaurants und vielfältige Einkaufsmöglichkeiten sowie ein attraktives Sport- und Freizeitangebot. Und dies im außergewöhnlichen Stil des Hafenviertels inmitten Europas pittoresker nautischer Region.
Porto Montenegro liegt an einem der idyllischsten Plätze der Welt – der Boka Bay und der Region um Kotor, die 1979 zum UNESCO Weltnaturerbe ernannt wurde. Sie ist der größte Naturhafen im östlichen Mittelmeer, der südlichste Fjord Europas und der tiefste Naturhafen Südeuropas. Nur drei Stunden Flugzeit von Deutschland entfernt, liegt sie am südlichen Ende der dalmatinischen Küste mit direktem Zugang zur Adria.
Die 100 Kilometer Küstenlinie windet sich landeinwärts von der Adria zum südlichen Ende der dalmatinischen Küste. Dort steigen wild zerklüftete Bergspitzen vom Ufer in die Höhe und säumen langgezogene Sandstrände und mittelalterliche Städte. Mit Venedig und dem kroatischen Archipel im Norden, Korfu und den Ionischen Inseln im Süden sowie der italienischen Ostküste im Westen bietet die Bucht einen direkten Zugang zu einer der schönsten Yachtregionen des Mittelmeers. Die Liegeplätze weisen eine Tiefe von viereinhalb bis 16 Metern auf und sind durch einen bergartigen Hafendamm besonders geschützt.
Weitere Informationen rund um Porto Montenegro im Internet unter www.portomontenegro.com, per Telefon unter: +382 32 674660 oder per E-Mail: info@portomontenegro.com.
Der Pressetext enthält 5.624 Zeichen (mit Leerzeichen)
Abdruck honorarfrei | Belegexemplar erbeten
Fotos bitte bei Hasselkus PR unter portomontenegro@hasselkus-pr.com anfordern
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ist Ihr Partner für Social Media & Public Relations. Dies umfasst die klassische Pressearbeit, die Abdeckung der Online Medien und die moderne Kommunikation auf den für Sie entscheidenden Plattformen im Internet.
PR 2.0
PR 2.0 à la Hasselkus PR geht für und mit Ihnen die modernen Wege der Kommunikation, des Markenaufbaus und der Public Relations.
PR 2.0 mit Hasselkus PR sichert Ihnen eine allumfassende Präsenz im deutschsprachigen Markt – so allumfassend, wie Sie das möchten.
Hasselkus PR ist Ihr Partner für Ihre PR & Social Media Strategie!
Katja Hasselkus, Melanie Klabunde
Königsteiner Str. 55A, D-65812 Bad Soden a.T.
Tel: (+49) (0)6196 56140-0
E-Mail: katja(at)hasselkus-pr.com
Facebook: www.facebook.com/hasselkus.pr
Datum: 27.03.2013 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 842991
Anzahl Zeichen: 6030
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Weber
Stadt:
Bad Soden
Telefon: 496196561400
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Investitionsstandort Montenegro Die Schönheit der Küste wird durch entsprechende "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hasselkus PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).