SchmExperten kochen kompetent: Selbstständiges Variieren ausdrücklich erwünscht

SchmExperten kochen kompetent: Selbstständiges Variieren ausdrücklich erwünscht

ID: 843009

SchmExperten kochen kompetent: Selbstständiges Variieren ausdrücklich erwünscht



(pressrelations) -
(aid) - Das neue aid-Unterrichtskonzept "SchmExperten in der Lernküche" beinhaltet auch die Zubereitung von warmen Gerichten. Darüber hinaus fördert es selbstständiges Arbeiten und den Erwerb von Alltagskompetenzen. Ziel ist, dass die Schülerinnen und Schüler am Ende der Unterrichtsreihe eine Lebensmittelauswahl im Alltag treffen, die gesundheits- und bedürfnisorientiert ist. Dazu gehört auch, dass sie ihre eigenen Geschmacksvorlieben kennen (lernen) und Möglichkeiten finden, so zu kochen, dass es ihnen schmeckt. Wer Brokkoli nicht mag, kocht einfach das Cremige Kartoffelcurry mit Blumenkohl, Erbsen oder Möhren. Cooler Eistee schmeckt ebenso gut mit Rooibos- oder Kräutertee. Und wenn es mal schnell gehen muss, wird beim Fruchtigen Milchreis der Rundkornreis durch Grieß ersetzt. Unter jedem Rezept stehen verschiedene Vorschläge zum Variieren, die die Kreativität der Jugendlichen anregen. So macht das Ausprobieren richtig Spaß!

Durch Variationen erweitern die Jugendlichen nicht nur ihre Küchenkenntnisse, sie erkennen auch, dass ausgewogene Speisen sehr vielseitig gestaltet und auf individuelle Essgewohnheiten abgestimmt werden können. Die Schülerinnen und Schüler lernen verschiedene Geschmacksrichtungen kennen und sehen, welche Auswirkungen einzelne Zutaten auf das Gesamtergebnis haben. So wird ihr Spektrum an Geschmackseindrücken erweitert. Lebensmittel, die vorher weniger beliebt waren, schmecken ihnen nun vielleicht richtig gut.

Schließlich bauen die angehenden SchmExperten in der Lernküche auch ihre Selbst- und Sozialkompetenzen aus. Innerhalb der Küchenteams wird jedem ein bestimmter Aufgabenbereich zugeteilt. Durch Expertenrollen werden die Jugendlichen zu Hygienewächtern, Zutatenprüfern und Aufräummanagern. Ein Esskulturexperte achtet außerdem auf Ess- und Tischregeln, damit einer gelungenen Mahlzeit nichts im Wege steht. Am Ende jeder Unterrichtseinheit werden die selbst zubereiteten Speisen dann gemeinsam, genussvoll und mit viel Stolz gegessen.



Melanie Braukmann, Annika Rehm, www.aid.de

Weitere Informationen zu den SchmExperten unter www.aid.de/lernen/schmexperten.php

SchmExperten in der Lernküche - Ernährungsbildung in den Klassen 6 bis 8
Unterrichtsmaterial - Medienpaket (inkl. "Die Küchenkartei")
Bestell-Nr. 61-3980, Preis: 55,00 Euro

Die Küchenkartei
Ringordner mit 47 Fotokarten
Bestell-Nr. 61-3462, Preis: 15,00 Euro
http://www.aid-medienshop.de


aid infodienst Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
Heilsbachstr. 16
53123 Bonn
Deutschland

Telefon: 02 28/ 84 99-0
Telefax: 02 28/ 84 99-177

Mail: aid@aid.de
URL: http://www.aid.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

aid infodienst Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
Heilsbachstr. 16
53123 Bonn
Deutschland

Telefon: 02 28/ 84 99-0
Telefax: 02 28/ 84 99-177

Mail: aid(at)aid.de
URL: http://www.aid.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bracht von DIHK berufen Neue Reiter-Community Pferdetrends.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.03.2013 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 843009
Anzahl Zeichen: 3226

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SchmExperten kochen kompetent: Selbstständiges Variieren ausdrücklich erwünscht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

aid infodienst Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Trends in der Teetasse: Würzig, frisch und fruchtig ...

(aid) - Wenn der Herbst beginnt, steigt die Lust auf eine heiße Tasse Tee. In der kommenden Saison liegen würzige, frische und fruchtige Sorten im Trend. Das hat eine Befragung der Mitglieder der Wirtschaftsvereinigung Kräuter- und Früchtetee e ...

Alle Meldungen von aid infodienst Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z