So kommt´s in die Tüte!

So kommt´s in die Tüte!

ID: 84300

Köln, 20. April 2009 – Ob Latex-Allergie, zu wenig Gefühl oder Scham beim Einkaufen – Männer wie Frauen sind äußerst kreativ, wenn es darum geht, keine Kondome benutzen zu müssen. Die Kondommarke LifeStyles entlarvt die fünf häufigsten Ausreden und weiß vor allem, wie Mann oder Frau am besten darauf reagiert.



Mit Gütesiegel in die LiebeMit Gütesiegel in die Liebe

(firmenpresse) - Es gibt kein Argument gegen Kondome. Aber sind wir doch ehrlich, die Liste abenteuerlicher Sprüche ist lang. „Im Verlauf seines Lebens hat der Durchschnittsdeutsche 5,8 Sexualpartner. Deshalb sollte man auch in romantischen Momenten an die Tragweite seines Handelns denken“ , sagt Carola Halbfas, Marketing Manager der Ansell GmbH, weltweit Marktführer auf dem Gebiet von Schutzprodukten wie der Kondommarke LifeStyles. Die gängigsten Ausreden hat LifeStyles jetzt gesammelt – und zeigt, wie haltlos sie tatsächlich sind.

AUSREDE 1: „Kondome sind nicht sicher genug“
Hergestellt nach den ISO-Qualitätsstandards, zählen Kondome zu den zuverlässigsten Verhütungsmitteln. Doch geht es nicht nur um die Verhinderung von Schwangerschaften: Nur Kondome schützen zuverlässig vor AIDS und Geschlechtskrankheiten – und das auch zuverlässig bei ungewöhnlichen Sex-Praktiken : So sorgt auch die reißfeste Sorte ER² von LifeStyles dafür, dass man sich in jeder Situation geschützt fühlt.


AUSREDE 2: „Ich pass auf, dass nichts passiert“
Hartnäckig hält sich das Gerücht, dass es sich beim Coitus interruptus um eine zuverlässige Verhütungsmethode handelt. Im Gegenteil – schon lange vor dem Samenerguss treten mit dem Lusttropfen beim Vorerguss bis zu 10 Millionen Samenzellen aus.

AUSREDE 3: „Vertrau mir, ich hab doch keine Krankheiten“
Sexuell übertragbare Krankheiten sind nicht auf den ersten Blick erkennbar – gerade das verleitet viele fälschlicherweise dazu, von Äußerlichkeiten auf Gesundheit zu folgern. Die Zahlen sprechen eine andere, eindeutige Sprache: Ende 2008 leben in Deutschland bis zu 67.000 Menschen mit einer HIV-Infektion, 10.500 mit einer AIDS-Erkrankung. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Anzahl der HIV-Neudiagnosen im Jahr 2008 damit um 3.000 Fälle. Nicht nur diese, auch Geschlechtskrankheiten wie Syphillis sind auf dem Vormarsch.

AUSREDE 4: „Kondome sind zu teuer“


Je nach Packungsgröße kostet ein Kondom der Marke LifeStyles zwischen 28 und 40 Cent, eine geringe Investition, die sich aber ein Leben lang auszahlt. Denn auch eine Schwangerschaft will gut geplant sein, immerhin kostet ein Kind allein bis zum sechsten Lebensjahr jährlich etwa 6600 Euro.

AUSREDE 5: „Das Kondom mindert das Gefühl beim Sex.“
Mittlerweile sorgen extra-sensitive Präservative wie z. B. ES² von LifeStyles für ein besonders gefühlsechtes Erlebnis. Außerdem: Wer beim Sex nicht die Ansteckung mit Geschlechtskrankheiten oder einer ungewollten Schwangerschaft befürchten muss, kann sich viel besser auf das Liebesspiel mit dem Partner einlassen.


Über Ansell
Ansell ist ein weltweiter Marktführer auf dem Gebiet von Schutzprodukten. Mit Niederlassungen in Amerika, Europa und Asien und weltweit mehr als 11.000 Mitarbeitern bestätigt Ansell seine führende Position sowohl im Markt für Kondome als auch in den Märkten für Handschuhe aus Naturlatex und synthetischem Polymer. Im Februar 2008 verschmolz die Ansell GmbH in München mit der condomi health international GmbH. In der dadurch entstandenen Ansell GmbH, Geschäftsstelle Köln, bündelt Ansell Limited seine Aktivitäten auf dem deutschen Kondom-Markt und vertreibt als Exklusivpartner der Deutschen AIDS-Stiftung die Kondomsorten ES2 (extra sensitiv) und ER2 (reißfest) der Marke LifeStyles.

Mehr Informationen unter www.lifestylescondoms.de und unter www.ansell.eu
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Deutsche AIDS-Stiftung
Die Deutsche AIDS-Stiftung hilft seit 1987 HIV-positiven und an AIDS erkrankten Menschen in materiellen Notlagen. Bis heute erhielt die Stiftung mehr als 60.000 Anträge von bedürftigen Menschen und half Betroffenen in Not individuell und über Projektförderungen mit über 30 Millionen Euro. Seit dem Jahr 2000 unterstützt die Deutsche AIDS-Stiftung neben ihrem Engagement in Deutschland auch beispielhafte Hilfsprojekte weltweit. Ein Schwerpunkt der Projektförderung liegt im besonders von HIV und AIDS betroffenen südlichen Afrika. Mit ihren Hilfsleistungen hat sich die Deutsche AIDS-Stiftung zur größten AIDS-Hilfsorganisation in Deutschland entwickelt, die Betroffenen materielle und psychologische Unterstützung bietet.
Informationen unter www.aids-stiftung.de



PresseKontakt / Agentur:

Serviceplan Brand PR
Eva-Maria Mueller
Brienner Straße 45 a-d
80333 München
Tel.: +49 89/2050-4126
Fax: +49 89 2050-4151
E-Mail: e.mueller(at)brandpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Tiergestützte Therapie: Bonner Orthopäden entdecken – „Strategien gegen Stress
Bereitgestellt von Benutzer: brandpr
Datum: 20.04.2009 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 84300
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva-Maria Müller
Stadt:

München


Telefon: +49 89/2050-4126

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 598 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So kommt´s in die Tüte!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Serviceplan Brand PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kleckerfrei genießen – ein voller Erfolg ...

Freising, 23. Dezember 2009; Warum gibt es eigentlich erst jetzt eine Milchverpackung mit der man einfach und sauber eingießen kann? Weil die sterile Verpackung von H-Milch besonders hohe Anforderungen an Materialeigenschaften und Verarbeitung stell ...

Alle Meldungen von Serviceplan Brand PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z